1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6000 E609a
  6. HPOJ 6000 macht nach Refill gar nichts mehr

HPOJ 6000 macht nach Refill gar nichts mehr

HP Officejet 6000 E609a▶ 5/12

Frage zum HP Officejet 6000 E609a: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,0 ipm, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 920, 920XL, 2009er Modell

Passend dazu HP 920XL-Kombo 4er-Multipack (für 700 Seiten) ab 113,61 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

mien OJ 6000 ist 12 Monate alt. Die original Tinten sind leer und habe nun 'meine' (habe transparente Tanks gekauft und die Chips der orig. dran geklebt) das 2. mal nach gefüllt.

Dummer Weise druckt der HP nun gar nichts mehr und macht auch gar nichts mehr.

Keine Warnung, rein gar nichts!

Habe ihn am USB dran unter Win7 32bit und auch mit der Toolbox / Services im Treiber --> Druckerdienste lässt sich kein Druck/Testseite etc. initiieren.

i52.tinypic.com/...


Habe nun die Tanks rausgeholt und den Kopf in nem Alkoholbad drin und werde danach nochmal mit warmen Wasser baden und alles gut trocknen lassen.
Denn dieses habe ich wohl vorher nicht gemacht!
Hatte die Tanks befüllt und den Kopf in nem Wasserbad stehen während des Füllens. Getrocknet hatte ich ihn dann mit Zewatüchern und auch unten am Düsenkopf :(

Hoffe, ich habe nichts zerstört.

Wäre das möglich?
Immerhin liest man hier von viel raberateren Lösungen!

Was kann sonst die Ursache sein?


Helft mir bitte, ich will den Drucker nicht wegwerfen (gebrauchter mit Tinte ist günstiger als Druckkopf, falls er es ist)

vielen Dank
von
Ich bin mir bei dem Modell nicht ganz sicher, aber sind die Chip da nicht hin, wenn der die Leermeldung gibt?
von
Ich habe youtube, web und foren abgesucht und leider wenig gefunden.

Ich weiß es nicht. Außer, ich bekomme ihn nicht auch nur irgendwas zu drucken :/
von
Ist es so eine Geheimwissenschaft,

oder kann mir das wirklich keiner in dem dt. Druckerforum beantworten?


Würde mich doch sehr freuen, zu erfahren, dass ich den HP nicht wegwerfen muss. Ach ja, habe ihn ja wegen seiner Wirtschaftlichkeit gekauft, wie es Druckerchannel beworben hat :(
Danke
von
hast du schon mal neue Patronen benutzt?
von
...habe nun 'meine' (habe transparente Tanks gekauft und die Chips der orig. dran geklebt) das 2. mal nach gefüllt....Dummer Weise druckt der HP nun gar nichts mehr...

Leider ist die häufigste Ursache für Nicht-Mehr-Drucken ungeeignete Tinte.

Die Händler schreiben zwar, sicherlich gutwillig, daß die Tinte (meist aus irgendwo in Asien) kompatibel sein soll. Aber sie prüfen es nicht, zumindest nicht über längere Zeit. Wie auch, bei den schnellen Modellwechseln vieler Marken.

Ich war mit druckerzubehoer und tintenbrunnen für meine älteren Canon nicht gut bedient, die damit nach einiger Zeit in sehr schlechter Qualität druckten. Ein Druckkopf war dann nach wenigen Wochen kaputt.

Welche Tintenmarke von welchem Lieferanten war denn zuletzt benutzt worden?
von
Bei der Tinte geht man mit der Sensient PDJ-9202 und IJD-920/940/960 kein Risiko ein, gute europäische Qualitätstinte. Was den Chip angeht: Es gibt Patronen, die muß man nachfüllen, wenn noch mehr als 20% der Tinte in der Patrone sind. Kann sein, dass das bei dieser 920-er auch so ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen