1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP560
  6. Druckerpatronen konservieren

Druckerpatronen konservieren

Canon Pixma MP560▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP560

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Vorab, die sufu habe ich bemüht aber mir fällt kein geeigneter Begriff dazu ein.
Ich möchte mir von verschiedenen Herstellern kompatible Druckerpatronen besorgen und einen privaten Test machen.
Die für mich weniger geeigneten möchte ich natürlich nicht in die Tonne werfen sondern nach und nach verbrauchen.
Jetzt meine frage. Sind die Patronen wenn ich sie mit Tesa abdichte noch eine gewisse zeit haltbar oder ist wenn mal Luft daran kommt der Ofen aus ???

Danke für antworten
Gruß Horst
von
also wenn ich eine Patrone teste, dann würde ich die zu Ende nutzen, oder sie ist so unbrauchbar, daß es auch nicht lohnt, die aufzuheben, und dann werfe ich die weg. Aber gut, es wäre wichtig, den Auslass zu verschließen, und auch die Belüftungsöffnung für die Patrone, die meist unter einem Abreißer steckt.
von
Viele kompatible Patronen für Canon kommen mit einem orangenen Verschlußteil für den Auslass, den man wieder aufsetzen und verriegeln kann.

DC-Forum "Refill und Kotflügel-Dichtband"

Einige Tinten/Patronen sind von vornherein so schlecht, daß man es gleich bemerkt, aber nicht alle. Aus bitterer Erfahrung weiß ich, daß kompatible Patronen oder Tinten oft einige Wochen oder Monate ganz gut gehen, dann aber Druckfehler machen wie schlechte Schrift oder verstopfte Düsen oder daß der Druckkopf plötzlich stirbt. Solche Dinge bleiben bei Kurztests unbemerkt.

Der Zeitaufwand und Ärger, mehrfache Versandkosten und neue Druckköpfe sind so teuer, daß ich lieber die gut bewerteten Marken nehme.
von
Danke für die Tipps.
Ich wollte eigentlich die Patronen zeitgleich testen um die Ausdrucke nebeneinander zu prüfen. Wenn ich jedesmal warte bis die Patronen leer sind ist der erste Ausdruck schon wieder verplaßt.
(Soviel Drucke ich nicht)
Werde meinen privaten Test vorsichtshalber unterlassen.
Nochmals vielen dank für die Tipps.
von
Hallo,
mitunter kann es auch sein das Tinten sich nicht untereinander Vertragen so das es zu Ausflockungen kommen kann was dann verstopfte Düsen nach sich ziehen kann.
Namhafte Hersteller haben das wohl mit ihren Tinten getestet so das ein wechseln vom Original keine Probleme macht.

Gruß,
sep
von
Hallo sep
Gedacht hatte ich an Tinten die ihr bei DC schon getestet habt und im prinzip alle nicht schlecht waren.
Wenn ich dich richtig verstehe müßte ich um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben zb. tinte A verwenden dann mit Canon tinte den Druckkopf "reinigen" und dann tinte B verwenden usw...
Dieses Procedere ist mir jetzt doch zu aufwendig zumal ich immer noch nicht sicher binn wie ich angebrochene Patronen haltbar mache.

Gruß Horst
von
@mic_987
Wurden die von DC gut bewerteten Marken auch langzeit getestet ?
Wie sind die kriterien für einen langzeittest ?
Mein heißgeliebter Drucker Canon Pixma 5000 welcher immer mit einer hier als gut befundener Tinte (weiß nicht ob man Werbung machen darf) gefüttert wurde ging nach Jahren den weg alles irdischen. Druckkopf funzte trotz allen hier beschriebenen Reinigungsversuchen nicht mehr.Da Druckköpfe für die alten ungechipten Drucker den Preis eines neuen erreichen entschloss ich mich für einen neuen.
Gibt es eigentlich erfahrungswerte wie lange ein Druckkopf mit originaltinte hält ?

Gruß Horst
von
Nein dann sollte es reichen den Druckkopf durch zu spülen, Wasser oder Destilliertes Wasser oder Düsenreiniger.
Druckkopf auf ein Küchentuch stellen und dann so lange Flüssigkeit auf die Siebe geben, bis das unten an den Düsen nur noch Klar raus kommt.

Gruß,
sep
von
Kriterien zu Langzeittests von Tinten:
Viele Forenteilnehmer refillen seit etlichen Jahren. Von denen werden Tinten empfohlen, die dort seit Jahren gut laufen.

Ich würde empfehlen, 4 Monate mit einer Tintensorte zu drucken. Wenn dann immer noch alles ok ist und der Druckkopf heil und durchgängig bleibt war die Tinte langfristig geeignet...

Ich hatte bei meinen ungechippten Canon eine Lebensdauer von etwa 2 bis 3 Jahren je Druckkopf, es wurden immer kompatible Patronen verwendet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen