1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP560
  6. Installation nicht möglich beim Canon MP560

Installation nicht möglich beim Canon MP560

Canon Pixma MP560▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP560: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

ich habe mir den Canon MP560 zugelegt. Er druckt die Testseite einwandfrei und kopieren funktioniert auch ohne Probleme.
Leider kann ich den Drucker nicht installieren (über USB). Es wird immer angezeigt: Der Drucker wird nicht erkannt. Überprüfen Sie die Verbindung.

Ich habe schon PC neugestartet, Kabel getauscht und div. male die Installation erneut durchgeführt. Leider immer das gleiche Ergebnis.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar :-) Der
Betriebssystem verwende ich Windows XP.
Gruß
tork
von
Wenn die Testseite gedruckt wurde, dann ist der Drucker doch installiert?!

- XP up2date?
- Systemtreiber (USB) up2date?
- Kabel direkt am PC?
- Kabel max. 3 Meter, idealerweise 1,5 Meter
- akt. Treiber von der Canon-Page?
von
Mein Vater hatte dasselbe Problem mit einem XP-Computer, auf einem WinVista PC funktionierte alles perfekt. Schließlich fanden wir heraus, dass es an den USB-Buchsen des PCs liegen kann. Versuch einmal folgendes:

Schließ einen USB-Stick oder ähnliches an den Port an, wo du den Drucker dran hast. Wenn der Stick ohne Probleme angenommen und ausgelesen wird, ist der Port ok.
Falls es, wie bei uns, keine Reaktion gibt und auch der Stick nicht erkannt wird, liegt ein Problem mit der Ansteuerung der USB-Ports vor. Hast du die automatischen Updates angeschaltet? Mein Verdacht ging dahin, das hier das Manko zu suchen ist (Update, das USB Ports betrifft). Laut Microsoft kann es auch an den USB-Controllern liegen: support.microsoft.com/...

Ich schaue mal, ob ich das Programm zur Fehlerbehebung noch finden kann. Seit dem Zurücksetzen der USB Ports über das Programm klappt die Verbindung zum Drucker wieder.
Beitrag wurde am 13.02.11, 14:21 Uhr vom Autor geändert.
von
@Steps: Mit Testseite meinte ich die Düsentestseite, die ohne PC gedruckt werden kann.
An den PC anschließen hat leider noch garnicht funktioniert. XP und Treiber sind aktuell. Ich habe den mitgelieferten Treiber und einen aus dem Netz installiert. Leider gleiches Ergebnis.
Unten rechts kommt immer die Meldung: ein an diesen computer angeschlossenes usb-gerät funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt.

Langes und kurzes Kabel (1,05m), direkt an den PC oder USB Hub - alles nicht funktioniert.

@Johannes B: Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Die UBS Ports funktionieren einwandfrei.


Nachtrag: Ich habe derzeit noch einen Canon i455 angeschlossen. Dieser funktioniert einwandfrei. Es kann nur an diesem Gerät liegen. Hoffentlich ist er nicht defekt :-(
von
Gehe mal in die Systemsteuerung /Hardware, und lösche den Eintrag für das unbekannte Gerät, und mach einen Rechtsklick auf das obere Ende des Baums, und wähle "nach geänderter Hardware suchen" aus. Sollte ein treiber verlangt werden, gebe den Phad zur Installations-CD an, oder zu dem aus dem Internet geladenen und ausgepackten Treiber. Wenn das nicht hilft, versuche bitte ein anderes USB Kabel. Möglicherweise ist es für USB 2.0 ungeeignet, oder es ist beschädigt.
Beitrag wurde am 13.02.11, 15:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Leider kann ich unter Systemsteuerung - Hardware nichts finden. Kein Baum oder die genannten Begriffe...

Ich habe mal ein Screenshot von der Installation gemacht. Das der Drucker nicht erkannt wird, wird immer wieder angezeigt. Wenn ich ihn manuell installiere unter "Drucker hinzufügen", wird er unter Drucker aufgelistet, aber funktionieren tut leider nichts.
Ein anderes Kabel (sogar schon das 3.) wurde bereits getestet.

img703.imageshack.us/...
Beitrag wurde am 13.02.11, 16:50 Uhr vom Autor geändert.
von
"Windows-Taste" + "Pause/Break"

Damit kommst Du in den Gerätemanager.

Siehe mal Bild, muss allerdings sagen, das ist Win 7, der Gerätemanager kann also anders aussehen. Ansonsten mal in den Menüs gugg'n oder über das Kontextmenü den Punkt wählen.
von
Hast Du die Möglichkeit den Drucker mal an einen anderen PC zu testen?

Installationshinweise: Treiber installieren, bei Aufforderung anstöpseln und einschalten, ..., beachtet?

Andere USB-Ports mal probieren. Testweise auch mal Virenscanner oder Firewalls deaktivieren.
von
Andere USB Ports wurden bereits getestet. Der Drucker wurde jetzt an zwei Laptop ausprobiert und leider ebenfalls der gleiche Fehler.
Der Drucker kann nicht installiert werden...
Ich habe den Drucker als "neuwertig" gekauft, daher denke ich mal, dass dieses Gerät wegen einem Defekt verkauft wurde und dieses verschwiegen wurde.
Bis jetzt hat ja leider nichts geholen. Die Installation lässt sich einfach nicht abschließen. Schade :-(
Dann bleibt mir nur über, das Gerät erneut zu kaufen und mich mit dem Verkäufer auseinanderzusetzen.
Dann schonmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Falls euch noch etwas einfällt, nur her damit :-)
Gruß
tork2
von
Da die genannten Tips alle nicht das Problem beheben konnten, kann das Gerät ja nur defekt sein oder?
Ich möchte den Verkäufer ja nicht zu Unrecht verurteilen. ;-), aber es liegt dem sehr nah.
Beitrag wurde am 13.02.11, 20:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Oh. Kein Neugerät gekauft?! Dann drück ich Dir mal die Daumen, das es keine Probleme mit dem zurückgeben gibt, aber im Moment fällt mir auch nix weiter ein. Möglicherweise ist ja der USB-Port des Druckers nicht i. O., da er ja ansonsten offensichtlich seinen Dienst (Standalone-Betrieb) verrichtet. Sry.
von
Man könnte das nochmal unter WlAN testen um einer eventuellen defekten USB-Schnittstelle aus dem Weg zu gehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen