1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Druckkopfreinigung nach der Pelikan-Tinte

Druckkopfreinigung nach der Pelikan-Tinte

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

also nachdem ich jetzt erfahren habe (leider zu spät;-( ) dass die Pelikan-Tintenpatronen totaler Müll sind verstehe ich warum mein i850 Probleme macht. Er druckt fast nur noch leere Seiten aus, erst nach mehrmaliger Intensivreinigung druckt er dann doch, aber streifig. Vor zwei Wochen hat das angefangen und verschlimmert sich immer weiter (wahrscheinlich noch begünstigt durch die anhaltende Hitze). Jetzt habe ich ihn vorsichtshalber ausgeschalten und will den Druckkopf selber reinigen. Wie geht man da am besten vor ?
Alternativ hätte ich noch meinen Gewährleistungsanspruch (9 Monate übrig) aber da müsste man noch einen Nachweis erbringen dass der Drucker noch vor dem Kauf einen Mangel hatte. Das ist doch praktisch nicht möglich!

MfG
von
ich würde dir empfehlen den druckkopf in destiliertes wasser zu tun aber auf die kontakte an der seite achten und auf die tintenöffnung oder wie das heißt (wo die patronen drauf sitzen diese öffnung) auch ein wenig destiliertes wasser zu machen
von
Wenn Du den DK ins dest. Wasser stellst, dann aber ohne Patronen. Alternativ kannste auch versuchen den DK mit Originaltinte zu reinigen, welche Du eh als nächstes reintun solltest. Je nach Schwierrigkeit der Verstopfung kann das schon reichen. Mit (der) Fremdtinten würde ich keine weitere Aktion mehr machen.

Wenn Du den DK wieder frei bekommst, nimm lieber Originale oder gute Markenfremdtinte wie Jettec. Bei Reichelt sehr günstig zu erwerben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:14
10:46
10:10
07:53
07:47
21:49
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen