1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Extrem günstige Inktec Tinte für PGI5 CLI8

Extrem günstige Inktec Tinte für PGI5 CLI8

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nachdem bei mir mal wieder ein Tintenkauf fällig wurde habe ich mich natürlich erstmal umgeschaut. Ein Händler ist mir sofort aufgefallen.
Da dieser ein Sparset bestehend aus 500ml Inkjet Tinte anbietet dachte ich, daß ich ihn mal anschreibe.
Hauptsächlich ging es mir ersteinmal darum ob er die Inkjet Tinte in der Original 100ml Flasche liefert oder ob er evtl. selber abfüllt.
Und ich muss sagen seine Antwort auf diese frage hat mich Überrascht.
Hier ein Auszug der Antwort welche ich bekommen habe:

----------------
"Sehr geehrter Herr *****,
die Inktec Refill Tinte der Serie E0007-xx für Epson D68/D78/D88/D92 wird von uns in 100ml Flaschen abgefüllt, da Inktec hier nur größere Gebinde anbietet. Alle anderen Inktec Tinten werden vom Hersteller in 100ml Flaschen geliefert.

Mit freundlichem Gruss

M. Wreding"
---------------

Nun aber der wirklich interessante teil...
www.mwnet.org/...
Inktec Canon® Refill Kit 5 Farbig, für PGI-5BK, CLI-8BK/C/M/Y Patronen :

1x 100ml Flasche mit Inktec-Tinte in schwarz, pigmentiert
1x 100ml Flasche mit Inktec-Tinte in Photo schwarz
1x 100ml Flasche mit Inktec-Tinte in Cyan
1x 100ml Flasche mit Inktec-Tinte in Magenta
1x 100ml Flasche mit Inktec-Tinte in gelb
5 Spritzen, 1 Paar puderfreie Latex-Handschuhe

Dazu kann ich nur sagen.. soooooo günstig bin ich noch nie an 500ml Inktec Tinte in Original versiegelten Flaschen gekommen.
19,04 Euro + 4,10Euro Versandkosten (Hermes) also insg.
23,14 Euro

Ich hoffe, daß ich evtl. einigen lesern damit ein wenig helfen konnte.

MfG.
prody0815


übrigens bietet dieser Händler auch an per PayPal zu zahlen, was den Versand ein wenig beschleunigen sollte, da der Betrag sofort gutgeschrieben wird.
Beitrag wurde am 30.08.08, 05:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Sorry wegen der Überschrift! Ich hoffe der Administrator kann das noch für mich ändern.
Natürlich sollte in der Überschrift und an allen anderen stellen dieses Beitrags Inktec und nicht Inkjet stehen.
Beitrag wurde am 30.08.08, 05:16 Uhr vom Autor geändert.
von
ja , das Angebot sieht ja günstig aus, nur falsche Versprechungen sollte ein Händler nicht machen, die Jettec-Tinte in dem Shop wird als 'lichtecht' angeboten, nur Dye-Tinte ist nicht lichtecht, sondern vielmehr nur einige Pigmenttinten, z.B. von Epson
von
Hallo,
der o. g. Hersteller schleudert zur Zeit die Tinten zum "Superpreis" aus. Stellt sich die Frage: weshalb?
Wichtig ist, dass die Verbraucher zufrieden sind. Meine Meinung nach (ich stütze mich auf Laboruntersuchungen bei Werkstofftechniker), nicht die Gelbe von Ei. Doch wenn die Tinte die Erwartungen erfüllen, dann ist alles OK! Ich vertrete die Meinung; um eine gute Tinte einkaufen muss man nicht unbedingt nach Korea gehen - es gibt sehr gute Tinte in Deutschland (aus Deutschland)!
Ede-Lingen, die Lichtechtigkeit ist eine sehr schwierige Thema. Selbst die Original-Hersteller haben oft Probleme damit.
Gruss amort
von
wenn meine Kamera in Japan, in Singapur, oder Thailand oder..... zusammengebaut ist, dann ist mir der Ursprung der Tinte auch egal. Lichtechte Dyetinte gibt es nicht, und am Ende ist es ziemlich egal, ob ein Bild unter Licht nach 7 Tagen oder 13 Tagen rötlich gelb geworden ist. Schwierig ist das Thema kaum, nur Hersteller sind selten bereit, darüber Auskunft zu geben, und üben sich nur in blumigen Beschreibungen der Tinteneigenschaften. Licht/UV, Ozon und Formaldehyd aus Spanplatten sind nun mal die Farbkiller.
von
Hallo Ede-Lingen,
ich glaube, meine Zeilen waren nicht genug deutlich, ist auch egal. Doch es ist nicht das Gleiche um eine XY-Kamera mit koreanische Maschinen bauen lassen oder etwas kaufen, was die Koreaner entwickelt haben und Koreaner herstellen. Es gibt genug Beispiele a. d. Markt (z.B. KFZ). Wir müssen nicht fremdgehen, bei der Druckerherstellung geht es ähnlich zu! Ein Drucker aus Korea hat bis zum 20fache Benzolausdünstung, wie die DE- bzw. CH-Behörden es wünschen (Quelle: Kassensturz)! Wenn der Drucker in Ihrem Büro steht, dann ist es Ihr Luft und dann ist es Ihren Lungen die es einatmen! Ich bin aber weit von der ursprünglichen Thema entfernt, also lassen wir es.

Ich wollte eigentlich deutlich machen, dass die angesprochene Tinte kein "Flüssiggold" ist zum Superpreis! Gruss amort
von
ich wüßte nicht, welcher Tintenstrahler im Consumerbereich noch in Deutschland produziert wird, oder Europa, also was soll's, und wenn die Tinte brauchbar druckt, ist das doch o.k. Und wenn ich eine Kamera aus Japan/Singapur benutze und einen Drucker assembled in Vietnam, und die dort fahren unsere VW oder BMW, ist das doch auch o.k.
von
Nachtrag

Heute ist mein bestelltes Sparset angekommen, nachdem es mit Hermes 3 Tage unterwegs gewesen ist.
Die Tinten sind unterschiedlich lang haltbar, zwischen 6/2011 und 5/2012.
Von nachteil sind jedoch die mitgelieferten, recht kleinen Spritzen (10 ml) und die Kanülen mit 4 cm länge, leider zu kurz für die Durchstich Refill methode.
Alles in allem bin ich jedoch zufrieden und werde, falls die Preise in 5-6 Monaten noch aktuell sind, sicherlich wieder dort bestellen.

MfG.
prody0815
Beitrag wurde am 06.09.08, 14:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hall prody0815,
wegen die Haltbarkeit muss man keine grosse Gedanken machen (vorausgesetzt, dass die Quelle/Händler seriös ist). Es ist ganz normal, dass man bei vier oder sechs verschiedene Tinten die Umschlaghäufigkeiten unterschiedlich sind und dadurch die Ablaufzeiten unterschiedlich anfallen.
Wenn man die Tinte kühl (nicht gefroren) und dunkel lagert, kann man die Verfalldatum u. U. überziehen (vorausgesetzt, dass man damit sauber umgeht). Lichtschutz kann man selber begünstigen: Tintenflasche im Alufolie einwickeln.
Bei Spritzen empfehle ich die OMNIFIX Spritzen von der Firma BRAUN mit Syliconkolben 10/20/50ml - je nach bedarf. Alles andere ist wirklich als Einweg gebaut- sie sind also Abfall! gruss amort
von
Also ich nutz bisher hauptsächlich Braun Injekt 20 ml. Sind sicherlich nicht die besten Spritzen, für mich jedoch ausreichend.
Solange man sie mit nur einer Tinte befüllt und nicht reinigt (mache ich eh nie da ich faul bin) halten die Spritzen bei mir ca. 8-10 befüllungen aus (ca. 200ml).
Bezüglich des von mir geschriebenen haltbarkeitsdatums.. das habe ich nur geschrieben damit man sieht das die Tinten nicht Jahre lang bei dem Händler rumliegen.
Mir selber würde schon eine Haltbarkeit von 12 Monaten reichen.
von
Hallo,
die OMNIFIX Spritzen von der Firma BRAUN mit Syliconkolben sind die besten qualitäten, was man als Einwegprodukt haben kann. Generell gibt man auf Tinten 18-24 Monaten Garantie, da sie organische Komponenten haben können (je nach Hersteller und Sorte). Wenn man mit der Tinte nicht sauber arbeitet (z.B. Restnemge zurück spritz), kann ev. Verunreinigungen u. U. Schimmelbildung verursachen. Ich empfehle: die Spritzen niemals(!) auswaschen, da die Tinten Konservierungsstoffe enthalten. Wird eine Spritze ausgewaschen, ändert sich die Verhältnisse zwischen org. Stoffe und Konservierungsstoffe. Gruss amort
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
22:42
21:04
18:19
18:05
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen