1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3800N
  6. HP clj 3800N, Lüfter bleibt jetzt zu lange an nach firmware update

HP clj 3800N, Lüfter bleibt jetzt zu lange an nach firmware update

HP Color Laserjet 3800N▶ 2/08

Frage zum HP Color Laserjet 3800N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q7581A, Q7582A, Q7583A, 2005er Modell

Passend dazu HP Q6470A ab 18,91 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seitdem ich ein neues firmware update (20070327 46.039.0) eingespielt habe, geht zwar der Drucker weiterhin nach 1 Minute in den Bereitschaftsmodus aber der Lüfter bleibt noch weitere 9 Minuten an. Das Gerät steht bei mir zu Hause und daher nervt der Lüfter gewaltig.

Vor dem firmware update trat dieser Fehler nicht auf sondern der Lüfter ging mit dem Wechsel in den Bereitschaftsmodus (sleep-modus) mit aus.

Weiß jemand Rat und kann mir helfen?

Danke
Heiko
Beitrag wurde am 30.03.08, 15:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Was meinst du mit "Fehler"?

Offensichtlich ist das eine "Verbesserung " im Sinne des Herstellers um z.B. die Temperatur aus dem Gerät zu kriegen und es so vor Defekten zu schützen.
Auch wenn in der Readme (Die hast du doch wohl vorher gelesen?) nicht explizit etwas in diese Richtung angegeben ist, muß man damit rechnen, daß solche Sachen auch abgeändert werden.

Der einzige Rat ist, Downgrade zu der Version welche du als "Angenehm" empfandest, wenn es dich wirklich stört. Wobei ich eh mal annehme, daß das Update nur aus Langeweile gemacht wurde unc nicht aufgrund eines Problemes.

Grüße Benni
von
Hallo Benni,

mein Drucker fing zuvor erst nach 2-3 Minuten an zu drucken wenn er zuvor im Bereitschaftszustand war, sodass mir von der hp Hotline empfohlen wurde ein firmware update zu installieren.

Nur aus Langeweile mache ich so etwas nicht da ein firmware update auch immer Risiken in sich birgt, wie man an diesem Fall auch wieder schön sieht.

Kann mir jemand vielleicht eine ältere firmware Version zur Verfügung stellen? Ich habe zwar ein hp care pack - also noch Händlergarantie - aber möchte wegen solch einer Kleinigkeit nicht gleich den Techniker herholen damit dieser mir das feature wieder entfernt.

Grüße
Heiko
von
Ist denn mit der neuen Version dieser Fehler behoben? Dann würde ich persönlich da nichts dran ändern, denn dort überwiegt die Nichtfunktion den laufenden Lüfter.

Also ich könnte dir die 46.036.1 anbieten, welche ich hier noch in meinem Firmware-Ordner habe. Sind 20 MB. Wenn du ein Großes EMail-Postfach hast kann ich sie dir gerne zusenden.

Ausprobieren kostet ja nichts und die "Neue" kannst dann ja wieder drüberbügeln falls nötig.

Grüße Benni
von
Hallo Benni,

vielen Dank für Dein Angebot das ich gerne annehmen würde. Wie kann ich Dir meine email Adresse zukommen lassen ohne das es gegen die Foren-Regeln verstößt?

Ansonsten einfach mal mit google nach meinem Benutzernamen suchen und an die email-Adresse in einer der ersten gefundenen Ergebnisseiten senden. :-)

Danke
Heiko
von
Hallo Heiko,

joup, die Mail geht an den Info-Account mit den Nachnamen welcher sich fast anhört wir eine Stadt im hohen Norden :-)

Wobei meine Mail auch recht einfach ist, wenn man sich ein wenig mit Ascii auskennt :-) Nick + 64 71 77 88 + de ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen