1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser CX11NF
  6. Reset Photoleiter Epson AcuLaser CX11NF

Reset Photoleiter Epson AcuLaser CX11NF

Epson Aculaser CX11NF▶ 5/10

Frage zum Epson Aculaser CX11NF: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2005er Modell

Passend dazu Epson S050190 ab 49,37 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallöchen,

ich habe heute für obige Aufgabe einen Chip und die Anleitung bekommen. Darin steht, dass man den Sensor des Resttonerbehälters mit einer Zange abtrennen soll und die Stelle dann mit Klebeband verkleben soll.

UND DANN ???
Werfe ich den Sensor weg?
Was ist im Garantiefall?
Und hat der Sensor nicht unter Umständen eine Aufgabe zu erfüllen?
Woher weiß ich dann, wann der Photoleiter wieder "am Ende" ist?

Vielen Dank
von
Sicher hat der Sensor ein Aufgabe.
Garantie ist weg, wenn es an dem resetten Photoleiter liegt.
Wenn der wieder am Ende ist merkst du, wenn der Chip wieder anfängt zu meckern !

Allerdings kan ich mir nicht vorstellen, das der ein zweites mal durchhält, die meisten halten ja noch nicht mal die erste Laufzeit !

Frage doch am besten, da wo du das Set gekauft hast, die müssen doch eine vernünftige Beschreibung beilegen, wenn die schon so ein Zeug verkaufen !
von
Hallöchen Svelam,

vielen Dank schon mal. Na gut, die Garantie läuft eh bald aus ... Aber leider habe ich so gar keine Angst und etwas Bammel, ob man das mit dem Reseten überhaupt machen sollte :-(

Also ist der Chip derjenige, der die Ansage macht "Photoleiter bitte austauschen"?

Aber was macht denn der Sensor? Was passiert, wenn dieser entfernt und entsorgt wird?

Beim nächsten Mal kann ich ja gerne dann einen richtigen Photoleiter kaufen, wollte nur dieses Mal Geld sparen ... Ist denn an einem "originalen" Photoleiter wieder ein Sensor dran ?

Eine Bedienung lag bei, aber die sagt nur, was ich machen soll und nicht warum ....

Viele Grüße
Beitrag wurde am 15.03.08, 07:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Genau kann ich dir leider nicht sagen, was an diesem Photoleiter dieser Sensor macht, da müsste ich diese Einheit mal wieder in den Händen halten.

Jedenfalls wird dort in dem Photoleiter auch der Resttoner gesammelt und der sollte schon entleert werden, ansonsten kann es eine riesige Sauerei geben.

Schau mal hier: www.druckerchannel.de/...

Vielleicht hilft dir das weiter.
von
Guten Morgen,

so ganz hilft mir das im Moment nicht weiter, ist aber ein super Tipp für Probleme der Zukunft.

Allerdings habe ich dort gelesen, dass Schlieren u.U. ein Garantiefall bedeuten, der auch den Wechsel des Photoleiters durch den Händler beinhaltet. Da bei mir dieses Problem auch dann und wann auftaucht überlege ich gerade, ob ich nicht besser diesen Weg gehen sollte :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen