1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP8500
  6. Bei Fotodruck falsche Farben

Bei Fotodruck falsche Farben

Canon Pixma iP8500Alt

Frage zum Canon Pixma iP8500: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6G, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-6BK Fotoschwarz ab 3,86 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute
Ich bekomm noch ne Kriese, wenn ich ein Foto drucken will ist das total rotstichig. Ich denke es werden gar keine anderen Farben mehr benutzt. Wenn ich die Druckeinstellungen auf Standart setze sind die Farben sauber. Nur wenn ich die Einstellugen auf sämtliche Fotopapiervorgaben setze ist alles Rot.
Woran liegt das?
von
Wie auch immer, spielt ja keine Rolle ob Du es glaubst oder nicht, es wird dann wohl nur eine Lösung geben: anderen Drucker kaufen!
von
Um nochmal auf den speziellen Fall vom Ausgangsbeitrag zurückzukommen. Highwayalex schreibt ja das es hier nicht um einen Rotsstich geht, der wahrscheinlich eine andere Ursache hätte, sondern die Bilder werden quasi komplett in Rot ausgedruckt.
Ich würde hier den möglichen Grund bei einer der Light-Farben (PC od. PM) suchen. Wenn es sich um alternative Tinte handelt dann würde ich zuerst die PM gegen eine Originale austauschen. Es kommt häufig vor, das in den alternativen PM-Kartuschen die selbe Tinte drin ist wie in den Magentapatronen. Aktuell habe ich hier ein paar Lightmagentapatronen von Inktec die deutlich zu dunkle Tinte enthalten.
Bei den Einstellungen ´hoch´ bzw. in Kombination mit der entsprechenden Papierwahl werden nicht nur die normalen Farebn BK/ C/ M/ Y genutzt sondern auch die PC & PM. Daher kann eventuell beim normalen Ausdruck das Problem gar nicht erst zu erkennen sein.
von
Ich hatte das Problem auch mit meinem Pixma 4200. EinAnruf bei der hotline hat überhaupt nichts gebracht, da man mir dort nur empfahl den Druckertreiber von der Canon Site runterzuladen und neu zu installieren. Nachdem ich den Drucker mehrmals durch eine Reinigungsprozedur habe laufen lassen (kostet viel Tinte), war das Peoblem erstaunlicherweise weg. Ich weiß bis heute nicht, was es war. Aber der Versuch mit der Neuinstallation des Treibers kann auch nicht schaden.
von
Ja ich benutze Fremdtinte, hatte aber seither nie Probleme damit.
Die Ausdrucke waren bisher einwandfrei. ( für meine Bedürfnisse )
Den Druckkopf habe ich mit Isopropanol gereinigt, hat nichts gebracht. Der Monitor wurde mit Spider Express kalibriert.
Zum Papier: Keine Ahnung, ich benutze immer 08/15 Papier.
Also kann ich mir kein ICM Profil ziehen.
Ich hab mir jetzt mal hochwertigere Tinte bestellt.
z.B. www.tintencenter.de/...
Ich werde jetzt mal den aktuellsten Treiber installieren, und dann schauen wir mal.
zur verdeutlichung habe ich noch ein Bild angehängt, damit man mal sehen kann was ich meine.
Beitrag wurde am 21.02.08, 19:02 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen