1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Canon i560
  5. Drucker druckt mit unterschiedlicher Intensität! D

Drucker druckt mit unterschiedlicher Intensität! D

Canon i560Alt

Frage zum Canon i560: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Drucker Canon i560 gekauft, aufgrund der sehr guten Testergebnisse. Ich schreibe sehr viele Texte und drucke somit sehr viel. Allerdings sind die Ausdrucke nicht so wie sie sein sollten. Die Buchstaben haben eine unterschiedliche Intensität. Die großen Buchstaben werde dicker gedruckt, als die kleinen Buchstaben, man hat fast den Eindruck, das die großen Buchstaben in Fettschrift sind. Das sieht auf dem Papier echt ätzend aus. Weil die großen Buchstaben sofort einen ins Auge stechen, und so sieht alles nicht toll aus. Als Beispiel:

Der Mann geht nach Hause.

In diesem Falle würde beim Ausdruck, der Buchstabe D, M und H dicker aussehen als die restlichen Buchtsaben. Woran kann das liegen? Es sollte doch alles einheitlich aussehen, wie auf dem Bildschirm und bei meinem alten Drucker.
Habe schon einiges versucht. Mit Graustufen gedruckt, damit ich nur die Schwarze Patrone benutze, die Druckqualität rauf u. runter gesetzt, doch bringt alles nichts. Wie kann ich also wieder ein normales Druckbild erzielen.
Würde mich über Antworten sehr freuen.

Viele Grüße

Salim
(Beitrag vom 13.04.2004, Druckerchannel.de)
von
Irgendwie "klingt" das sehr komisch.

Bedenke:
Ein Drucker druckt immer nur das was ihm der PC sendet.

Überprüfe mal die Schrift, oder die Software,...
von
Ich habe den Text, schon bei Freunden ausgedruckt ohne Probleme, und bei meinem alten Drucker gab es auch keine Probleme. Kann es am seriellen Kabel liegen? Sollte ich lieber ein USB Kabel benutzen?

viele grüße und besten dank für die hilfe!
von
Ich glaube, du meinst das parallele Kabel.
Es ist aber mehr als unwahrscheinlich, dass es am Kabel liegt.
Das ist irgendein Softwareproblem.
Leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen.

Vielleicht mal schauen, ob Canon einen neueren Treiber anbietet?!
von
Also, USB würde ich einem Parallelkabel vorziehen, aber daran kann es eigentlich nicht liegen.

Hast Du die aktuellen Treiber vom i560 installiert?
von
Ich habe die Original CD, die beim Drucker dabei war installiert. meinst du ich sollte mal auf der canon seite nach einem neuen druckertreiber schauen?
von
Ja. Das meine ich. Kostet ja nichts und ist ein Versuch wert.
von
Was besseres fällt mir eigentlich auch nicht ein.
von
Könntest du so einen Ausdruck mal einscannen und online stellen? Oder auch zumailen (support@wagner-ohg.de)? So etwas habe ich vom i560 noch nie gehört, ich wüßte jetzt auf Anhieb auch keine andere Erklärung als einen Softwarefehler, aber mal drübersehen könnte andere Ideen bringen...

Gruß
Andy
CTO
Bürotechnik Wagner-oHG.de
von
hallo,

also ich habe auf der canon Seite einen treiber runtergeladen, doch beim setup sagt mir das system, das ich schon die neueste version installiert habe.
was das mit dem scannen anbelangt, kann ich gerne machen. ich werde das mal morgen dann machen.
für weitere tipps bin ich immer noch sehr dankbar.
meint ihr ich sollte die aktuelle version deinstallieren und den alten treiber, von der homepage mal raufpacken?
von
Ich bezweifel, das die Version auf der Canon-Homepage älter ist als auf der CD. Es sind vermutlich ein und dieselben Treiber. ;)
von
Schau mal hier: software.canon-europe.com/...

(oben einfach OS und Sprache auswählen)

Win98-Me: keine aktuellen Treiber ggü. der Canon-Homepage

Win2000/XP: 1,74d ggü. 1,71

Mac: scheinen auch neuere Treiber zu sein
Beitrag wurde am 19.04.04, 19:56 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:25
16:21
16:13
14:22
14:05
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen