1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i560
  6. i560 defekt-Neukauf

i560 defekt-Neukauf

Canon i560Alt

Frage zum Canon i560: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
mein i560 ist nun defekt.
Ich muss mir somit einen NEUEN Drucker anschaffen.
Was könnt ihr mir raten, welcher im Preis-Leistung dem i560
ähnelt.(Patronen usw.)
Wäre für einige Tipps dankbar.
Ein Canon soll es aber wieder sein.

Danke Euch
Wolli
Beitrag wurde am 09.05.07, 11:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Schau dir mal den Canon iP4300 an www.druckerchannel.de/...

Die Patronen sind allerdings neu und mit Chips versehen. Refillen und Billignachbauten gehen damit zwar immer noch, aber man muss den Tintenstand von Hand kontrollieren (es sei denn, man greift zum Geha-System).
Chiplose Patronen gibt es bei den neuen Canondruckern nicht mehr.
von
Wenn du Refillen willst oder nachbauten verwendest und auf die automatische Füllstandskontrolle nicht verzichten willst wäre vielleicht auch der kauf eines neuen Druckkopfes zu erwägen. Kommt halt darauf an was bei Deinem 560er Defekt ist. Die Mechanik + Papiereinzug sollten da natürlich schon noch richtig funktionieren. CD druck gibts halt dann auch nicht.
von
was wird denn hauptsächlich gedruckt ? Wenn die Qualität des I560 ausreichend war, könnte auch der IP3300 in Frage kommen, der hat auch 4 Tinten, der IP4300 5 mit einem zusätzlichen Fotoschwarz, was die Sättigung der dunklen/schwarzen Fotobereiche verbessert, aber auch der IP3300 hat Patronen mit Chips. Wenn man auf jeden Fall günstige Fremdpatronen benutzen will, und nicht an Refillen denkt, dann könnte man auch einen neuen Druckkopf in Erwägung ziehen. Dazu sollte man aber prüfen, wieweit der Resttintenschwamm schon voll ist, eine ausführliche Anleitung für den Service-Mode ist in den FAQ bei enderlin.com zu finden.
Beitrag wurde am 09.05.07, 13:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Vor der Problematik "Neuer Druckkopf" für den i560 stand ich vor gut einem Jahr. Der Druckkopf war ein Schwachpunkt, das weiss auch Canon. Sollte damals um die € 60,-- kosten.

Habe mir letzte Woche als Ersatz für einen alten Epson C 66 einen
Canon 3300 gekauft für € 60,--. Das wäre der Betrag für einen neuen Druckkopf, aber der Rest des Druckers bleibt alt.
Immerhin ist der 3300 mit 4 Patronen bestückt und wenn Du wenig druckst, bist Du vom Ergebnis her mit Originaltinte immer noch am besten bedient.Sollte auch das Bedrucken von CDs für Dich interessant sein, kann ich Dir nur zum 4300 raten. Kostet knapp € 100,--, ist leiser als der 3300, aber nicht ganz so flott bei der Druckgeschwindigkeit. Ich habe nämlich auch einen 4200 mit laufen und kann also direkt vergleichen. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
von
Zu iP3300 und 4300 ist auch der Vergleichstest hier interessant: Canon Pixma iP4300 und Pixma iP3300: Canons Allrounder in neuem Gewand

Kurz gesagt: der iP4300 ist schneller, hat eine bessere Druckqualität, CD-Druck und eine Duplexeinheit (die ich nie benutze). Aber um ehrlich zu sein, würde ich schon allein wegen der staubgeschützten unteren Papierkassette die 30€ Aufpreis in den iP4300 investieren. Auch die Verarbeitungsqualität der iP3300 finde ich nicht so prickelnd: Ich habe mir das Gerät in zwei Eletromärkten in der Gegend hier angesehen, und bei beiden klemmte der Auszug des Papierablagefaches.
Die Druckkosten der Geräte sind im Textdruck gleich, im Fotodruck ist der iP3300 aufgrund des fehlenden Fotoschwarzes etwas günstiger.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
22:42
21:04
18:19
18:05
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen