1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Drucker (Laser/LED)
  4. Oki C532dn
merken+

Oki C532dn

Drucker (Laser/LED)

Nicht aktuell (11/2016 – 03/2021)

Drucker ohne Scanner • Farbe • 30,0 ipm • 1.200 dpi • PCL/PS/PDF • Ethernet • Duplexdruck • 2 Zuführungen (350 Blatt) • alle Daten ...

Lesermeinungen

jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

7 Leser verwenden diesen Drucker.

Letzt. Preis 343,91 €UVP UVP 343,91 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Produktvorstellung
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Serie mit 3 Varianten (Σ vergleichen)

Oki C532dn • C542dn

Oki MC573dn

Produktvorstellung
Oki Farbdrucker der Serie 300, 400, 500, 600, 700 und 800
Produktfeuerwerk in FarbeNov 2016

Oki konsolidiert fast alle seine Farbdrucker auf LED-Basis und stellt insgesamt zwölf Drucker und zwei Multifunktionssysteme in sieben Serien vor. Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU 
 
4649040438,40 €UVP
ab 30,18 €1
46490608144,32 €UVP
ab 92,36 €1
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU 
 
4649040387,93 €UVP
ab 65,28 €1
46490607276,46 €UVP
ab 163,66 €1
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU 
 
4649040287,93 €UVP
ab 70,47 €1
46490606276,46 €UVP
ab 164,12 €1
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU 
 
4649040187,93 €UVP
ab 69,75 €1
46490605276,46 €UVP
ab 152,67 €1
Bildtrommel, Schwarz
46484108LU62,01 €UVP
ab 48,87 €1
Bildtrommel, Cyan
46484107LU62,01 €UVP
ab 52,40 €1
Bildtrommel, Magenta
46484106LU62,01 €UVP
ab 52,18 €1
Bildtrommel, Gelb
46484105LU62,01 €UVP
ab 52,24 €1
Fixiereinheit
46358502LU102,09 €UVP
ab 81,68 €1
Transfereinheit
46394902LU102,09 €UVP
ab 84,68 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker
Bewerbung für Oki MC573dn Anwendertest
Zehn Tester für Oki-Farbmultifunktionsdrucker gesucht
Oki MC573dn
Oki Farblaser im Anwendertest - Endauswertung
Allgemeine News zu Oki
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Oki Druckersparte
Entwicklung und Produktion von Druckern an ETRIA übertragen
Oki
Schluss mit Bürodruckern
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Etria Co., Ltd. und Oki
Oki schließt sich an Joint-Venture von Toshiba Tec und Ricoh an
Etria und Yamanashi Electronics Co.
Ricoh holt Fertigungs-Tochter in Gemeinschaftsunternehmen
Oki und Ricoh
Kooperation bei A3-Druckern
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Oki MC573dn

Toller Drucker - teure Verbrauchsmaterialien

Ich bin mit dem Drucker nach dem Lesertest un der regelmäßigen Nutzung bis heute immer noch höchstzufrieden, allerdings geht der Toner zur Neige und da ich es nicht einsehe unverschämt viel Geld für Originaltoner auszugeben suche ich im Moment nach Fremdanbietern. Da es diese scheinbar (noch) nicht gibt steht das Gerät nun erst einmal dekorativ herum. Ich habe es schon immer so gehalten dass ich keine Originaltinten für meine bisherigen Drucker verwendet habe, und das hat Unmengen an Geld gespart. Ich habe seinerzeit mal die Kostenersparnis für meinen damaligen intensiv [...]
von

Oki MC573dn

Gute Aussstattung, aber komplizierte Bedienung

Die Einrichtung ist umständlich und gelingt nur Nutzern mit Netzwerkkenntnissen, mir gelang es nur mit Zuweisung einer statischen IP-Adresse. Nach der Aufwärmphase erfolgt der Druck in ansprechender Qualität. Der Duplexdruck ist mit einer Abweichung < 0,5 mm sehr genau. Prima, Toner und Trommel getrennt auswechselbar.Bauartbedingt verfügt der CIS-Scanner jedoch über keine nennenswerte Schärfentiefe, das Kopieren aus Büchern kann man also vergessen. Duplex-Scan funktioniert, allerdings muss die Vorlage gewendet werden, da es nur eine Scanzeile gibt.
von

Oki MC573dn

Top Gerät für Büroanwender

Ich werde in den kommenden Wochen mehr hierzu schreiben. Allerdings fehlt mir momentan noch etwas die Zeit dazu. Übergangsweise können Sie sich gerne bei dem Druckerchannel-Anwender-Test informieren, da sind schon viele Rückmeldungen von mir :-)
von

Oki MC573dn

Anwenderfreundlich und ohne Schwächen

Anwenderfreundliches, leicht zu bedienendes und durchdachtes Bürogerät, welches so gut wie keine Schwächen zeigt; egal ob bei Scan, Kopie, Druck oder Fax. Die Bedienung über das große Touch-Display und die individuelle Konfigurierbarkeit des Userinterfaces inkl. Makrotasten ist klasse. Sehr Empfehlenswert! Update nach 7 Jahren Betrieb: funktioniert wie am ersten Tag und zeigt keine Probleme!
von

Oki MC573dn

Sehr zufrieden

...ein super Gerät. Für den Heimbereich etwas überdimensioniert. Allerdings könnte man seitens OKI an der Erklärung der Menüs nacharbeiten. Vieles ist mit fachchinesischen Abkürzungen hinterlegt und es fehlen die Erklärungen - TX, RX, TTI, FCode... Auch im Online-Handbuch keine Erklärungen dazu. Ich wollte dem Gerät beibringen, beim Faxen selbstständig eine "0" zur Amtsholung vorzuwählen. Das war alleine nicht machbar...
Aktuelle Forenbeiträge

Vertikale Linien in zwei Farben

Papierstau 381 und Stichwort P40078

OKI MC573 druckt nicht mehr...

Drucker macht beim Papiereinzug...

Meine OKI LED Laser ziehen papier...

alternativer Toner

Let's Encrypt Zertifikat auf...

Admin Passwort OKI MC573dn vergessen

Scan beim OKI MC573dn hat immer...

Multifunktion Laserdrucker Oki...

OKI MC573dn - Faxbetrieb

Zurücksetzen auf...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
07:29
07:19
00:07
23:09
16:46
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen