1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test: HP Envy 6520e

Test HP Envy 6520e: Foto-Druckqualität

von Ronny Budzinske
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Bei Tintendruckern drucken wir Fotos generell in zwei Qualitätsstufen. Neben der maximal erreichbaren Druckqualität mit einem eher geringen Tempo messen wir zudem auch in "sinnvoller Qualität", die einen idealen Kompromiss von Tempo und Qualität darstellt. Üblicherweise entspricht das dem Standard beim Profil "Fotodruck" oder der Normaleinstellung nach Auswahl von Foto-Glanzpapier. Auf Normalpapier drucken wir zudem die Testfotos in erhöhter Qualität.

Der HP Envy 6520e beherrscht auch den randlosen Druck von Fotos auf den gängigen Formaten von 9x13 cm bis "hoch" zu DIN A4. Das gilt für die meisten Spezialmedien, von Hochglanzpapier bis zum beschichteten Inkjet-Papier. Normalpapier kann generell nicht randlos bedruckt werden.


Das Druckerchannel-Testfoto (Papagei, Auge, Hauttöne)

Der Drucker verwendet für die drei Grundfarben Dyetinte und ein pigmentiertes Schwarz für Texte und den Druck auf matten Medien einschließlich Normalpapier.

Auf Glanzpapieren werden dunkle und schwarze Bereiche somit aus den drei Grundfarben gemischt werden. Daher reicht der Dynamikumfang nicht an Drucker mit vier farbstoffbasierten Tinten heran. Diese gibt es derzeit für Normalnutzer eigentlich nur noch von Canon (z.B. mit dem Pixma TR7650) oder Epson beim Expression Premium XP-7100.

Generell lässt sich sagen, dass der Envy auch beim Fotodruck eine durchaus gute Figur macht. Sowohl das Druckraster als auch die Farben sind äußerst gefällig, ohne übertrieben zu wirken.

Papagei

Erstaunlich gut gelingt auch der Foto- oder Farbdruck auf mehr oder weniger einfachem Normalpapier. Details gehen darauf zwar etwas unter, jedoch bleiben die Farben kräftig und gut differenziert.

Auf Hochglanzpapier überrascht der HP eindeutig bei der Qualität. Zwar kann er mit dezidierten Fotodruckern nicht mithalten, aber die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. Im Rahmen des Erwartbaren bekommt man trotz nur drei Druckfarben (auf Glanzpapier) durchweg (mehr als) brauchbare Ergebnisse.

Anhand der Mikroskopdarstellung der Pupille vom Papagei lässt sich das Druckraster recht gut beurteilen. Abgesehen von der (hier nicht gezeigten) "Standardqualität" kommen alle Drucker mit einem ordentlichen Raster und durchweg ohne Streifen aus dem Drucker. Dazu sei aber auch gesagt, dass die Druckgeschwindigkeiten in hoher und höchster Qualitätsstufe zum Teil quälend langsam sind. Auf ein A4-Foto in der empfohlenen Einstellung "optimal" wartet man locker 6 bis 7 Minuten.

Auge - Detailschärfe

Am menschlichen Auge lässt sich die Detaildarstellung der Drucker gut beurteilen. Für einen HP-Drucker wird an dieser Stelle erstaunlich wenig nachgeschärft. Feinste Details neigen dazu, etwas unterzugehen, was aber nicht heißt, dass hier nur Matsch produziert wird.

Das Fuji-Testfoto

Erstaunlich gut schlägt sich der Envy beim Druck von Hauttönen. Ja, in dunkleren Bereichen fehlt eindeutig Tiefe, aber auf eine (halbwegs) neutrale Darstellung kann man sich verlassen. Drucke in Graustufen weisen einen leichten Grünstich auf und sind etwas unterkühlt. Dafür bietet das Druckraster kaum Angriffspunkte für Beschwerden - bei eben langen Druckzeiten.

Scans von Drucken auf weiteren Medien und in anderen Qualitätsstufen

Nachfolgend lassen sich die einzelnen Testvorlagen in weiteren Qualitätsstufen und Ausschnitten mit ähnlichen Druckern vergleichen.

Fotovorlagen

18.07.25 09:26 (letzte Änderung)
1Tolle Druckqualität und Empfehlung mit "Instant Ink"-Tintenabo
2Verbrauchsmaterialien, Folgekosten & "Instant Ink"-Tintenabo
3Gehäuse und Papierzuführungen
4Anschlüsse, Scanner & ADF-Einzug
5Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
6Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
7Smartphone- und Tablet-App
8Scan- und Kopiertempo
9Scan- und Kopierqualität
10Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
11Text- und Dokumentdruckqualität
12Marker- und Wischfestigkeit
13Grafik-Druckqualität
14Foto-Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen