IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
Aktuellen Zahlen des "Worldwide Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker" vom Marktforschungsinstitut "International Data Corporation" (IDC) zufolge gingen die Druckerauslieferungen im letzten Quartal 2024 wieder etwas hoch - nach zuvor starken Rückgängen. In den drei Monaten ab Oktober wurden im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum rund 3,1 Prozent mehr Geräte ausgeliefert - nach aktuellen Berechnungen insgesamt 21.945.285 Einheiten.
Während es im zweiten und ganz besonders im ersten Quartal ziemlich schlecht lief, konnten auch die positiv verlaufenen letzten beiden Quartale das Gesamtjahr nicht mehr ausgleichen. Nach rund 83 Millionen ausgelieferten Druckern 2023 konnte nun ein Jahr später gerade mal die Marke von 80 Millionen gehalten werden.
Treiber des Wachstums waren eine wirtschaftliche Erholung sowie Sonderangebote und Aktionen der größten Hersteller. Angaben über den Wert der Druckerauslieferungen gibt es nicht. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass sinkende Verkaufspreise zu einem kleineren Gesamtmarkt nach Umsatz geführt haben. Detaillierte Analysen bietet IDC gegen Bezahlung an.
Regionale Unterschiede
Ein besonders hohes Wachstum zeigten Latein-Amerika (plus 29,5 Prozent), Kanada (plus 10,6 Prozent) und auch Westeuropa mit einem Plus von 10,5 Prozent. In "lediglich" vier von neun betrachteten Regionen gab es indes einen Rückgang.
Marktanteile der Top-Fünf
An der Marktführerschaft gibt es keine Änderungen. Trotz eines langsamen aber stetigen Sinkflugs bleibt HP bei 7,5 Millionen Druckern und sehr großem Abstand führend. Immerhin konnten sich die Amerikaner sogar deutlich über dem Branchenschnitt um 6,3 Prozent steigern. Der Marktanteil erhöht sich damit wieder um etwas mehr als ein Drittel.
Mit gehörigem Abstand nach unten folgt Epson mit nahezu 4,92 Millionen verkaufter Tintendrucker und 22,5 Prozent Marktanteil. Somit konnte man den ebenfalls japanischen Konkurrenten Canon mit deutlichem Abstand von rund 500.000 Auslieferungen und "nur" 20,4 Prozent Marktanteil auf Distanz halten.
Recht erfreulich dürfte das Jahr auch für Brother verlaufen sein. Der vor allem bei Mono-Laserdruckern starke Hersteller lieferte 2024 mit rund 2,15 Millionen Einheiten wieder etwas mehr aus und knabbert dabei ganz knapp an der Zehn-Prozent-Marke. Für die kommenden drei Jahre wollen sich die Japaner übrigens auch wieder verstärkt um eine bessere Positionierung bei Tintendruckern kümmern.
Zu guter Letzt folgt nach Stückzahlen Pantum auf Platz fünf. Das chinesische Unternehmen dürfte vor allem im Heimmarkt und im Niedrigpreissegment stark sein. In den anderen Regionen der Welt spielt Pantum kaum eine Rolle. Vertreten ist man hierzulande mit einigen Laserdruckern, die oftmals nur über Online-Marktplätze vertrieben werden.
Weltweite Druckerauslieferungen Q4/2024 vs Q4/2023 - Quelle: IDC | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Q4/2024 (Markt- anteil) | Entwicklung Marktanteil (Prozentpunkte) | Wachstum (Rückgang) 2024 v. 23 | Q4/2023 (Markt- anteil) | Q4/2022 (Markt- anteil) | Q4/2021 (Markt- anteil) | Q4/2020 (Markt- anteil) | |
HP | 7,50 Millionen (34,2%) | ▲ +1,0 PP | +6,3% | 7,06 Millionen (33,2%) | 8,66 Millionen (34,7%) | 8,46 Millionen (37,8%) | 11,17 Millionen (41,2%) |
Epson | 4,94 Millionen (22,5%) | ▲ +0,4 PP | +5,4% | 4,69 Millionen (22,1%) | 5,16 Millionen (20,7%) | 4,39 Millionen (19,7%) | 4,79 Millionen (17,7%) |
Canon | 4,46 Millionen (20,4%) | ▼ (-0,8 PP) | (-0,9%) | 4,51 Millionen (21,2%) | 5,28 Millionen (21,2%) | 4,52 Millionen (20,2%) | 5,55 Millionen (20,5%) |
Brother | 2,15 Millionen (9,8%) | ▲ +0,3 PP | +6,7% | 2,01 Millionen (9,5%) | 2,19 Millionen (8,8%) | 1,81 Millionen (8,1%) | 2,24 Millionen (8,3%) |
Pantum | 0,64 Millionen (2,9%) | ▲ +0,3 PP | +14,7% | 0,56 Millionen (2,6%) | 0,75 Millionen (3,0%) | 0,46 Millionen (2,1%) | 0,24 Millionen (0,9%) |
Andere | 2,25 Millionen (10,2%) | ▼ (-1,3 PP) | (-8,6%) | 2,46 Millionen (11,5%) | 2,90 Millionen (11,6%) | 2,70 Millionen (12,1%) | 3,01 Millionen (11,4%) |
Insgesamt | 21.945.285 (100 %) | — | +3,1% | 21.282.803 (100 %) | 24.941.849 (100 %) | 22.325.240 (100 %) | 27.089.955 (100 %) |
© Druckerchannel |