1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IDC Marktzahlen Q4/2024

IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich

von Ronny Budzinske

Der weltweite Druckermarkt ist im letzten Quartal 2024 wieder etwas im Aufwind. Nach einem starken Rückgang im Vorjahreszeitraum ging es nun 3,1 Prozent hoch - auf fast 22 Millionen Auslieferungen. HP bleibt deutlicher Marktführer und kann seine Position sogar ausbauen. Überdurchschnittlich wächst auch Brother und Epson. Canon sackt erneut etwas ab. Das Gesamtjahr endet jedoch mit gerade mal 80 Millionen Druckern.

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Aktuellen Zahlen des "Worldwide Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker" vom Marktforschungsinstitut "International Data Corporation" (IDC) zufolge gingen die Druckerauslieferungen im letzten Quartal 2024 wieder etwas hoch - nach zuvor starken Rückgängen. In den drei Monaten ab Oktober wurden im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum rund 3,1 Prozent mehr Geräte ausgeliefert - nach aktuellen Berechnungen insgesamt 21.945.285 Einheiten.

Während es im zweiten und ganz besonders im ersten Quartal ziemlich schlecht lief, konnten auch die positiv verlaufenen letzten beiden Quartale das Gesamtjahr nicht mehr ausgleichen. Nach rund 83 Millionen ausgelieferten Druckern 2023 konnte nun ein Jahr später gerade mal die Marke von 80 Millionen gehalten werden.

Treiber des Wachstums waren eine wirtschaftliche Erholung sowie Sonderangebote und Aktionen der größten Hersteller. Angaben über den Wert der Druckerauslieferungen gibt es nicht. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass sinkende Verkaufspreise zu einem kleineren Gesamtmarkt nach Umsatz geführt haben. Detaillierte Analysen bietet IDC gegen Bezahlung an.

Regionale Unterschiede

Ein besonders hohes Wachstum zeigten Latein-Amerika (plus 29,5 Prozent), Kanada (plus 10,6 Prozent) und auch Westeuropa mit einem Plus von 10,5 Prozent. In "lediglich" vier von neun betrachteten Regionen gab es indes einen Rückgang.

Marktanteile der Top-Fünf

An der Marktführerschaft gibt es keine Änderungen. Trotz eines langsamen aber stetigen Sinkflugs bleibt HP bei 7,5 Millionen Druckern und sehr großem Abstand führend. Immerhin konnten sich die Amerikaner sogar deutlich über dem Branchenschnitt um 6,3 Prozent steigern. Der Marktanteil erhöht sich damit wieder um etwas mehr als ein Drittel.

Mit gehörigem Abstand nach unten folgt Epson mit nahezu 4,92 Millionen verkaufter Tintendrucker und 22,5 Prozent Marktanteil. Somit konnte man den ebenfalls japanischen Konkurrenten Canon mit deutlichem Abstand von rund 500.000 Auslieferungen und "nur" 20,4 Prozent Marktanteil auf Distanz halten.

Recht erfreulich dürfte das Jahr auch für Brother verlaufen sein. Der vor allem bei Mono-Laserdruckern starke Hersteller lieferte 2024 mit rund 2,15 Millionen Einheiten wieder etwas mehr aus und knabbert dabei ganz knapp an der Zehn-Prozent-Marke. Für die kommenden drei Jahre wollen sich die Japaner übrigens auch wieder verstärkt um eine bessere Positionierung bei Tintendruckern kümmern.

Zu guter Letzt folgt nach Stückzahlen Pantum auf Platz fünf. Das chinesische Unternehmen dürfte vor allem im Heimmarkt und im Niedrigpreissegment stark sein. In den anderen Regionen der Welt spielt Pantum kaum eine Rolle. Vertreten ist man hierzulande mit einigen Laserdruckern, die oftmals nur über Online-Marktplätze vertrieben werden.

Weltweite Druckerauslieferungen Q4/2024 vs Q4/2023 - Quelle: IDC
Q4/2024
(Markt-
anteil)
Entwicklung
Marktanteil
(Prozentpunkte)
Wachstum
(Rückgang)
2024 v. 23
Q4/2023
(Markt-
anteil)
Q4/2022
(Markt-
anteil)
Q4/2021
(Markt-
anteil)
Q4/2020
(Markt-
anteil)
HP7,50 Millionen
(34,2%)

+1,0 PP
+6,3%7,06 Millionen
(33,2%)
8,66 Millionen
(34,7%)
8,46 Millionen
(37,8%)
11,17 Millionen
(41,2%)
Epson4,94 Millionen
(22,5%)

+0,4 PP
+5,4%4,69 Millionen
(22,1%)
5,16 Millionen
(20,7%)
4,39 Millionen
(19,7%)
4,79 Millionen
(17,7%)
Canon4,46 Millionen
(20,4%)

(-0,8 PP)
(-0,9%)4,51 Millionen
(21,2%)
5,28 Millionen
(21,2%)
4,52 Millionen
(20,2%)
5,55 Millionen
(20,5%)
Brother2,15 Millionen
(9,8%)

+0,3 PP
+6,7%2,01 Millionen
(9,5%)
2,19 Millionen
(8,8%)
1,81 Millionen
(8,1%)
2,24 Millionen
(8,3%)
Pantum0,64 Millionen
(2,9%)

+0,3 PP
+14,7%0,56 Millionen
(2,6%)
0,75 Millionen
(3,0%)
0,46 Millionen
(2,1%)
0,24 Millionen
(0,9%)
Andere2,25 Millionen
(10,2%)

(-1,3 PP)
(-8,6%)2,46 Millionen
(11,5%)
2,90 Millionen
(11,6%)
2,70 Millionen
(12,1%)
3,01 Millionen
(11,4%)
Insgesamt21.945.285
(100 %)
+3,1%21.282.803
(100 %)
24.941.849
(100 %)
22.325.240
(100 %)
27.089.955
(100 %)
© Druckerchannel

Vergangene Quartale (weltweit, IDC)

16.09.25 09:34 (letzte Änderung)

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen