1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Abkündigung: Canon PG-540XL

Abkündigung Canon PG-540XL: Halbe Reichweite und 60 Prozent höherer S/W-Seitenpreis

von Ronny Budzinske

Canon kündigt die XL-Schwarzpatrone der PG-540er-Serie ab. Die Alternative ist zwar etwas günstiger, kommt jedoch nur noch auf die halbe Reichweite. Rechnet man nach der unverbindlichen Preisempfehlung, so erhöhen sich die Kosten je gedruckter Seite um gut 60 Prozent. Bei den Farbpatronen der CL-541er-Serie bleibt alles beim Alten

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Vor mehr als zwölf Jahren hat Canon Tintendrucker für die Patronenserie PG-540, CL-541 vorgestellt. Dabei handelt es sich um Tintenpatronen mit fest verdongelten Druckdüsen. Aktuell gibt es noch den Pixma MG3650S und die Pixma TS5150-Serie, die diese Kartuschen verwenden.

Eine Besonderheit sind die vergleichsweise moderaten bis günstigen Folgekosten. Dazu gehört besonders das große "PG-540XL" Pigmentschwarz, welches knapp über 32 Euro kostet und für ordentliche 600 Seiten reicht.


Damit soll nun aber Schluss sein. Canon nimmt die XL-Kartusche aus dem Sortiment und bietet neuerdings nur noch die erst vor einem Jahr eingeführte PG-540L, der jedoch nach 300 Seiten schon die Puste ausgeht. Trotz nur halber Reichweite beträgt der Preisvorteil lediglich 20 Prozent.

Auf die Seite heruntergerechnet erhöht sich der S/W-Seitenpreis von 5,4 Cent um mehr als drei Cent oder satten 60 Prozent auf 8,7 Cent. Wer ganz selten oder sehr wenig druckt, der sollte sich daran nicht stören, zumal es weiterhin die PG-540 Standardkartusche im Sortiment gibt, die nochmals etwas günstiger ist, dafür aber auch nur 180 Seiten Reichweite bietet.

Für Vieldrucker wird es zukünftig jedoch deutlich teurer. Zumal auch die doppelte Menge an Müll anfällt, da man häufiger neue Patronen nachstecken muss.

Farbtinten unverändert

Immerhin: Bei den Farbpatronen der Serie CL-541 ändert sich nichts. Zur Auswahl steht weiterhin die XL-Version für 400 Seiten und die Standardversion für 180 Seiten nach ISO/IEC 27411.

Drucker für die PG-540-Serie

Stand heute ist die XL-Variante noch bei einigen Händlern lieferbar. Dazu gehört auch der offizielle Canon-Store. Alternativen auf dem Drittanbietermarkt gibt es quasi nicht. Durch die an den Patronen fest verklebten Düsen sind Nachbauten patentrechtlich kaum möglich.

Entsprechende Angebote für etwas günstigere Patronen bestehen zumeist aus wiederbefüllten Originalkartuschen, die dann beim erneuten Einsatz oftmals jedoch keine Tintenstandsanzeige mehr bieten. Die gleiche Einschränkung gilt, wenn man die Kartusche selbst nachfüllt oder dies durch einen Tintenshop durchführen lässt.

Schwarze Druckkopf-Tintenpatronen der PG-540-Serie
PG-540PG-540LPG-540XL
(abgekündigt)
Preis (UVP)ca. 22,50 Euroca. 26,00 Euroca. 32,50 Euro
PreisvergleichPG-540PG-540LPG-540XL
Inhalt8 ml11 ml21 ml
Reichweite nach
ISO/IESC 24711 / 24712
180 Seiten300 Seiten600 Seiten
Seitenpreis
(bei UVP)
12,50 Cent8,67 Cent5,42 Cent
relativer Preis130% teurer60% teurerReferenz
© Druckerchannel
08.03.23 08:47 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
18:57
16:44
16:36
16:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen