1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Canon PG-540L

Canon PG-540L: "Neue" Druckkopfpatrone mit mittlerer Reichweite

von Ronny Budzinske

Canon hat sich gut zehn Jahre nach Einführung der PG-540er-Patronen mit integriertem Druckkopf (FINE) dazu entschlossen, neben der Standard- (180 Seiten) und der XL-Füllmenge (600 Seiten) noch eine mittlere Version einzuführen.

Insgesamt gibt es derzeit 19 damit kompatible Drucker und Druckervariationen. Aktuell wird diese noch beim Pixma TS5150 oder dem MG3650S verwendet.

Drucker für die PG-540-Serie

Die nun mit einem "L" markierte neue Kartusche soll für rund 300 Seiten reichen und enthält ebenso einen fest verdongelten Druckkopf. Die Füllmnge gibt Canon mit 11 Milliliter an. Bei den Farbkartuschen der Serie CL-541 bleibt vorerst alles beim Alten - die CL-541 für 180 Seiten und die "große"CL-541XL für 400 Seiten.

Wirklich lohnenswert ist der Neuling jedoch nicht. So spart man beim Kauf der XL-Kartusche fast 40 Prozent auf die Seite gerechnet. Im Handel dürfte der Preisunterschied von 26 zu 32 Euro bei der Preisempfehlung noch geringer ausfallen.

Neu ist auch ein Multipack der L-Kartusche, zusammen mit der XL-Farbpatrone für insgesamt rund 55 Euro. Für rund 60 Euro gibt es jedoch ohnehin das lohnendere XL-Multipack.

Schwarze Druckkopf-Tintenpatronen der PG-540-Serie
PG-540PG-540LPG-540XL
Preis (UVP)ca. 22 Euroca. 26 Euroca. 32 Euro
PreisvergleichBestpreise
Inhalt8 ml11 ml21 ml
Reichweite nach
ISO/IESC 24711 / 24712
180 Seiten300 Seiten600 Seiten
Preis je 100 Seiten
(mit UVP)
12,22 Euro8,67 Euro5,33 Euro
relativer Preis+41% (teurer)Referenz-39% (günstiger)
© Druckerchannel (DC)
13.04.22 13:33 (letzte Änderung)

7 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:20
21:14
19:55
16:52
16:24
Advertorials
Artikel
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 474,81 €1 Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 168,87 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 387,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,17 €1 Epson Workforce Pro WF-4745DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 214,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 441,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen