1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Canon Bilanz 2022/Q2

Canon Bilanz 2022/Q2: Gute Verkäufe und angekündigte Preiserhöhungen

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Canon hat Quartalszahlen für das abgelaufene 2. Quartal 2022 (April bis Juni) veröffentlicht. Dabei laufen die Geschäfte gut, wurden aber durch Lockdowns in Shanghai gebremst.

Die Druckersparte der Japaner macht dabei mehr als die Hälfte vom Umsatz des Gesamtunternehmens aus und sorgte in den vergangenen drei Monaten für Einnahmen in Höhe von rund 568 Milliarden Yen. Das entspricht nach aktuellem Wechselkurs rund 4,1 Mrd. Euro bei einem Reingewinn von rund 480 Millionen Euro (55,5 Mrd Yen). Die Marge beträgt somit in etwa 11,7 Prozent und ist im Vergleich mit dem Vorjahresquartal leicht (von 13 Prozent) gesunken.

Bei der Aufteilung der Segmente hatte Canon im Vorjahr Änderungen angekündigt. So wurden die Tintendrucker aus der "Imaging"-Sparte (vorwiegend Kameras) heraus getrennt und zusammen mit einfachen bis mittelklassigen Laserdruckern (i-Sensys) in die "Prosumer"-Sparte überführt. Große Kopiersysteme (vorwiegend Imagerunner) werden dagegen unter "Office" geführt. Einen kleineren Anteil machen Produktionssysteme ("Production") als drittes Segment innerhalb der Drucker aus.

Büro-Laserdrucker ("Office"-Sparte)

Canon sieht die Entwicklung von Arbeitsplatz- und Arbeitsgruppendruckern eindeutig positiv, trat in diesem Segment jedoch auf der Stelle. Den Ausblick auf das Gesamtjahr will Canon jedoch mit einem Absatzplus von rund 20 Prozent abschließen. Bis dahin will man sich von den Folgen des Shanghai-Lockdowns im Frühsommer erholen.

Laser- und Tintendrucker ("Prosumer"-Sparte)

Ziemlich gut lief es dagegen bei "kleineren" Druckern, die hauptsächlich Zuhause oder im Home-Office eingesetzt werden. In den letzten drei Monaten hat man gut 31 Prozent mehr Umsatz mit Laserdruckern und 22 Prozent mehr mit Tintendruckern erwirtschaftet. Die Nachfrage ist jedoch noch immer höher als das Angebot. Der Verkauf von Verbrauchsmaterialien stagnierte derweil.

In Folge will man sich produktionstechnisch zum einen auf teurere Geräte (z.B. Tintentankdrucker, wie den Maxify GX7050) konzentrieren, aber auch generell die Preise anheben. Einen ersten Ausblick darauf hat Canon mit der Einführung neuer i-Sensys-Farblaser gegeben. Die Folgekosten durch Toner erhöhen sich selbst in dieser gehobenen Klasse um fast ein Drittel.

Umsatz-Wachstumsraten (lokale Währung, Vergleich mit Vorjahr)
2022/Q22022
(erwartet)
2021/Q22021
Kopierer
Geräte(-1%)+29%+40%+3%
Verbrauchsmaterial+/-0+3%+30%+/-0
Laserdrucker
Geräte+31%+33%+/-0-1%
Verbrauchsmaterial+4%+/-0+36%+14%
Tintendrucker
Geräte+22%+37%+18%+2%
Verbrauchsmaterial(-18%)(-5%)(-9%)(-6%)
© Druckerchannel
27.07.22 20:02 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:32
21:49
20:57
20:52
20:40
17:16
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 82,02 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen