1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Markenschutzbericht 2021

Markenschutzbericht 2021: Brother ahndete über 40.000 Verstöße

von Ronny Budzinske

Allein im vergangenen Jahr hat die europäische Tochter des Druckerherstellers mehr als 40.000 Verletzung der Markenrechte aufgedeckt und verfolgt. Hauptsächlich ging es dabei um die missbräuchliche Verwendung des Logos oder Schriftzugs. Zudem wurden in zehn Fällen Fälschungen aufgedeckt.

Der japanische Druckerhersteller hat in seinem "Markenschutzbericht 2021" die missbräuchliche Verwendung vom Brother-Logo oder des Schriftzugs im europäischen Raum offengelegt. Insgesamt kam es dabei zu über 40.000 Verstößen, die allesamt verfolgt und geahndet wurden.

Unterstützung hat sich Brother dazu von der britischen "Markenschutzagentur" Incopro geholt. Diese durchsucht das Internet nach Angeboten, bei denen es sich (nur) Augenscheinlich um Angebote des Originalherstellers handelt - allen voran auf Marktplätzen wie Amazon oder auch eBay.

Darunter fallen laut Brother über 28.000 Angebote, die auf dem Produkt selbst, oder auf der Packung den Brother-Schriftzug bzw. das Logo zu Unrecht verwenden. Bei weiteren 16.000 Produkten handelt es sich laut Brother um irreführende Angebote, die implizieren, es handle sich um Originalware.

In diesem Zusammenhang hat man 990 Amazon-Angebote wegen Missbrauch der Marke sowie 148 Angebote wegen Verletzung der Patente vom Markt genommen. Unklar ist, ob die Patentverletzungen tatsächlich gerichtlich durchgesetzt wurden, oder ob das "Amazon Verstoß-Meldetool" Verwendung fand. In dem Fall obliegt die Einschätzung allein bei Amazon. Dieses Werkzeug wird vom japanischen Mitbewerber Canon äußerst eifrig genutzt.

Weiterhin ging Brother gegen über 80 Webseiten vor, die die Marke Brother verwendet haben, um Malware zu verteilen oder andere "betrügerische Aktivitäten" durchführen wollten.

In Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden wurden außerdem zehn Fälle von Produktfälschungen aufgedeckt, untersucht und verfolgt. Darin sollen "eine Reihe" von Fälschernetzwerken beteiligt waren.

Der Druckerhersteller weist darauf hin, dass insbesondere Verbrauchsmaterialien möglichst nur von "zugelassenen Kanälen" (Lieferanten und Einzelhändler) erworben werden sollten.

Zur Prüfung der Authentizität von angebotenen Tonerkartuschen und Tintenpatronen bietet Brother selbst ein Prüftool fürs Smartphone an.

Produktverifizierung

IPRinfo@brother.co.uk

03.05.22 14:13 (letzte Änderung)

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:08
19:01
17:28
16:17
10:10
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen