1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2021

IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2021: Weniger Drucker verkauft, bei weiterhin hoher Nachfrage

von Ronny Budzinske

Im vierten Quartal 2021 wurden gut 30 Prozent weniger Drucker ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Logistikprobleme und Ausfälle bei Zulieferern stehen einer hohen Nachfrage nach Druckern gegenüber.

Massive Lieferprobleme bei Bürodruckern halten auch nach schwachen Zahlen im dritten Quartal in den letzten drei Monaten des ausgelaufenen Jahres 2021 an. Nach Verkaufszahlen des Marktforschungsinstituts IDC wurden gut 19,4 Prozent weniger Drucker verkauft als noch im gleichen Zeitraum des Vorjahres 2020.

Die Ursache liegt weiterhin nicht an einer mangelnden Nachfrage, sondern an der Knappheit von Mikrochips und anderen Komponenten, die für Drucker benötigt werden. Logistische Probleme tun ihr weiteres dazu. IDC geht davon aus, dass dieser Zustand auch über das Jahre 2022 anhalten wird.

Insgesamt wurden in Europa gut 28,6 Prozent weniger Drucker (nach Stückzahlen) verkauft. Der Marktwert ging dagegen lediglich um 19,4 Prozent auf 1,67 Milliarden Euro zurück. Die Hersteller kompensieren die Ausfälle offenbar mit steigenden Preisen für Drucker und auch Verbrauchsmaterialien.

Rückgänge nach Stückzahlen gibt es im Segment der Laserdrucker (minus 22,6 Prozent) sowie im Segment der Tintendrucker (minus 31 Prozent). Darin enthalten ist jedoch das recht ordentliche Wachstum von 8,4 Prozent bei Bürotintendruckern im A4-Bereich.

Für das Gesamtjahr 2021 ergibt sich dadurch ein Rückgang von 6,1 Prozent insgesamt. Starke Abschläge mussten dabei vor allem Laserdrucker in Kauf nehmen, während gut ein Fünftel mehr Bürotintendrucker verkauft wurden.

Ländervergleich

Die Situation in den betrachteten Ländern ist dabei nicht großartig unterschiedlich. Mittlerweile hat der britische Druckermarkt den französischen leicht überholt. Aufgrund der großen Problematik bei den Auslieferungen sollte man die Unterschiede zwischen den Ländern nicht zu stark werten.

Drucker-Auslieferungen in Westeuropa (ausgewählte Länder)
Q4/2021im Vergleich zu
Q4/2020
Deutschland894 Tausend Einheiten1.147 Tausend Einheiten
(-28,3%)
Frankreich646 Tausend Einheiten868 Tausend Einheiten
(-34,3%)
Vereinigtes Königreich653 Tausend Einheiten833 ​Tausend Einheiten
(-27,5%)
Italien460 Tausend Einheiten568 ​Tausend Einheiten
(-23,5%)
Spanien308 Tausend Einheiten417 ​Tausend Einheiten
(-35,4%)
Stückzahlen
Westeuropa Insgesamt
3,81 Millionen Einheiten5,33 Millionen Einheiten
(-28,6%)
Marktwert
Westeuropa Insgesamt
1,67 Mrd Euro1,99 Mrd Euro
(-19,4%)
© Druckerchannel

Betrachtet wurde der westeuropäische Markt von A4- bis A2-Druckern- und Multifunktionssystemen.

14.02.22 19:28 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:28
16:13
16:06
16:02
12:58
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen