1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IDC Marktzahlen Q3/2021

IDC Marktzahlen Q3/2021: Kyocera und Epson stark, HP und Canon schwächeln

von Ronny Budzinske

Der Druckermarkt ist im dritten Quartal des Jahres um gut 20 Prozent geschrumpft. Aufgrund anhaltender Lieferschwierigkeiten wurden nur noch 21 Millionen Drucker verkauft. Der Umsatz ging dagegen "lediglich" um elf Prozent zurück.

Nach den zuvor veröffentlichten Zahlen für Westeuropa, hat das US-Marktforschungsinstitut IDC Zahlen für den Gesamtmarkt veröffentlicht.

Demzufolge wurden in den Monaten des dritten Quartals 2021 weltweit lediglich rund 21 Millionen Drucker mit einem Marktwert von 8,14 Milliarden verkauft. Das entspricht einem satten Rückgang von 20,4 Prozent nach Stückzahlen oder elf Prozent nach Umsatz. Nach einem Plus im Vergleichszeitraum in 2020 ist man nun wieder hinter der Vor-Pandemiezeit in 2019 zurückgefallen.

Die Hauptursache liegt jedoch nicht bei einer sinkenden Nachfrage, sondern weiterhin in Produktionsbeschränkungen und logistischen Problemen in der derzeitigen Lage. Die Hersteller schaffen es aktuell nicht, ihre Lager ausreichend zu füllen.

Den Auslieferungszahlen nach Herstellern sortiert, zeigt ein verändertes Bild als noch im Vorjahreszeitraum. HP bleibt zwar Marktführer, verliert jedoch Marktanteile. Konnte Canon in Q3/2020 über herausragende Verkäufe berichten, so hat sich die Situation nun mit Epson gedreht. Die neue Nummer zwei konnte seine Führung bei Tintentankdruckern ausbauen, bleibt jedoch im Vergleich mit dem Vorpandemiejahr noch immer zurück.

Brother konnte sich mit leichten Abschlägen überdurchschnittlich gut halten. Vor allem der westeuropäische Markt war dagegen für den Keramikkonzern Kyocera ein Wachstumstreiber. Die Nummer fünf weltweit konnte insgesamt gut zehn Prozent mehr Drucker absetzen.

Weltweite Druckerverkäufe Q3/2021 vs Q3/2020- Quelle: IDC
ausgelieferte Einheiten
3. Quartal 2021
(Marktanteil)
ausgelieferte Einheiten
3. Quartal 2020
(Marktanteil)
Wachstum
(Rückgang)
2020 zu 2021
ausgelieferte Einheiten
3. Quartal 2019
(Marktanteil)
HP8,57 Millionen
(40,9%)
11,60 Millionen
(44,1%)
(-26,1%)9,45 Millionen
(39%)
Epson4,19 Millionen
(20,0%)
4,15 Millionen
(15,8%)
(+0,9%)4,63 Millionen
(21%)
Canon3,39 Millionen
(16,2%)
5,58 Millionen
(21,2%)
(-39,2%)4,98 Millionen
(21%)
Brother1,86 Millionen
(8,9%)
1,93 Millionen
(7,3%)
(-3,9%)1,85 Millionen
(8%)
Kyocera0,45 Millionen
(2,1%)
0,41 Millionen
(1,5%)
(+9,8%)0,50 Millionen
(2%)
Andere2,50 Millionen
(11,9%)
2,64 Millionen
(10,1%)
(-6,0%)2,66 Millionen
(11%)
Insgesamt20.948.196
(100 %)
26.161.199
(100 %)
(-20,4%)24.084.366
(100%)
© Druckerchannel (DC)

Welche Drucker wurden berücksichtigt?

IDC verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierern für die Formate A4, A3 und A2, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demnach nicht berücksichtigt.

06.12.21 13:08 (letzte Änderung)

6 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:03
08:16
07:01
22:23
22:16
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,98 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen