Brother Color Label Editor 2: Neue App-Version für Farbetikettendrucker VC-500W
Brother bietet für seinen ersten Farblabeldrucker auf Zink-Basis eine neue App für Android- und iOS-Systeme an. Der "Brother Color Label Editor" ist nun in der Version 2 verfügbar. Für Desktop-Systeme gilt weiterhin der "P-touch Editor 5" (Version 5.4.003 für Windows oder 5.2.8 für MacOS) als aktuell.
Brother stellt mit der neuen Version ein neues "frisches" Design sowie neue Funktionen zur Verfügung. Der neue "Label Editor" ermöglicht eine Personalisierung der Funktionen sowie den neuen "Photobooth"-Modus (Fotoautomaten) mit integriertem Designvorlagen für den Einzelhandel.
Google Play Store Apple App Store
Der Brother VC-500W
Der VC-500W ist der erste Farb-Etikettendrucker von Brother und basiert auf "Zink"-Technolgie, die zuvor nur bei Fotodruckern zum Einsatz kam. Benötigt wird dabei keine Tinte, dafür jedoch spezielles Papier, welches in den Breiten von 9 bis 50 mm zur Verfügung steht.
Der Drucker ist mit einer automatischen Schneideeinheit ausgestattet und verarbeitet Etiketten von einer Rolle. Je nach Druckbreite entstehen Druckkosten in Höhe von 50 Cent bis zu einem Euro, je zehn Zentimeter.
Die Haltbarkeit der Drucke ist technikbedingt nicht besonders hoch. Als Zielgruppe sieht Brother insbesondere gewerbliche Anwender. Für den Fotodruck gibt es kleinere Geräte von Canon (Zoemini) oder HP (Sprocket).