1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IDC Marktzahlen Q2/2021

IDC Marktzahlen Q2/2021: Druckermarkt knapp über Vor-Pandemie-Niveau

von Ronny Budzinske

Nach aktuellen Marktzahlen von IDC sind die Druckerverkäufe im zweiten Quartal 2021 stark angestiegen - im Vergleich zum Vorjahr. Nach Auslieferungen liegt man sogar oberhalb der Zeit vor der Pandemie. HP zeigt sich erneut stark. Epson explodiert regelrecht - nach einem besonders starken Einbruch in 2020.


Aktuellen Marktzahlen von der IDC zufolge, hat sich der Druckermarkt im zweiten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum stark erholt. Nach einem starken Einbruch im Q2/2020 von gut zehn Prozent konnten die Verluste mit einem Plus von nunmehr 13,4 Prozent wieder mehr als ausgeglichen werden.

Allein in den Monaten April bis Juni 2021 wurden weltweit knapp 23 Millionen Drucker verkauft. Deren Warenwert betrug 10,2 Milliarden US$ (8,7 Mrd. Euro), was einer Steigerung von 31,2 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr entspricht. Der gemittelte Druckerpreis errechnet sich somit auf gut 380 Euro.

Hersteller und Technologien

Die größten Steigerungen haben sich bei Tintendruckern gezeigt, aber auch Laserdrucker zeigten ein Wachstum bei den Auslieferungen. Erkennbar ist somit auch die Rückkehr vom Home-Office ins "gewohnte" Büro.

Erneut stark zeigt sich der Marktführer HP mit einem Plus von fast zwölf Prozent. Nach einem starken Einbruch in 2020 konnte sich der Konkurrent Epson nunmehr um fast sechzig Prozent verbessern. Der japanische Anbieter von vorwiegend Tintendruckern besetzt nun (nach Stückzahlen) klar den zweiten Platz vor dem Mitbewerber Canon.

Die mäßigen Einbrüche bei Brother und Canon sollten auf den weltweiten Lieferschwierigkeiten bei Chips zurückzuführen sein.

Der chinesische Anbieter Lenovo spielt auf dem europäischen Druckermarkt derzeit keine Rolle und hatte ebenfalls mit Einbußen zu kämpfen. Bereits in 2019 hat man die Nummer fünf weltweit vom japanischen Kyocera "übernommen".

Weltweite Druckerverkäufe Q2/2021 vs Q2/2020 (vs. Q2/2019) - Quelle: IDC
ausgelieferte Einheiten
2. Quartal 2021
(Marktanteil)
ausgelieferte Einheiten
2. Quartal 2020
(Marktanteil)
Wachstum
(Rückgang)
ausgelieferte Einheiten
2. Quartal 2019
(Marktanteil)
HP9,07 Millionen
(39,7%)
8,13 Millionen
(40,3%)
+11,7%9,45 Millionen
(42%)
Epson4,88 Millionen
(21,3%)
3,10 Millionen
(15,4%)
+57,1%3,84 Millionen
(17%)
Canon4,01 Millionen
(17,5%)
4,27 Millionen
(21,1%)
(-5,9%)4,19 Millionen
(19%)
Brother1,78 Millionen
(7,8%)
1,87 Millionen
(9,3%)
(-4,9%)1,77 Millionen
(8%)
Lenovo0,40 Millionen
(1,7%)
0,49 Millionen
(2,4%)
(-17,9%)0,35 Millionen
(2%)
Andere2,74 Millionen
(12,0%)
2,32 Millionen
(11,5%)
+17,8%2,68 Millionen
(12%)
Insgesamt22.879.853
(100 %)
20.176.216
(100,0%)
+13,4%22.272.287
(100,0%)
© Druckerchannel

Welche Drucker wurden berücksichtigt?

ID verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierer für die Formate A4, A3 und A2, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demnach nicht berücksichtigt.

25.08.21 14:21 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:11
22:52
22:52
22:16
19:52
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,90 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen