1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IDC Marktzahlen Q2/2021

IDC Marktzahlen Q2/2021: Druckermarkt knapp über Vor-Pandemie-Niveau

von Ronny Budzinske

Nach aktuellen Marktzahlen von IDC sind die Druckerverkäufe im zweiten Quartal 2021 stark angestiegen - im Vergleich zum Vorjahr. Nach Auslieferungen liegt man sogar oberhalb der Zeit vor der Pandemie. HP zeigt sich erneut stark. Epson explodiert regelrecht - nach einem besonders starken Einbruch in 2020.


Aktuellen Marktzahlen von der IDC zufolge, hat sich der Druckermarkt im zweiten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum stark erholt. Nach einem starken Einbruch im Q2/2020 von gut zehn Prozent konnten die Verluste mit einem Plus von nunmehr 13,4 Prozent wieder mehr als ausgeglichen werden.

Allein in den Monaten April bis Juni 2021 wurden weltweit knapp 23 Millionen Drucker verkauft. Deren Warenwert betrug 10,2 Milliarden US$ (8,7 Mrd. Euro), was einer Steigerung von 31,2 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr entspricht. Der gemittelte Druckerpreis errechnet sich somit auf gut 380 Euro.

Hersteller und Technologien

Die größten Steigerungen haben sich bei Tintendruckern gezeigt, aber auch Laserdrucker zeigten ein Wachstum bei den Auslieferungen. Erkennbar ist somit auch die Rückkehr vom Home-Office ins "gewohnte" Büro.

Erneut stark zeigt sich der Marktführer HP mit einem Plus von fast zwölf Prozent. Nach einem starken Einbruch in 2020 konnte sich der Konkurrent Epson nunmehr um fast sechzig Prozent verbessern. Der japanische Anbieter von vorwiegend Tintendruckern besetzt nun (nach Stückzahlen) klar den zweiten Platz vor dem Mitbewerber Canon.

Die mäßigen Einbrüche bei Brother und Canon sollten auf den weltweiten Lieferschwierigkeiten bei Chips zurückzuführen sein.

Der chinesische Anbieter Lenovo spielt auf dem europäischen Druckermarkt derzeit keine Rolle und hatte ebenfalls mit Einbußen zu kämpfen. Bereits in 2019 hat man die Nummer fünf weltweit vom japanischen Kyocera "übernommen".

Weltweite Druckerverkäufe Q2/2021 vs Q2/2020 (vs. Q2/2019) - Quelle: IDC
ausgelieferte Einheiten
2. Quartal 2021
(Marktanteil)
ausgelieferte Einheiten
2. Quartal 2020
(Marktanteil)
Wachstum
(Rückgang)
ausgelieferte Einheiten
2. Quartal 2019
(Marktanteil)
HP9,07 Millionen
(39,7%)
8,13 Millionen
(40,3%)
+11,7%9,45 Millionen
(42%)
Epson4,88 Millionen
(21,3%)
3,10 Millionen
(15,4%)
+57,1%3,84 Millionen
(17%)
Canon4,01 Millionen
(17,5%)
4,27 Millionen
(21,1%)
(-5,9%)4,19 Millionen
(19%)
Brother1,78 Millionen
(7,8%)
1,87 Millionen
(9,3%)
(-4,9%)1,77 Millionen
(8%)
Lenovo0,40 Millionen
(1,7%)
0,49 Millionen
(2,4%)
(-17,9%)0,35 Millionen
(2%)
Andere2,74 Millionen
(12,0%)
2,32 Millionen
(11,5%)
+17,8%2,68 Millionen
(12%)
Insgesamt22.879.853
(100 %)
20.176.216
(100,0%)
+13,4%22.272.287
(100,0%)
© Druckerchannel

Welche Drucker wurden berücksichtigt?

ID verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierer für die Formate A4, A3 und A2, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demnach nicht berücksichtigt.

25.08.21 14:21 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:34
01:20
13:56
10:10
02:19
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen