1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Aktion: Amazon Prime Day 2021

Aktion Amazon Prime Day 2021: A3-Ecotank und Kyocera-Monolaser im Angebot

von Ronny Budzinske

Während des diesjährigen Amazon-Prime-Days (bis Dienstag, 22. Juni) bietet der Versand-Gigant "Amazon.de" drei ausgewählte Drucker für wenig Geld an. Wir sagen, ob die Geräte zu empfehlen sind.

Dieser Artikel ist als "nicht mehr aktuell" gekennzeichnet.

Für Amazon-Kunden mit einem kostenpflichtigen "Prime"-Abo (mindestens 80 Euro im Jahr) bietet der weltweit größte Online-Händler an seinem diesjährigen Prime-Day vom 21.06. bis zum 22.06.2021 einige interessante Angebote. Darunter sind dieses Mal jedoch lediglich drei Drucker.



Epson Ecotank ET-15000

Der Epson Ecotank ET-15000 (Ausverkauft) ist ein ordentlich ausgestatteter Tintentankdrucker und basiert weitgehend auf den ET-4750. Zusätzlich gibt es jedoch einen hinteren Papiereinzug, der bis zu A3-breite Medien aufnehmen kann.

Ansonsten gehört ein A4-Simplex-ADF sowie ein Farb-Touchscreen zum Standard. Neben dem hinteren Einzug lassen sich bis zu 250 Blatt Normalpapier in die vor Staub schützende Papierkassette einlegen. Der Duplexdruck geschieht auf Wunsch automatisch.

Das pigmentierte Schwarz bietet einen weitgehend wischfesten Textdruck. Bei den drei Grundfarben handelt es sich um Dyetinte. Überschüssige Tinte wird in einen Resttintenbehälter geleitet, der sich vom Benutzer selbst wechseln lässt. Kostenpunkt unter 10 Euro.

Druckerchannel meint: Für 384 Euro kann man aktuell wenig falsch machen. Der Preis ist sogar niedriger als für den etwas einfacheren ET-4750 aufgerufen wird.

Vorstellung: Epson Ecotank ET-15000

Produktseite: Epson Ecotank ET-15000

384 € mit Amazon-Prime (mittlerweile ausverkauft)*1 anstatt ab 460 €*1 im Preisvergleich.



Kyocera Ecosys P2040dn

Interessant für kleinere bis mittlere Büros ist der S/W-Laserdrucker Kyocera Ecosys P2040db (Ausverkauft). Bei einer Ersparnis von über 30 Prozent bietet der S/W-Laser mit integrierter Papierkassette auch ein schnelles Druckwerk mit 40 ipm, Ethernet, Duplexdruck und eine zweite Papierzuführung für sporadische Drucke in Auflagen bis zu 100 Blatt. Optional lässt sich der Ecosys mit zwei weiteren Kassetten auf dann insgesamt 850 Blatt erweitern

Das Druckwerk mit Keramik-Trommel bietet bis zu 1.200 dpi und ist mit PCL/PS-Unterstützung auch langfristig mit Standardtreibern verwendbar. Eine direkte Drahtlosanbindung gibt es nicht, die Standards Airprint oder Mopria lassen sich jedoch auch über eine drahtgebundene Integrations ins Netzwerk verwenden.

Ab Kauf hat man "Ruhe" für 3.600 Drucke. Im Nachkauf gibt es dann eine Kartusche für rund 7.200 Seiten nach ISO-Messung, die im Handel ab 70 Euro erhältlich ist.

Druckerchannel meint: Der Ecosys ist ein hochwertiger S/W-Laser, der sich für den Privateinsatz aber auch für kleinere Büros eignet. Für etwas mehr als 200 Euro ist das Gerät recht günstig. Kyocera-Drucker in der Klasse gibt es nicht oft zu diesem Preis.

Produktseite: Kyocera Ecosys P2040dn

202 € mit Amazon-Prime (mittlerweile ausverkauft)*1 anstatt ab 322 €*1 im Preisvergleich.



Kyocera Ecosys P2235dn

Nochmals gut 50 Euro günstiger ist der Kyocera Ecosys P2235dn zu haben. Bei einer Ersparnis von über 30 Prozent bietet der S/W-Laser ähnliche Funktionen wie der P2040dn.

Im Vergleich zum großen Schwestermodell ist jedoch das Druckwerk mit 35 ipm etwas langsamer und die Papierausgabe-Kapazität mit 150 statt 250 Blatt etwas eingeschränkt.

Der größte Unterschied ist der geringere Lieferumfang an Toner mit 1.000 statt 3.600 Seiten. Der Nachkauftoner ist mit rund 50 Euro für 3.000 Seiten zwar noch immer günstig, wird auf Dauer jedoch schnell teurer als der aktuell geringe Aufpreis zum "großen" P2040dn.

Druckerchannel meint: Viel falsch machen kann man mit dem P2235dn nicht. Schon mit einem moderaten Druckaufkommen lohnt sich jedoch der Aufpreis zum P2040dn.

Produktseite: Kyocera Ecosys P2235dn

158 € mit Amazon-Prime*1 anstatt ab 177 €*1 im Preisvergleich.


Weitere Angebote

Fire TV Stick 4K Ultra HD für 28,99 €


Provisionslinks: Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf eine Provision vom Anbieter. Für den Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. Preise inkl. MwSt. und Versandkosten. Der Preis kann mittlerweile höher oder das Angebot vorbei sein.

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

22.06.21 11:21 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,05 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen