1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Pararesin Japan Consortium

Pararesin Japan Consortium: Drucker und Kartuschen aus Altpapier und Augentierchen

von Ronny Budzinske

Ein japanisches Konsortium will aus Euglena-Einzellern "Paramylon" gewinnen. Dieses eignet sich als Biomassekunststoff. Futter für die "Tierchen" zu dessen Gewinnung soll ausgerechnet Altpapier sein. Mit dabei ist neben Epson und NEC auch Ricoh.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


In Japan entwickelt man ein Verfahren zur Gewinnung von Kunststoff aus Biomasse. Binnen der laufenden Dekade bis 2030 sollen jährlich bis zu 200.000 Tonnen hergestellt werden können. Dieses soll einen deutlich besseren CO2-Fußabdruck bieten, als auf Erdöl basierende Produkte - zumindest, wenn es nach einem neu gegründeten Konsortium von Euglena Co., Ltd., Epson, NEC und der Tokioter Universität geht.

Die Partner haben zusammen das "Pararesin Japan Consortium" (Webseite in japanischer Sprache) gegründet. Zum Start sind zudem neun weitere Partner mit an Bord - dazu gehört unter anderem auch Ricoh.

Als Grundlage dient das Polysaccharid "Paramylon". Dieses wird von Euglena-Augentierchen gebildet und von denen gewonnen.

Die Aufgabenteilung ist bereits festgelegt: Epson ist für die "Verzuckerung" zuständig und will die Augentierchen dazu mit Altpapier "füttern". Dazu könnte auch die vor Jahren vorgestellte Altpapier-zu-Frischpapier-Maschine "Paperlab" zum Einsatz kommen. Euglena ist für die Standardisierung der Paramylon-Pellets verantwortlich. Der japanische Elektronikkonzern NEC entwickelt Konzepte für die Herstellung und Verwendung des Biomassekunststoffs.

Paramylon gehört zu den gleichen Polysacchariden, wie auch Cellulose aus dem Altpapier - jedoch mit einer deutlich stärkeren Bindung und für den gewünschten Zweck besseren Eigenschaften.

Zur Demonstration wurden neben Zahnrädchen bisher auch ein Rotorblatt für einen kleinen ferngesteuerten Modell-Hubschrauber hergestellt. Ob es bis zum Jahr 2030 bereits "ernsthafte" Anwendungen von Tinten- oder Tonerkartuschen, Flaschen oder vollständige Gehäuse für Drucker geben wird, ist noch nicht absehbar.

Konsortium

  • Euglena Co., Ltd.
  • Epson
  • NEC
  • Professor Iwata, Universität Tokio (Sonderberater und Koordinator)

Weitere verbundene Unternehmen und Organisationen

  • Enmai Co., Ltd.
  • KISCO Ltd.
  • KOBASHI HOLDINGS Co., Ltd.
  • Saga City
  • Shinryo Corporation
  • Nitto Denko Corporation
  • Japan Pulp and Paper Co., Ltd.
  • Biopoly Joetsu Co., Ltd.
  • LIXIL Corporation
  • Ricoh Technologies Co., Ltd.
31.03.21 20:21 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen