1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Brother Inkbenefit Plus 2018 (Osteuropa)

Brother Inkbenefit Plus 2018 (Osteuropa): Neue Drucker mit Tinte aus Flaschen

von Ronny Budzinske

Brother bringt wieder neue Drucker auf den Markt, die extrem günstig arbeiten, indem sie sich mit Tinte aus Flaschen befüllen lassen. Die Geräte sind zurzeit jedoch noch nicht in Deutschland erhältlich - im Nachbarland Polen sind sie aber bereits angekommen.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Vor etwas über zwei Jahren hat Brother in Südostasien und Osteuropa die Inkbenefit-Plus-Serie vorgestellt. Dabei handelt es sich um Tintendrucker, die statt mit herkömmlichen Tintenpatronen bestückt, mit günstiger Tinte aus Flaschen befüllt werden.

Jetzt hat Brother unter anderem in Polen eine aktualisierte Serie im neuen Design vorgestellt.

Im Gegensatz zu Epson Ecotank gibt es die Neulinge allerdings in Deutschland noch nicht zu kaufen. Lediglich Mitbewerber Canon hat mit der Pixma-G-Serie entsprechende Geräte im Angebot, die jedoch derzeit ausschließlich im Direktvertrieb (Canon-Store) erhältlich sind.

Neue Schwarztinte

Die drei Farbtinten auf Dyebasis der Serie BT5000 sind gleich geblieben. Eine Flasche reicht für rund 5.000 Seiten und enthält eine Füllmenge von 41,8 ml. Neu ist die pigmentierte Schwarztinte. Statt der BT6000 mit 108 ml für 6.000 Seiten gibt es nun die BTD60BK mit gleicher Füllmenge, jedoch für 6.500 Seiten. Im Handel liegen alle vier Tinten bei jeweils knapp unter 10 Euro.

Entweder hat Brother hier die Farbstoffintensität erhöht, oder die Geräte drucken nun mit einer geringeren Deckung.

Vier neue Drucker

Gemein haben alle Drucker eine 150-Blatt staubgeschützte Papierkassette mit Randlosdruck und kleinen Tintentropfen bis zu 1,5 Pikoliter.

Den Einstieg bereitet der einfache DCP-T310, lediglich mit USB-Schnittstelle. Wlan gibt es ab dem DCP-T510W, der dann im Lieferumfang auch eine zweite Schwarztinte für insgesamt bis zu 13.000 Seiten enthält.

Für kleine Büros eignet sich dann der DCP-T710W mit zusätzlichem 35-Blatt-ADF. Eine Fax-Funktion gibt es ab dem MFC-T910DW, welche dazu ein Farbdisplay bekommt.

Preise gibt Brother in Polen nicht an. Im Internet finden sich Händler mit Preisen von 150 Euro aufwärts für das Einstiegsmodell bis hin zu über 250 Euro für den T910DW mit Fax und ADF.

Brother DCP-T510W: Vorstellung auf polnisch.

Verfügbarkeit in Deutschland

Ob es die Drucker auf direktem Weg nach Deutschland schaffen, ist noch nicht klar. Über Grauimporte wird es jedoch einige Händler geben, die die neue Serie auch hierzulande anbieten und entsprechend die gesetzliche Gewährleistung vergeben.

11.06.18 14:44 (letzte Änderung)

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen