1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Druckertest: Samsung Proxpress C2680FX

Druckertest Samsung Proxpress C2680FX: Scannen: Scan-Ziele, Qualität und Tempo

von Martin Neumann

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Das Scannen ist eine der Stärken des Samsung Proxpress C2680FX. Sowohl der DADF als auch der Flachbettscanner machen eine gute Arbeit.

Die Bedienung des Scanners ist sowohl am Gerät selbst, als auch vom TWAIN-Treiber vom Rechner aus einfach.

Bei einem so großen Farbtouchscreen (ca. 18 cm Bildschirmdiagonale) wäre die Umsetzung eines Vorschaudisplays sicher möglich gewesen. Eine Druckvorschau bietet Samsung aber nicht.

Im Gegesatz zu manchen anderen Multifunktionsdruckern wie dem Vergleichsgerät HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn kann man das Papier nicht einfach vom Flachbettscanner herunterziehen. Die Kanten und der Touchscreen verhindern das. Stattdessen muss man das Blatt immer aufheben, was der HP besser löst.

Scannerdaten
max. optische
Auflösung
Scanner-
Typ
OCR-
Software
Datei-TypenScan-to...
Samsung Proxpress C2680FX600 dpiCISjaJPG, PDF, TIFF, XPSMail, USB-Stick, Server, Desktop
Oki MC760dnfax600 dpiCISjaJPG, PDF, TIFF, XPSMail, USB-Stick, Folder, Desktop
HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn1.200 dpiCISjaJPG, PDF, TXT, RTFCloud, USB-Stick, Netzwerkordner, Mail
Brother MFC-L9550CDWT1.200 dpiCISjaJPG, PDF, TIFF, TXT, HTML, RTFText (OCR), Datei, Bild, Mail, FTP, Netzwerk
© Druckerchannel

Scannertreiber

Samsungs Scannertreiber heißt "Universal Scan Driver" und funktioniert gut. Von dort aus können User sowohl den Flachbettscanner als auch den DADF (im Treiber als AVE - Automatischer Vorlageneinzug bezeichnet) steuern. Letzterer bietet auch die Duplex-Scanfunktion.

Die Schärfentiefe

Um die Schärfentiefe der Scanner zu testen, scannt Druckerchannel das Ziffernblatt einer Armbanduhr. Das Ziffernblatt liegt ein paar Millimeter über dem Vorlagenglas. CCD-Scanner können die Uhr vollständig scharf einlesen - CIS-Scanner können nur das scharf einscannen, was plan auf dem Vorlagenglas liegt. Zum besseren Vergleich zeigen wir dieselbe Uhr mit einer Digicam fotografiert (erstes Bild).

Weil der Samsung Proxpress C2680FX einen CIS-Scanner hat, schafft er es nicht, das Ziffernblatt scharf zu scannen.

Die Foto- und Grafik-Scanqualität

Wie gut die Multifunktionsgeräte Fotos scannen, prüft Druckerchannel mit einem ausbelichteten A4-Foto (siehe Bild unten links). Ein spezielles "Testtarget" (Bild unten rechts) für Scannertests lässt Rückschlüsse auf Farbtreue und Auflösungsvermögen zu.

Die Farbqualität des Samsung Proxpress C2680FX ist gut, auch wenn die Farben etwas zu blass erscheinen. Details, etwa am Fliegennetz rechts, sind erkennbar - andere, wie das Oki-Vergleichsgerät MC760dnfax machen es aber besser. Bei dessen Scan sind auch kleinste Details gut auszumachen.

Test: Die Scan-Geschwindigkeiten

Das Tempo beim Scannen misst Druckerchannel unter verschiedenen Bedingungen:

  • Vorschauscan: Wer Textpassagen oder Bilder einscannen will, startet in aller Regel einen Vorschauscan. Das Testlabor misst die Zeit, wie lange es dauert, bis der Scanner die Vorschau anzeigt.
  • Textscan: Um das Tempo beim Scannen zu messen, liest Druckerchannel eine A4-Textseite mit einer Auflösung von 200 dpi ein.

Der Samsung-Scanner ist der langsamste im Vergleich. Sowohl die Scanvorschau als auch der eigentliche Scan brauchen lange 14 Sekunden.

Tempo beim Scannen (Messwerte)
ScanvorschauA4-Scan mit 200 dpi
   
Brother MFC-L9550CDWT
 
 
9 Sek.
 
 
10 Sek.
HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn
 
 
8 Sek.
 
 
12 Sek.
Oki MC760dnfax
 
 
8 Sek.
 
 
12 Sek.
Samsung Proxpress C2680FX
 
14 Sek.
 
14 Sek.
© Druckerchannel
29.01.16 08:57 (letzte Änderung)
1Unterwegs im Samsung-Express
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Papierspezifikationen
4Bedienung: Touchscreen und Druckermenü
5Die Grafik- und Fotodruckqualität
6Die Textdruckqualität
7Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
8Druckertreiber und Statusmonitor
9Scannen: Scan-Ziele, Qualität und Tempo
10Kopieren: Qualität und Tempo
11Interne Webserver / Passwörter
Technische Daten & Testergebnisse

40 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:13
23:10
23:08
22:32
21:58
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen