1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Druckertest: HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn

Druckertest HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn: Scannen: Scan-Ziele, Qualität und Tempo

von Florian Rigotti (geb. Heise)
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Color Laserjet Pro MFP M479- und M454-Serie" verfügbar.

HP hat dem Color Laserjet Pro MFP M477fdn drei interessante Neuerungen verpasst. Erstens: Der Scannerdeckel knallt beim Schließen nicht herunter, er ist gebremst und schließt sich langsam. Zweitens: Das Scannerglas hat am Rand nach vorne und rechts keine hochstehenden Kanten. So kann man Vorlagen einfach vom Scannerglas ziehen. Drittens: Der Einzug (ADF) verfügt über zwei Scanzeilen, damit sich doppelseitige Vorlagen in einem Rutsch scannen lassen.

Den von uns viel bemängelten Scannertreiber hat HP überarbeitet. Dennoch muss man sich noch immer vor der Scanvorschau für eine Auflösung entscheiden - das ist unpraktisch.

Über das Scan-Menü kann man direkt vom Gerät aus in die HP-Cloud (HP Flow CM), an einen angeschlossenen USB-Stick, in einen freigegebenen Netzwerk-Ordner oder direkt in eine Mail scannen. Fürs Scannen in den Netzwerkordner und direkt in eine Mail bietet HP Assistenten - alternativ kann man die Einstellungen direkt über den Webserver vornehmen.

Scannerdaten
max. optische
Auflösung
Scanner-
Typ
OCR-
Software
Datei-TypenScan-to...Netzwerk-Scan mit OCR
HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn1.200 dpiCISja (Read I.R.I.S.)JPG, PDF, TXT, RTFCloud, USB-Stick, Netzwerkordner, Mailnein
© Druckerchannel

Die Schärfentiefe

Um die Schärfentiefe der Scanner zu testen, scannt Druckerchannel das Ziffernblatt einer Armbanduhr. Das Ziffernblatt liegt ein paar Millimeter über dem Vorlagenglas. CCD-Scanner können die Uhr vollständig scharf einlesen - CIS-Scanner können nur das scharf einscannen, was plan auf dem Vorlagenglas liegt. Zum besseren Vergleich zeigen wir dieselbe Uhr mit einer Digicam fotografiert (erstes Bild).

HP hat dem Color Laserjet MFP M477fdn einen CIS-Scanner spendiert. Daher gelingt es ihm nicht, das Ziffernblatt der Uhr scharf einzuscannen.

Die Foto- und Grafik-Scanqualität

Wie gut die Multifunktionsgeräte Fotos scannen, prüft Druckerchannel mit einem ausbelichteten A4-Foto (siehe Bild unten links). Ein spezielles "Testtarget" (Bild unten rechts) für Scannertests lässt Rückschlüsse auf Farbtreue und Auflösungsvermögen zu.

Im direkten Vergleich zu den Konkurrenzmodellen liefert der HP ein gutes Ergebnis mit kräftigen Farben ab. An das Ergebnis eines Profi-Scanners kommt der HP jedoch nicht heran.

Test: Die Scan-Geschwindigkeiten

Das Tempo beim Scannen misst Druckerchannel unter verschiedenen Bedingungen:

  • Vorschauscan: Wer Textpassagen oder Bilder einscannen will, startet in aller Regel einen Vorschauscan. Das Testlabor misst die Zeit, wie lange es dauert, bis der Scanner die Vorschau anzeigt.
  • Textscan: Um das Tempo beim Scannen zu messen, liest Druckerchannel eine A4-Textseite mit einer Auflösung von 200 dpi ein.

Bis auf den Xerox arbeiten der HP und die Vergleichsdrucker beim Scannen ausreichend schnell.

Tempo beim Scannen (Messwerte)
ScanvorschauA4-Scan mit 200 dpi
   
Samsung Xpress C1860FW
 
 
8 Sek.
 
 
8 Sek.
HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn
 
 
8 Sek.
 
 
12 Sek.
Oki MC342dnw
 
 
11 Sek.
 
 
13 Sek.
Brother MFC-9330CDW
 
 
14 Sek.
 
 
13 Sek.
Xerox Workcentre 6505V/DN
 
22 Sek.
 
35 Sek.
© Druckerchannel
21.10.15 10:28 (letzte Änderung)
1HP-Laser-Alleskönner mit Dual-Scan
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Papierspezifikationen
4Bedienung: Touchscreen und Druckermenü
5Die Grafik- und Fotodruckqualität
6Die Textdruckqualität
7Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
8Druckertreiber und Statusmonitor
9Scannen: Scan-Ziele, Qualität und Tempo
10Kopieren: Qualität und Tempo
11Interne Webserver / Passwörter
Technische Daten & Testergebnisse

793 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:01
22:47
20:51
13:01
10:56
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 63,22 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,77 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen