1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Druckertest: Samsung Proxpress C2680FX

Druckertest Samsung Proxpress C2680FX: Kopieren: Qualität und Tempo

von Martin Neumann

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Die Kopierfunktionen des Samsung Proxpress C2680FX sind umfangreich. Mit Hilfe des DADF können User Dokumente flink beidseitig kopieren, ohne sie wenden zu müssen. Leider ist das Druckwerk im Vergleich langsam: Im Test wurde deutlich, dass der DADF um einiges schneller scannt als der Samsung drucken kann. Vor allem beim Duplexkopieren sprintet der DADF vor, während der Drucker hinterherhechelt. Das Kopieren vom Flachbettscanner funktioniert wie gewohnt und ist im Vergleich guter Durchschnitt.

Der vorbildlich aufgebaute Touchscreen macht die Bedienung einfach. Durch die große Bilddiagonale von fast 18 cm findet jeder wichtige Menüpunkt Platz.

Die Kopierfunktionen des Samsung Proxpress C2680FX
Kopieren ohne PCADF / DADFKapazität ADFBedienung der KopierfunktionKopierfunktionen
Samsung Proxpress C2680FXjaja / ja (zwei Scanzeilen)50 Blatt++ID-Kopie
Duplexkopie
16-auf-1-Kopie,
Broschüre
Oki MC760dnfaxjaja / nein (RADF)100 BlattoDuplexkopie
2-auf-1/4-auf-1-Kopie
Ausweiskopie
Randlöschung
Hintergrundunterdrückung
Leerseitenerkennung
Ausschneiden
Broschürensortierung
Einfarbig/Zweifarbig
HP Color Laserjet Pro MFP M477fdnjaja / ja (zwei Scanzeilen)50 Blatt++ID-Kopie, Duplexkopie
Brother MFC-L9550CDWTjaja / ja (zwei Scanzeilen)50 Blatt++ID-Kopie
2-auf-1-Kopie
4-auf-1-Kopie
Duplexkopie
Papier sparen*1
Beleg*2
© Druckerchannel

Bei der Kopiergeschwindigkeit schneidet der Samsung-MFP schlecht ab und liegt im Vergleich auf dem letzten oder vorletzten Platz. Das liegt auch am Druckwerk, das mit 26 ppm langsamer ist als die der Konkurrenten, die zwischen 27 und 30 ppm schnell sind.

Geschwindigkeit beim Kopieren
Eine A4-Textkopie S/W (Vorlagenglas)Zehn A4-Textkopien S/W (ADF)A4-Fotokopie (Farbe, Vorlagenglas)
    
Brother MFC-L9550CDWT
 
 
11 Sek.
 
 
30 Sek.
 
18 Sek.
HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn
 
 
10 Sek.
 
 
34 Sek.
 
 
13 Sek.
Oki MC760dnfax
 
 
11 Sek.
 
35 Sek.
 
 
12 Sek.
Samsung Proxpress C2680FX
 
16 Sek.
 
35 Sek.
 
 
16 Sek.
© Druckerchannel

Qualität Textkopie

Um zu prüfen, wie die Geräte Texte kopieren, vervielfältigen wir eine einfache Textseite in S/W in normaler Qualität, nehmen also keine Qualitätseinstellungen am Gerät vor. Von der Textkopie machen wir mit dem Mikroskop eine Aufnahme des Buchstaben "a" in starker Vergrößerung und scannen die Worte "Sehr geehrter Herr", um den Text in normalem Betrachtungsabstand zu sehen.

Die Ränder des vom Samsung kopierten Textes sind scharf, Flecken gibt es keine. Bei den anderen Geräten ist eine Fleckenbildung um die Umrisse herum sichtbar.

Qualität Fotokopie

Für den Test der Farbkopie verwendet Druckerchannel ein ausbelichtetes A4-Foto. Am Gerät stellen wir die höchstmögliche Kopierqualität ein, falls dies der Drucker zulässt. Der Druck erfolgt auf herkömmlichem Kopierpapier (Mondi IQ Premium).

Am Drucker stellt Druckerchannel die Option "Vorlage: Foto" ein. Die Kopie ist aber nicht besonders gut. Ränder, grobe Rasterung und wenig Detailtreue trüben das Bild vom Flachbettscanner des Samsung.

*1
Papier sparen bedeutet die Einstellung 4 auf 1-Kopie und Duplexkopie
*2
Beleg = Quittungskopie, stellt man ein, wenn die Vorlage mit normaler Kopie schlecht zu lesen ist. Die Beleg-Kopie macht die Kopie dunkler und besser lesbar.
29.01.16 09:01 (letzte Änderung)
1Unterwegs im Samsung-Express
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Papierspezifikationen
4Bedienung: Touchscreen und Druckermenü
5Die Grafik- und Fotodruckqualität
6Die Textdruckqualität
7Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
8Druckertreiber und Statusmonitor
9Scannen: Scan-Ziele, Qualität und Tempo
10Kopieren: Qualität und Tempo
11Interne Webserver / Passwörter
Technische Daten & Testergebnisse

40 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:54
17:18
16:10
15:52
15:50
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen