1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Know-How: Drucken vom Android-Smartphone oder -Tablet

Know-How Drucken vom Android-Smartphone oder -Tablet: Bis Android 4.3: Apps vom Druckerhersteller

von Stefan Wischner

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Mangels eigenem zentralen Drucksystem (wie Apple AirPrint), zumindest nicht bei Android-Versionen vor 4.4, kommt der beste Weg vom Andorid-Gerät zum Papier von den Druckerherstellern selbst.


Spezielle, in aller Regel kostenlos aus dem Google-Play-Store zu beziehende Drucker-Apps erlauben die Ausgabe zumindest ausgewählter Inhalte auf bestimmte Modelle des jeweiligen Druckerherstellers. Der Funktionsumfang dieser Apps variiert allerdings stark. Manche beschränken sich auf die Ausgabe weniger Dateiformate, andere steuern sogar den Scanner von Multifunktionsgeräten an und bieten damit echten Zusatznutzen. Auch die Einstellmöglichkeiten wie Auflösung, Papierschacht, Farbe/Monochrom oder Größe sind auf die Möglichkeiten begrenzt, die der Hersteller der jeweiligen App mitgegeben hat. In der Regel lassen sich die Apps auf zwei unterschiedliche Arten nutzen:

  • Direkt die App starten und aus deren Benutzeroberfläche die zu druckenden Bilder oder Dokumente wählen. Als Quelle dient dabei der interne Gerätespeicher oder eine vorhandene Speicherkarte, bei manchen Apps zudem auch gängige Cloudspeicher wie Dropbox und Google Drive, ein internes Webbrowser-Fenster zur Ausgabe von Webseiten oder sogar ein E-Mail-Client für den Druck einzelner Nachrichten.
  • Zusätzlich nisten sich die meisten Apps derart ins System ein, das sie über die in vielen Anwendungen vorhandene "Teilen mit"-Funktion erreichbar sind. Das bedeutet: Sie öffnen und bearbeiten zum Beispiel in einer Office-App wie "Kingston Office" das entsprechende Dokument, wählen die "Teilen"- bzw. "Freigabe"-Funktion und selektieren als Ziel nicht Facebook oder E-Mail, sondern die hier ebenfalls aufgeführte Druck-App.

Eine wesentliche Voraussetzung für die Nutzung einer herstellerspezifischen Druck-App ist, dass das jeweilige Gerät über dasselbe Wlan erreichbar ist wie das Android-Tablet oder Android-Smartphone. Dabei muss der Drucker selbst nicht zwingend per Wlan angebunden sein; eine Kabel-Ethernet-Verbindung zu einem Wlan-Router oder -AccessPoint reicht normalerweise auch. Eine Ausnahme sind Apps, die den Druck über eine (herstellereigene) Cloud abwickeln, etwa die von Brother. Zudem sollte sich das verwendete Druckermodell in der Liste der von der App unterstützten Geräte wiederfinden. Die findet man auf der jeweiligen Herstellerseite, manchmal aber auch in der App-Beschreibung im Google-Play-Store.

Normalerweise funktionieren die Druck-Apps auch mit relativ alten (aber immer noch verbreiteten) Android-Ausgaben. Version 2.2 muss es aber mindestens sein, manche Apps fordern 2.3. Ab Seite 4 dieses Beitrags stellt Druckerchannel die wichtigsten aktuellen Drucker-Apps der Hersteller mit direktem Download-Link vor.

Kostenlose Drucker-Apps für Android
BrotherCanonEpsonHPLexmarkSamsung
App-
Name
iPrint & ScanMobile PrintingiPrintePrintMobile PrintingMobile Print
BilderJaJaJaJaJaJa
DokumenteJaJaJaJaJaJa
E-MailNeinNeinNeinJaNeinJa
Zwischen-
ablage
JaNeinNeinNeinJaJa
WebseitenJaNeinJaJaJaJa
Per "Teilen"JaJaJaJaJaJa
CloudNeinNeinDropbox, Skydrive, Box, Evernote, Google DriveNeinNeinGoogle Drive
ScannenJPG/PDFNeinJPG/PDFNeinNeinJPG/PDF
© Druckerchannel
17.04.14 09:56 (letzte Änderung)
1Drucken unter Android – heute und morgen
2Bis Android 4.3: Apps vom Druckerhersteller
3Ab Android 4.4: Ein halber Schritt weiter
4Druck-Apps: Brother und Epson
5Druck-Apps: Canon
6Druck-Apps: HP, Lexmark, Samsung
7Die Cloud-Alternative

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:36
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen