1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen

Workshop Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Schritt 6: Druckwerk abnehmen

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Vielseitig, aber kein Wunderkind" verfügbar.

In einem weiteren Schritt entfernen Sie das gesamte Druckwerk vom unteren Teil des Druckergehäuses.

Druckkopfverriegelung lösen

Um an alle Schrauben des Druckwerks heranzukommen, ist es zunächst erforderlich, den Druckkopf aus seiner Parkposition rechts im Drucker wegzuschieben. Wenn der Drucker ordnungsgemäß ausgeschaltet wurde, ist der Druckkopf dort über eine kleine Verriegelung arretiert.

Drücken Sie diese Verriegelung wie im Bild gezeigt mit einem Schraubendreher nach unten und schieben Sie den Druckkopfschlitten gleichzeitig nach links.

Schrauben lösen

Das Druckwerk ist durch sieben Schrauben mit dem unteren Gehäuseteil verbunden. Lösen Sie die Schrauben mit einem langen Kreuzschlitz-Schraubendreher.

Da die Schrauben teilweise schlecht zugänglich sind, kann es passieren, dass sich die Schrauben nach dem Lösen nicht ohne Weiteres herausnehmen lassen oder im Drucker nach unten fallen. Stören Sie sich nicht daran, denn die Schrauben kommen nach Abnehmen des Druckwerks wieder zum Vorschein.

Druckwerk abnehmen

Nach dem Lösen aller sieben Schrauben nehmen Sie das Druckwerk vom unteren Gehäuseteil ab. Packen Sie es dazu am besten links und rechts an den Enden der Metallschiene. Rütteln Sie vorsichtig am Druckwerk, wenn es am Gehäuse hängen bleibt.

Stellen Sie das Druckwerk auf einem alten Karton oder einer dicken Lage Zeitungen ab. Achten Sie darauf, dass die Schläuche der Reinigungseinheit an der Unterseite des Druckwerks enden und dieses unten häufig mit Tintenresten verschmutzt ist. Es können sich sogar einzelne Tintentropfen lösen.

03.02.14 23:43 (letzte Änderung)
1Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5So erkennen Sie einen vollen Resttintentank
6Los geht's
7Schritt 1: Zähler zurücksetzen
8Schritt 2: Obere Abdeckungen entfernen
9Schritt 3: Seitenteile entfernen
10Schritt 4: Oberen Gehäuseteil entfernen
11Schritt 5: Kabel ausstecken und Lichtschranke entfernen
12Schritt 6: Druckwerk abnehmen
13Schritt 7: Resttintentankbox entfernen
14Schritt 8: Schwämme austauschen
15Schritt 9: Drucker zusammenbauen
Technische Daten

58 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:02
19:54
18:28
17:27
16:32
Neuer DruckerClaus2024
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 368,95 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 265,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen