1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: Canon Pixma Pro-1 gegen Epson Stylus Photo R3000

Vergleichstest Canon Pixma Pro-1 gegen Epson Stylus Photo R3000: Foto- und Grafikdrucktempo

von Florian Ermer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Surecolor SC-P600 und SC-P800" verfügbar.

Deutliche Unterschiede offenbaren die beiden Testkandidaten beim Drucktempo. Während der Epson durchweg mit gutem Drucktempo überzeugen kann, muss man beim Canon mitunter deutlich länger auf die fertigen Ergebnisse warten.

Das liegt unter anderem an der recht langsamen Druckvorbereitung des Pixma Pro-1. Nach dem Absenden des Druckauftrags vergehen rund 30 Sekunden, bevor das Gerät das Papier einzieht. Der Epson dagegen fängt bereits nach wenigen Sekunden an. Dazu kommt, dass der Canon sich auch während des Druckens mehr Zeit lässt. Das führt dazu, dass der Epson in manchen Disziplinen doppelt so schnell zu Werke geht.

Hat man einige Tage nichts gedruckt, dauert es bei beiden Geräten etwas länger, bis der Druck beginnt. Beim Canon vergehen aber schon mal zwei Minuten, in denen das Gerät recht laut wird und vermutlich die Pigmente aufschüttelt. Das ist beim Konkurrenten von Epson nicht nötig.

Drucktempo beim randlosen Fotodruck

Das Tempo beim Randlosdruck messen wir mit den optimalen Druckeinstellungen auf dem besten, verfügbaren Hochglanz-Papier vom Hersteller. Bei beiden Geräten entspricht das der zweithöchsten Auflösungsstufe. Im Epson-Treiber heißt diese "Qualität", im Canon-Treiber "Standard". In den meisten Fällen ist die Einstellung "Standard" jedoch nur die drittbeste Qualität. Darüber folgen "Hoch" und "Benutzerdefiniert 1".

Beim PT-101-Papier möchte der Hersteller wohl vermeiden, dass man mit einer zu niedrigen Qualitätsstufe druckt, und setzt intern die Qualität "Standard" auf die Stufe 2, Hoch ist dementsprechend die Stufe 1, die man bei manchen Papieren nur über die Schaltfläche Benutzerdefiniert erreicht. Somit ist je nach Papiersorte die Qualität "Standard" entweder die zweit- oder die drittbeste Qualitätseinstellung. Epson löst das ganze etwas einfacher und ordnet die Qualitätsstufen nicht unterschiedlichen Bezeichnungen zu.

Sowohl beim Postkarten-Foto als auch beim A3+ Plakat hat der R3000 die Nase deutlich vor dem Canon.

Drucktempo randloser Fotodruck
10 x 15 Postkarte (randlos)A3+ Plakat
(randlos)
   
Epson Stylus Photo R3000
 
 
1:18 Min.
 
 
5:28 Min.
Canon Pixma Pro-1
 
2:31 Min
 
7:38 Min.
Copyright Druckerchannel.de

Druckgeschwindigkeit Foto- und Grafikdruck

Wie schnell die Drucker eine A4-Fotoseite in hoher Qualität drucken, misst Druckerchannel mit dem unten links abgebildeten Foto. Zudem zeigt das Labor auch noch das Drucktempo beim Fotodruck in höchster Qualität.

Das Tempo beim Grafikdruck misst das Labor mit einer A4-großen Grafikseite (Bild unten rechts), die ebenfalls in hoher Qualität gedruckt ist.

Die Dateien stehen im Artikel DC-Testdokumente zum Download bereit.

Beim A4-Foto in optimaler Qualität und bei der Grafikseite liegt der Pro-1 weit abgeschlagen hinter dem Epson. Beim Foto in bester Qualität kommt der Canon deutlich dichter an den R3000.

Druckgeschwindigkeiten Foto und Grafik
DC A4-Foto (Optimal)DC A4-Foto (Beste)DC A4-Grafik
    
Epson Stylus Photo R3000
 
 
2:17 Min.
 
 
4:14 Min.
 
 
1:32 Min.
Canon Pixma Pro-1
 
3:47 Min
 
4:55 Min.
 
4:09 Min.
Copyright Druckerchannel.de
03.10.12 18:07 (letzte Änderung)
1Für Fotos, Poster und Plakate
2Ausstattung und Bedienung
3Medienverarbeitung und -flexibilität
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Druckertreiber, Installation und Netzwerkfunktionen
7Farbmanagement und Farbprofile
8Fotodruck: Qualität auf Hochglanz-Papieren Teil 1
9Fotodruck: Qualität auf Hochglanz-Papieren Teil 2
10Fotodruck: Qualität auf Mattem Papier
11Qualität beim Grafikdruck
12Foto- und Grafikdrucktempo
13Textdruck: Qualität und Tempo
14Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
Technische Daten & Testergebnisse

99 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:43
20:23
20:17
19:33
19:24
14:20
Drucker für Kleingewerbe Gast_63789
Advertorials
Artikel
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 503,95 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 501,13 €1 Brother MFC-L3740CDWE

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 421,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen