1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Multifunktion
  6. Kopierertest: Kyocera Taskalfa 4550ci

Kopierertest Kyocera Taskalfa 4550ci: Interner Webserver

von Frank Becker

Der Kyocera Taskalfa 4550ci besitzt als Administrationsplattform den integrierten Webserver "Command Center RX". Um auf die "Homepage" des Command Centers zu gelangen, wird nur die IP-Adresse der Maschine in die Adress-Zeile eines Internet-Browsers eingetragen.

Wird das Command Center aufgerufen, ist aus Sicherheitsgründen der Zugriff für die Nutzer der Maschine eingeschränkt. Es lassen sich keine administrativen Änderungen vornehmen und die Inhalte der verschiedenen Registerkarten beschränken sich auf die Anzeige von Statusinformationen. Lediglich der zuständige Administrator kann mit einem Passwort Geräteeinstellungen vornehmen.


Aber auch für Anwender ist das Command Center ein nützliches Feature: Neben dem Überblick der Verbrauchsmaterialien, können Nutzer der Maschine auch Ihre Dokumentenbox bearbeiten. So kann man gespeicherte Scans auf den PC laden oder Dokumente ablegen und bearbeiten. Zudem lassen sich Kontakte in das Adressbuch für Fax und E-Mail eintragen - das ist am PC deutlich komfortabler als am Bedienfeld der Maschine.


Das Command Center bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche und ist für Administratoren eine echte Arbeitserleichterung, sowohl bei der Ersteinrichtung des Kopierers im Netzwerk als auch bei der Wartung. Ohne vor der Maschine stehen zu müssen, kann der Admin bequem am Arbeitsplatz alle Nutzer der Maschine Einrichten, Berechtigungen für verschiedene Funktionen vergeben sowie sämtliche Verbrauchsmaterialien überprüfen, die bei Mangel automatisch eine Meldung liefern. Gleiches gilt auch für andere Fehlermeldungen wie Papierstau.

Insgesamt ist das Command Center für Nutzer und Administratoren gleichermaßen ein gut zu bedienendes Tool, das viele Arbeiten mit der Taskalfa 4550ci erleichtert.

Kyocera-Webserver
Command Center RX
Kontakt-Infos des Administratorsja (Name und Standort)
Passwortschutzja
Standard-Benutzername und PasswortAdmin / Admin
Mail-Benachrichtigungenja
BesonderheitenZugriff auf Dokumentenbox und Adressbuch
Copyright Druckerchannel.de
09.11.11 21:03 (letzte Änderung)
1Kyocera im ersten Kopierer-Test von Druckerchannel
2Papierspezifikationen
3Ergonomie: Menübedienung
4Kopieren: Tempo und Qualität
5Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
6Die Druckqualität
7Features im Druckertreiber
8Scannen: Qualität und Tempo
9Scan-to-Funktionen
10Interner Webserver
11Faxfunktionen
Technische Daten & Testergebnisse

59 Wertungen

 
1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:32
01:06
00:49
23:15
Artikel
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,99 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,65 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen