1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: S/W-Laser Multifunktionsgeräte 2011

Vergleichstest S/W-Laser Multifunktionsgeräte 2011: Interne Webserver / Passwörter

von Florian Heise

Hat man das Multifunktionsgerät per Ethernet (Netzwerk) angeschlossen, kann man auf alle sechs Testgeräte per Webbrowser zugreifen. Dazu gibt man lediglich die IP-Adresse des Multifunktionsgerät in die Linkzeile des Browsers ein. Welche das ist, verrät die Netzwerkstatusseite des Druckers.

Hat man das "Webfrontend" des Multifunktionsgerätes aufgerufen, kann man dort Informationen abrufen und Einstellungen vornehmen. Zum Beispiel sieht man bei den meisten Geräten den Verbrauchsmaterialstatus, die Seriennummer, die Firmware-Version und die Netzwerkeinstellungen. Der Administrator kann in einem passwortgeschützten Bereich (Standardpasswörter siehe Tabellen) Einstellungen speichern - zum Beispiel den Ansprechpartner bei Problemen und den Mail-Adressat bei zur Neige gehendem Toner, bei Papierstau oder leerer Papierkassette.

Brother MFC-7860DW

Brother-Webserver
Brother MFC-7860DW
Kontakt-Infos des Administratorsja (Name und Standort)
Passwortschutzja
Standard-Benutzername und Passwortadmin / access (für roten Bereich)
user / access (für grünen Bereich)
Mail-Benachrichtigungenja
Besonderheitenkeine
© Druckerchannel (DC)

Canon i-Sensys MF4580dn

Canon-Webserver
Canon i-Sensys MF4580dn
Kontakt-Infos des Administratorsja (Name, Standort, Telefon, Mail)
Passwortschutzja
Standard-Benutzername und Passwortkeine (Felder leer lassen)
Mail-Benachrichtigungennein
Besonderheitenprotokolliert Druckaufträge mit Dateiname, Anwendername, Druckseiten und Datum/Uhrzeit
© Druckerchannel (DC)

HP Laserjet Pro M1536dnf

HP-Webserver
HP Laserjet Pro M1536dnf
Kontakt-Infos des Administratorsja (Name, Standort)
Passwortschutzja
Standard-Benutzername und Passwortleer / leer
Mail-Benachrichtigungennein
Besonderheitenkeine
© Druckerchannel (DC)

Lexmark X264dn

Lexmark-Webserver
Lexmark X264dn
Kontakt-Infos des Administratorsja (Name, Standort, Inventarnummer)
Passwortschutzja
Standard-Benutzername und Passwort- / -
Mail-Benachrichtigungenja
BesonderheitenKopieren der Druckereinstellungen auf andere Geräte (klonen).
© Druckerchannel (DC)

Oki MB470

Oki-Webserver
Oki MB470
Kontakt-Infos des Administratorsja (Name, Standort)
Passwortschutzja
Standard-Benutzername und PasswortWebserver: admin / 000000
Gerät: - / aaaaaa
Pin: 000000
Mail-Benachrichtigungenja
Besonderheitenkeine
© Druckerchannel (DC)

Samsung SCX-4833FD

Samsung-Webserver
Samsung SCX-4833FD
Kontakt-Infos des Administratorsja (Name, Standort, Mail, Telefon)
Passwortschutzja
Standard-Benutzername und Passwortadmin / sec00000
Mail-Benachrichtigungenja
BesonderheitenEinfache Bedienung und übersichtlicher Aufbau
© Druckerchannel (DC)
23.08.11 11:00 (letzte Änderung)
1Alleskönner in Schwarzweiß
2Die Testsieger
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Papierspezifikationen
6Die Schnittstellen
7Ergonomie: Menübedienung
8Die Textdruckqualität
9Die Druckqualität bei Grafiken und Fotos
10Drucktempo
11Features im Druckertreiber
12Scannen: Qualität, Tempo und Scansoftware
13Kopieren: Qualität und Tempo
14Interne Webserver / Passwörter
15Faxfunktionen
16Der Platzbedarf (Geräteabmessungen)
17Services und Garantie
Technische Daten & Testergebnisse

86 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:20
21:14
19:55
16:52
16:24
Advertorials
Artikel
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 474,81 €1 Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 168,87 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 387,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,17 €1 Epson Workforce Pro WF-4745DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 214,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 441,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen