1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Brother MFC-J6910DW

Test Brother MFC-J6910DW: Lieferumfang, Ausstattung und Modellvarianten

von Florian Ermer

Der Lieferumfang

Brother liefert zum A3-Tintenmultifunktionsgerät MFC-J6910DW folgendes Zubehör mit:

  • Starterpatrone Cyan (für 390 ISO-Seiten)
  • Starterpartone Magenta (für 390 ISO-Seiten)
  • Starterpatrone Gelb (für 390 ISO-Seiten)
  • Starterpatrone Schwarz (für 390 ISO-Seiten)
  • Treiber-CD mit Softwarepaket
  • Handbuch und Kurzanleitung
  • Demo-Paket A3-Papier
  • Netz- und Faxkabel

Die Ausstattung

Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem MFC-6890CDW hat Brother den MFC-J6910DW in mehreren Punkten aufgewertet. Allerdings ist damit auch der UVP*1 um über 50 Prozent gestiegen.


Die Ausstattungsliste des aktuellen A3-Multis umfasst:

  • vier Einzelpatronen
  • Duplexeinheit und Duplex-ADF (DADF*2)
  • zwei Papierkassetten für je 250 Blatt
  • USB-, Ethernet-, und Wlan-Schnittstelle
  • 3,3 Zoll Touchscreen
  • integriertes Faxmodem
  • Einzelblatteinzug

Im Vergleich zum Vorgänger gibt es beim neuen MFC-J6910DW eine vergrößerte Papierzufuhr und Duplex-ADF. Zudem ist er mit größeren Patronen ausgerüstet was vor allem die Kosten beim Textdruck deutlich senkt.

Die Modellvarianten

Zusätzlich zum getesteten Topmodell bietet Brother noch zwei günstigere Varianten an, die etwas schlechter ausgestattet sind. In folgender Tabelle zeigt Druckerchannel die Unterschiede zwischen den drei Modellen.

Modellvarianten Brother A3-Multifunktionsgeräte im Überblick
Im Test:
Brother MFC-J6910DW
Brother MFC-J6710DWBrother MFC-J6510DW
Preis (UVP, ca., Stand 04/2011)690 Euro595 Euro550 Euro
Druck- / ScanformatA3A3A3
Scanauflösung2.400 dpi (CIS)2.400 dpi (CIS)2.400 dpi (CIS)
Duplexerjajaja
Faxjajaja
Papierkassetten2 x 250 Blatt2 x 250 Blatt1 x 250 Blatt
ADF-Duplexer (DADF)janeinnein
Display3,3 Zoll (Touchscreen)3,3 Zoll3,3 Zoll
Garantie36 Monate36 Monate36 Monate
sämtliche Datenanzeigen
Copyright Druckerchannel.de

*1
UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
*2
DADF = duplexfähige Dokumentenzufuhr, also eine Zufuhr, die beide Seiten eines Blattes einlesen und damit kopieren oder scannen kann.
18.04.11 10:38 (letzte Änderung)
1Wuchtiger Bruder
2Lieferumfang, Ausstattung und Modellvarianten
3Das Verbrauchsmaterial
4Die Druckkosten
5Der Platzbedarf
6Display, Bedienung und Schnittstellen
7Das Papierhandling
8Druckertreiber, Installation und Netzwerkfunktionen
9Textdruck: Qualität und Tempo
10Grafikdruck: Qualität und Tempo
11Fotodruck: Qualität und Tempo
12Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
13Fotoscanqualität und Schärfentiefe
14Textscanqualität und Tempo
15Kopierqualität und Tempo
Technische Daten & Testergebnisse

191 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen