1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: HP Color Laserjet Enterprise CP4525dn

Test Farblaser HP Color Laserjet Enterprise CP4525dn: Bestleistungen in vielen Disziplinen

von Ulrich Junker
Seite

Der CP4525dn ist ein zuverlässiger und schneller Begleiter im Büro, auch bei komplexen Druckaufgaben. Farb- und Textdruck sind ausgezeichnet. Die Druckkosten halten sich in moderaten Grenzen.

Druckerchannel nimmt die Enterprise*1-Farblaser der CP4525er-Serie genau unter die Lupe. Die Geräte sind für hohe Auslastungen in größeren Arbeitsgruppen konzipiert und drucken sowohl in Farbe als auch in S/W schnelle 40 Seiten pro Minute.

Die Serie besteht aus den folgenden drei Modellen:

  • CP4525n mit USB und Ethernet, 512 MByte Speicher
  • CP4525dn zusätzlich mit einer Duplex-Einheit
  • CP4525xh zusätzlich drei Papierkassetten, Festplatte und 1 GByte

Optional lassen sie sich alle Geräte auch über Wlan und Parallel-Anschluss betreiben. Einen zusätzlichen Einschub für den Postkartendruck gibt es ebenfalls, er ist jedoch nur mit einer zusätzlichen Papierkassette nutzbar.

Über die von HP beworbene ePrint-Funktion verfügen die CP4525er-Modelle nicht.

Druckerchannel hat den mit Duplexeinheit ausgestatteten CP4525dn in den Test aufgenommen - er kostet rund 1.490 Euro (UVP).

Druckerchannel-Fazit

Der CP4525dn zeigt sich im Test als robuster Begleiter, er arbeitet auch große und komplexe Aufträge ohne Papierstaus ab. Alles, was man am Drucker anfasst, fühlt sich solide und "handfest" an.

An der Druckqualität gibt es nichts zu bemängeln, und das hohe Tempo ist für hohe Druckauflagen ausgelegt. Die Modellserie druckt schnell, sauber, problemlos und günstig.

Mit einer Festplatte (optional für die n- und dn- Modelle, beim xh-Modell im Lieferumfang) verfügen die 4525er-Modelle über umfangreiche Verschlüsselungs- und Sicherheits-Funktionen, sie sind damit auch für Unternehmen mit hohem Sicherheitsbedarf interessant.

Wer auch im Format A3 drucken will und mit einer geringeren Druckgeschwindigkeit leben kann (etwa 20 Seiten pro Minute), der sollte sich die Modelle der CP5225er-Serie genauer anschauen. Sie stehen dem Testgerät in Sachen Druckqualität in nichts nach und sind dazu preislich konkurrenzfähig.

Auch ein Blick auf die "abgespeckten" Versionen, unter anderem mit geringfügig langsamerem Drucktempo (35 Seiten pro Minute in S/W und Farbe), kann sich lohnen. HP bietet zusätzlich die Modelle HP Color Laserjet Enterprise CP4025n und CP4025dn an. Beide arbeiten mit dem gleichen Verbrauchsmaterial wie das Gerät im Test und sind im Einkaufspreis, bei ungefähr gleichen Druckkosten, etwa 15 Prozent billiger als die hier vorgestellten Modelle.

*1
HP klassifiziert Laserdrucker und Multifunktionsgeräte wie folgt: Mit dem Zusatz "Professional" für kleine und mittlere Unternehmen, mit dem Zusatz "Enterprise" für mittlere bis große Unternehmen.
06.02.12 15:31 (letzte Änderung)
1Bestleistungen in vielen Disziplinen
2Das Verbrauchsmaterial
3Die Druckkosten
4Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
5Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe
6Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

56 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:53
22:48
22:20
20:07
19:17
Artikel
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 293,47 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 494,69 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   HP Officejet Pro 9130b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 368,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen