1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: HP Color Laserjet Enterprise CP4525dn

Test Farblaser HP Color Laserjet Enterprise CP4525dn: Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung

von Ulrich Junker

Schnelle Drucker sollten eine große Papierkassette bieten. In die drei Modelle der HP CP4525er-Serie passen jeweils 500 Blatt - das ist ausreichend. Zum Nachkaufen gibt es bis zu drei zusätzliche Kassetten, so lässt sich die Kapazität auf 2.000 Blatt erweitern. Die Kassetten (CC425A) kosten etwa 520 Euro pro Stück. Das xh-Modell ist bereits mit drei zusätzlichen Kassetten ausgestattet.

Die stabile Papierschublade läuft in Metallschinen. Federn helfen beim Schließen der Schublade.

Die manuelle Zufuhr fasst 100 Blatt und befindet sich an der rechten Druckerseite. Die erforderliche zusätzliche Stellfläche von 25 Zentimetern sollte man bei der Planung der Platzierung des Druckers berücksichtigen.

Druckt man regelmäßig größere Postkarten-Auflagen, lohnt sich der Erwerb des optionalen Medienfachs für das Format 10 x 15 Zentimeter (CC497A), das etwa 35 Euro (UVP) kostet. Es funktioniert nur mit den optionalen Papierkassetten aus dem obersten Fach.

Die Ablage nimmt bis zu 500 Blatt auf und entspricht damit dem Fassungsvermögen einer Papierkassette. Sie senkt sich mit zunehmender Befüllung langsam ab, so dass die "Fallhöhe" der Druckmedien immer in etwa gleich bleibt. Das wirkt sich positiv auf die geordnete Ausgabe der Blätter aus.

Ist die Ablage voll, stellt der Drucker die Arbeit ein und verlangt deren Leerung.

Papierspezifikationen HP Color Laserjet Enterprise CP4525er-Modelle
CP4525nCP4525dnCP4525xh
Fassungsvermögen Papierkassetten500 Blatt500 Blatt2.000 Blatt
Fassungsvermögen Mehrzweckfach100 Blatt
optionale Papierkassettenbis zu 3 á 500 Blatt
Fassungsvermögen Ablage500 Blatt
Duplexeinheitnein (nicht nachrüstbar)jaja
© Druckerchannel

Die Schnittstellen

Die Farblaser der CP4525er-Serie kann man über USB und Ethernet (kabelgebundenes Netzwerk) ansteuern. Als Erweiterungsschacht für diverse Printserver oder Festplatten steht die EIO-Schnittstelle zur Verfügung.

Bedienfeld

Der HP Color Laserjet Enterprise CP4525 hat ein gut ablesbares Display, es ist hintergrundbeleuchtet. Daneben platzieren sich sieben Tasten, darunter drei LEDs. Die Symbole auf den Tasten erklären ihre Funktion selbst, nur die Taste mit dem Häuschen ("Home-Taste") verlangt zunächst einen Blick ins Handbuch: Sie ruft die Menüstruktur auf oder schließt sie.

28.04.11 22:45 (letzte Änderung)
1Bestleistungen in vielen Disziplinen
2Das Verbrauchsmaterial
3Die Druckkosten
4Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
5Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe
6Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

56 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:19
22:00
21:31
21:20
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 152,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 358,03 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen