1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Fünf Foto-Multifunktionsgeräte

Vergleichstest Fünf Foto-Multifunktionsgeräte: Display und Bedienung

von Florian Ermer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon mit neuen Pixma-Druckern und -Multifunktionsgeräten" sowie "Epson Stylus Photo PX710W und PX810FW" verfügbar.

Aufgrund der Fülle an Funktionen und Möglichkeiten von Foto-Multifunktionsgeräten spielt die einfache Bedienung eine große Rolle. Druckerchannel untersucht, ob die Bedienung am Gerät ohne langes Studieren von Handbüchern möglich ist. Auch die Größe und Qualität des Displays ist wichtig für eine einfache Auswahl der zu druckenden Fotos.

Canon Pixma MP980

Die Bedienung erfolgt über ein praktisches Drehrad, das nach kurzer Eingewöhnungszeit einfach zu handhaben ist. Über einige Tasten gelangt man schnell zu den wichtigsten Funktionen.

Das klappbare, rund 3,5 Zoll große Display zeigt Fotos mit guter Farbwiedergabe an. Auf unverständliche Abkürzungen hat Canon weitestgehend verzichtet.

Epson PX700W

Beim PX700W lässt sich das ganze Bedienfeld nach oben und unten klappen. Etwas unglücklich ist das Zurückklappen gelöst. Drückt man das Display ohne Betätigen des "Unlock-Button" nach unten, gibt es mit lautem Knarzen nach.

Auch die Bedienung ist nicht immer intuitiv möglich. Ebenfalls nicht sehr glücklich ist die "Home-Taste" (erstes Bild, links) gelöst. Sie suggeriert durch die Anordnung ein Auswahlkreuz, das auf Druck der jeweiligen Ecke reagiert. Epson hat dahinter jedoch nur eine Taste versteckt - Die Funktionen wechseln auf Druck im Uhrzeigersinn.

Das Display fällt mit 2,5 Zoll etwas klein aus. Dennoch lassen sich alle Informationen problemlos ablesen.

Epson Stylus Photo PX800FW

Der PX800FW ist ebenfalls mit einem Klapp-Panel ausgestattet. Die Bedienung ist vorbildlich einfach. Nicht verfügbare "Knöpfe" des Touch-Screens sind in den verschiedenen Menüs ausgeblendet. Alle Bedienelemente des Displays sind ausreichend groß und fingergerecht gestaltet. Ein "Vertippen" ist nur selten möglich.

Das etwa 3,5 Zoll große Display stellt Fotos etwas hell dar, die Auflösung könnte in Anbetracht der Größe etwas feiner sein.

HP Photosmart C8180

Auch beim C8180 ist ein Touch-Screen verbaut. Anders als beim Epson gibt es zusätzlich noch "normale" Knöpfe. Die Bedienung geht etwas zäh vonstatten, da der Touch-Screen recht träge reagiert. Zudem trifft man die teilweise winzigen Tasten nicht immer zuverlässig.

Das Display hat eine Größe von drei Zoll und gibt Fotos in guter Qualität wieder.

Kodak ESP 7

Das gesamte Bedienfeld lässt sich beim ESP 7 klappen. Im Gegensatz zu den anderen Testkandidaten hat Kodak aber keine Zwischenstufen vorgesehen. So kann man das Display entweder hoch oder ganz nach unten klappen, sodass es bündig mit der Druckerfront abschließt.

Die Tasten haben einen sauberen Druckpunkt, sitzen jedoch nicht besonders fest. Insgesamt macht das Bedienfeld einen recht billigen Eindruck.

Die Auflösung des drei Zoll großen Displays sehr grob. Die Farbwiedergabe geht jedoch in Ordnung.

15.04.09 11:14 (letzte Änderung)
1Multifunktionale Fotokünstler
2Die Testgeräte im Überblick
3Austattung und Funktionen: Foto
4Display und Bedienung
5Schnittstellen
6Funktionen im Netzwerk
7Ausstattung und Funktionen: Office
8Papierhandling
9Die Tintenpatronen
10Das Patronenhandling
11Die Druckkosten
12Der Strombedarf
13Druckerhersteller spähen User-Verhalten aus
14Fotodruck: Qualität Teil 1
15Fotodruck: Qualität Teil 2
16Fotodruck: Tempo und Auflösungen
17Grafikdruck: Qualität und Tempo
18Textdruck: Qualität und Tempo
19Druckqualität: Bleeding
20Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
21Scanqualität: Die Schärfentiefe
22Scanqualität und -tempo: Texte
23Die Scanqualität: Grafiken und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

123 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:24
18:55
18:54
18:46
18:28
18:21
Multifunktionsdrucker / Scanner martingiring@hotmail
11:00
20:55
6.12.
Farbdruck passt nicht mehr 2012grufti25
Artikel
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen