Test S/W-Laserdrucker Oki B440dn: Das Verbrauchsmaterial
Tonerkartusche und Entwickler-/Bildtrommeleinheit sind die einzigen Verbrauchsmaterialien.
Die erste im neuen Drucker installierte Tonerkartusche füllt den Bildtrommelbehälter. Danach sollen laut Oki noch 1.500 Seiten zum Druck verbleiben. Nach Einsetzen der nächsten Tonerkartusche steht deren gesamter Inhalt zur Verfügung, da der Bildtrommelbehälter nun schon mit Toner gefüllt ist.
Oki bietet drei verschiedene Tonerkartuschen mit unterschiedlichen Befüllungen an. Preise und Soll-Reichweiten stehen in der folgenden Tabelle.
Oki B440dn: Verbrauchsmaterial | ||
---|---|---|
Soll-Reichweite | Preis (ca.) | |
Toner Schwarz, Standard 43979102 | 3.500 Seiten | 56 Euro |
Toner Schwarz, hohe Kapazität 43979202 | 7.000 Seiten | 88 Euro |
Toner Schwarz, sehr hohe Kapazität 43979207 | 10.000 Seiten | 105 Euro |
Bildtrommel 43979002 | 25.000 Seiten | 127 Euro |
© Druckerchannel (DC) |
Die Bildtrommel ist nach 25.000 Seiten auszuwechseln. Das gilt für einen (theoretischen) fortlaufenden Druck. Im normalen Druckalltag ist der Austausch früher erforderlich. Oki macht dazu folgende Angaben:
Oki B440dn: Lebensdauer der Bildtrommeleinheit | ||
---|---|---|
Einseitiger Druck | Duplexdruck | |
Fortlaufender Druck | 25.000 Seiten | 15.000 Seiten |
Drei Seiten pro Druckauftrag | 20.000 Seiten | 13.000 Seiten |
Eine Seite pro Druckauftrag | 12.000 Seiten | 10.000 Seiten |
© Druckerchannel (DC) |
Diesen Zeitpunkt festzustellen ist nicht einfach, denn der Drucker meldet laut Handbuch, wenn etwa 90 Prozent der Lebensdauer der Bildtrommel abgelaufen sind: "Neue Bildtrommel einsetzen". Danach soll man die Druckqualität beobachten. Das kann theoretisch eine Aufgabe für bis zu 2.500 Ausdrucke sein.
Die Tonerkartusche ist von Entwicklereinheit und Bildtrommel getrennt (Bild rechts), der Toner liegt, wie bei Oki üblich, beim Austausch der Tonerkartusche offen. Beim Tonerwechsel sollte man mit Umsicht handeln, um nicht mit Toner in Berührung zu kommen. Tipps zum richtigen Umgang mit Toner finden sich hier.
Lebensdauer
Oki gibt die Gesamtlebensdauer des Druckers mit 200.000 Seiten oder fünf Jahren an. Das entspricht einem durchschnittlichen Druckvolumen von etwa 3.300 Seiten pro Monat.