Test S/W-Laserdrucker: Oki B440dn: Die Druckkosten
Kosten Textdruck
Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.
Dazu druckt das Labor die Tonerkartuschen leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Textdruck zu ermitteln. Soweit andere Verbrauchsmaterialien, zum Beispiel die Bildtrommel, auch zu den Verbrauchsmaterialien gehört, ist deren anteiliger Verschleiß in den Seitenpreis eingerechnet.
NEU: DC rechnet mit UVPs (unverbindlicher Preisempfehlung) |
---|
Bei den Testgeräten rechnet Druckerchannel mit den UVPs (UVP = unverbindlicher Verkaufspreis des Herstellers). Das bedeutet, dass man die gemessenen Seitenpreise bei diesem Drucker nicht direkt mit anderen Seitenpreisen bei Druckerchannel vergleichen kann. Die Druckkosten in den DC-Bestenlisten werden demnächst aktualisiert. |
© Druckerchannel (DC) |
Die Monolaser in der Mittelklasse drucken für Seitenpreise zwischen 1,1 und 2,6 Cent, im Mittel sind es 1,9 Cent.
Druckkostenanalyse 12/2019*1 | |
---|---|
Seitenpreis mit 'DC- | |
Oki B440dn | 2,7 ct |
© Druckerchannel (DC) |
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.