1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: Canon Pixma iP3600 und iP4600

Test Canon Pixma iP3600 und iP4600: Die Tintenpatronen

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: Canon Pixma iP4950" sowie "Test: Canon Pixma iP4700" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Drei Jahre nach Vorstellung der ersten Tintenpatronen mit Chip für die Pixma-Reihe hat Canon für den Pixma iP3600 und Pixma iP4600 nun neue Patronen eingeführt.

An Aufbau und Funktionsweise der Patronen hat sich nichts geändert. Neu sind die kleinere Bauform und das schwarze Patronengehäuse mit kleinem Sichtfenster. Bislang waren die Tintentanks komplett durchsichtig.

Der Chip auf den Patronen speichert den Füllstand der jeweiligen Patrone. Eine rote LED signalisiert dem Benutzer, ob die Patrone noch ausreichend befüllt und korrekt eingesetzt ist.

Außerdem erschwert der Chip das Nachfüllen und den Nachbau der Patronen. Während es für die Patronen der Vorgängermodelle nach langer Entwicklungsphase verschiedene Alternativen gibt, bleibt beim Pixma iP3600 und Pixma iP4600 als Alternative zu den teuren Originalpatronen vorerst nur das Nachfüllen der Tintentanks unter Verzicht auf die Tintenfüllstandsanzeige.

Ein Zurücksetzen des Chips mit dem derzeit erhältlichen Sudhaus Redsetter, der für die Patronen der Vorgängermodelle konzipiert ist, gelingt leider nicht.

Canon Pixma iP3600 - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
PGI-520BKLU17,00 €
ab 9,32 €1
324 Seiten
Tintenpatrone, Fotoschwarz
CLI-521BKLU15,00 €
ab 7,89 €1
3.425 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
CLI-521CLU15,00 €
ab 9,40 €1
535 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
CLI-521MLU15,00 €
ab 9,71 €1
510 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
CLI-521YLU15,00 €
ab 7,88 €1
530 Seiten
© Druckerchannel
Canon Pixma iP4600 - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
PGI-520BKLU17,00 €
ab 9,32 €1
350 Seiten
Tintenpatrone, Fotoschwarz
CLI-521BKLU15,00 €
ab 7,89 €1
1.875 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
CLI-521CLU15,00 €
ab 9,40 €1
505 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
CLI-521MLU15,00 €
ab 9,71 €1
471 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
CLI-521YLU15,00 €
ab 7,88 €1
505 Seiten
© Druckerchannel

Eine Neuerung im Pixma iP3600 gegenüber dem Vorgängermodell stellt der Einsatz der Fotoschwarz-Patrone CLI-521BK dar. Bislang war das Fünf-Patronen-System den teureren Geräten vorbehalten.

Die Drucker verwenden die beiden Schwarz-Patronen in Abhängigkeit vom gewählten Druckmedium. Beim Druck auf Normalpapier kommt die pigmentierte Tinte aus der größeren Schwarz-Patrone PGI-520BK zum Einsatz. Für Fotopapier und bedruckbare CDs oder DVDs verwenden die Geräte die Dye-Tinte aus der kleinen Schwarz-Patrone CLI-521BK.

Durch die zusätzliche Fotoschwarz-Patrone und das feine Druckraster hat Canon die Fotodruckqualität des Pixma Pixma iP3600 sichtbar verbessert. Mehr dazu ab Seite 9 in diesem Druckertest.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
29.01.10 11:52 (letzte Änderung)
1Canon tritt auf die Bremse
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung
4Bedienelemente und Schnittstellen
5Papierhandling und CD-Druck
6Die Druckköpfe
7Die Tintenpatronen
8Die Druckkosten
9Fotodruckqualität und -tempo
10Grafikdruckqualität und -tempo
11Textdruckqualität und -tempo
12Druckqualität: Bleeding
13Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
Technische Daten & Testergebnisse

384 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen