1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: Canon Pixma iP3600 und iP4600

Test Canon Pixma iP3600 und iP4600: Textdruckqualität und -tempo

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: Canon Pixma iP4950" sowie "Test: Canon Pixma iP4700" verfügbar.

Der Druckerchannel-Testbrief

Um die Textqualität sowie das Textdrucktempo zu prüfen, schickt Druckerchannel zwei verschiedene Dokumente zum Drucker. Der Dr.-Grauert-Brief ist ein einfaches Textdokument, mit dem wir den Kopiermodus messen. An diesem Wert lässt sich feststellen, ob der Hersteller bei der Angabe des Drucktempos übertrieben hat. Den Brief finden Sie im Artikel DC-Testdokumente.

Der zweite Test besteht aus einem zehnseitigen Textdokument (Druckerchannel-Business-Brief), das ein Firmenlogo, eine kleine Tabelle und ein Tortendiagramm enthält. Diesen Brief drucken wir in drei Modi:

  • im Schnelldruck (niedrigste Auflösung, S/W-Druck)
  • im Normalmodus (keine Veränderung im Treiber) und in
  • höchster Qualität (höchste Auflösung auf Normalpapier)

Die folgenden Bilder zeigen den Buchstaben a in den drei verschiedenen Modi.

Am Textdruck des Canon Pixma iP3600 und iP4600 gibt es wenig auszusetzen. Beide Geräte drucken in guter Qualität.

In der Vergrößerung zeigt sich, dass der teurere Pixma iP4600 etwas sauberere Konturen druckt als der Pixma iP3600.

Drucktempo

Die Druckgeschwindigkeit hat gegenüber den Vorgängermodellen deutlich abgenommen. Dies ist in erster Linie auf die Reduzierung der Düsenanzahl zurückzuführen.

Dass die Pixma-Drucker einst zu den schnellsten Geräten ihrer Klasse gehörten, lässt sich beim Pixma iP3600 und Pixma iP4600 nicht mehr erahnen.

Vergleich Textdruck

Im Vergleich mit anderen Tintendruckern zeigen sich Unterschiede in Deckung und Schärfe.

Wenngleich der Pixma iP3600 und der Pixma iP4600 Text in guter Qualität wiedergeben, gelingt HPs Photosmart D5460 der Textdruck noch etwas besser.

21.01.10 11:23 (letzte Änderung)
1Canon tritt auf die Bremse
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung
4Bedienelemente und Schnittstellen
5Papierhandling und CD-Druck
6Die Druckköpfe
7Die Tintenpatronen
8Die Druckkosten
9Fotodruckqualität und -tempo
10Grafikdruckqualität und -tempo
11Textdruckqualität und -tempo
12Druckqualität: Bleeding
13Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
Technische Daten & Testergebnisse

384 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:49
22:15
20:31
20:03
19:51
Advertorials
Artikel
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 349,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen