1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8.220 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Gewinnspiel März/April 2004: HP Business Inkjet 1100D zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 26.03.2004, 09:02

... um es in Originalgröße zu sehen. Grafikdruck: Welcher von Drucker- channel getesteter Farblaserdrucker hat diesen Strahlenkranz gedruckt? Tipp: In unseren Testartikeln finden Sie dies jeweils auf den Seiten "Druckqualität und -tempo: Grafikdruck".Die große Testtabelle mitmehr...

HP Color Laserjet 3500 - Schneller Farblaser zum Einstiegspreis

forum › DC-Artikel - 22.03.2004, 11:03

%]HP bietet einen neuen Farblaser für rund 745 Euro an. Der Unterschied zu andern günstigen Farblasern liegt in der Drucktechnik....https://w ww.druckerchannel.de/artik el.php?ID=528&t=hp_color_l aserjet_3500 von Florian Heisemehr...

HP Color Laserjet 3500: Schneller Farblaser zum Einstiegspreis

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.03.2004, 11:03

%]HP bietet einen neuen Farblaser für rund 745 Euro an. Der Unterschied zu andern günstigen Farblasern liegt in der Drucktechnik. Während die meisten anderen in der Preisklasse unter 1.000 Euro mit der Revolvertechnik arbeiten (langsam und laut), kann der neue HP Colormehr...

Lexmark C752L: C752-Farblaser abgespeckt

artikel › News - 08.03.2004, 10:01

Lexmark stellt mit dem C752L eine abgespeckte Version des Lexmark C752 vor. Wie der C752 ist auch der C752L serienmäßig mit 128 MByte Speicher sowie einem Parallel- und einem USB-Anschluss ausgestattet. Die Hauptunterschiede bestehen bei den Erweiterungsoptionen und denmehr...

Flyerpapier für Ink / Laserdrucker

forum › Offtopic - 08.03.2004, 01:06

... waren.Ich benutze derzeit einen Epson C84 und R800. Überlege aber auch mir einen Farblaser zuzulegen aber selbst für Laserdrucker habe ich noch kein Flyerpapier gefunden..Für einen Tipp währe ich dankbar.GrußA. Springermehr...

Antwort #11 zu: immer Probleme mit Billig-Patronen?

forum › Tintendrucker von Epson - 07.03.2004, 06:50

Naja der Aculaser C900 ist ja mit ca. 480Euro inzwiswchen sehr günstig. Und wenn du viel Texte oder Grafiken druckst, dann rentiert er sich sicher. Fotos macht er wie alle Farblaser nicht supertoll (vor allem kann er keinen Randlosdruck) aber "Farbbilder" sind ok. Er erreichtmehr...

Antwort #10 zu: immer Probleme mit Billig-Patronen?

forum › Tintendrucker von Epson - 07.03.2004, 04:29

... müßte, würde ich mir das doch eher überlegen und vielleicht lieber einen günstigen Farblaser wie Epson Aculaser 900 oder Konica-Minolta magicolor 2300W kaufen.Hat jemand 'ne Ahnung ab welchem Druckvolumen sich das lohnen würde (kompatible Verbrauchsmaterialien für diemehr...

Antwort #5 zu: auf Folien deckend drucken?

forum › Tintendrucker von Canon - 04.03.2004, 13:40

Die InkJet-Folien sind auch bezahlbar - wie oft druckt man schon was auf Folie?Ein Farblaser, der Folien bedrucken kann, kostet relativ viel und die Ausdrucke der Tntenstrahldrucker auf entsprechenden Folien sind doch hervorragend.mehr...

Antwort #4 zu: Bin überfordert

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2004, 17:21

Eindeutig der Epson CX6400. Das Gerät war in der PC-Praxis 02/2004 Testsieger. Ich habe einen in der Arbeit und der ist klasse! Privat nutze ich das Vorgängermodell den CX5200.Dein Druckvolumen ist jetzt nicht so hoch, das man unbedingt einen Farblaser haben muss und diemehr...

Antwort #3 zu: Bin überfordert

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2004, 14:37

... vergessen.Ich würde bei diesem Druckaufkommen auch zu einem Tintenstrahlgerät raten.Farblaser-AIOs sind deutlich teurer und haben wenige Vorteile.mehr...

Antwort #1 zu: Bin überfordert

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2004, 13:19

Hallo Stefan!Bei einem Farblaserdrucker dieser Preisklasse sind die Kosten der Toner unverhältnismäßig hoch. Und ob in Farblaser-AIO in dieser Preisklasse zu finden ist weiß ich nicht.Meine Empfehlung bei dem eher geringen Druckaufkommen wäre, sich mal den Canon MPC190mehr...

Bin überfordert

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2004, 12:40

... (also kein Netzwerk)- Leise sollte er seinIch denke, es läuft wohl auf einen Farblaserdrucker raus, richtig? Und investieren muss ich wohl ca. mind. 500€, auch richtig?Jetzt ist nur noch die Frage, welches Gerät (Fabrikat) kommt in Frage.Freue mich über jede Hilfe.mehr...

Farblaser mit Kopieraufsatz von Konika Minolta - Günstige Farblaser mit Kopieraufsatz

forum › DC-Artikel - 27.02.2004, 16:23

Konica Minolta bietet seit der Paperworld 2004 vier neue Farblaser mit Kopiermöglichkeit an. Sie basieren auf den Grundmodellen:Diese...htt ps://www.druckerchannel.de /artikel.php?ID=480&t=farb laser_mit_kopieraufsatz_vo n_konika_minolta von Bastian Buchheimmehr...

Farblaser mit Kopieraufsatz von Konika Minolta: Günstige Farblaser mit Kopieraufsatz

artikel › News - 27.02.2004, 16:23

Konica Minolta bietet seit der Paperworld 2004 vier neue Farblaser mit Kopiermöglichkeit an. Sie basieren auf den Grundmodellen:Diese Grundmodelle werden jeweils um einen Scanner erweitert. Minolta verwendet beim ScanCopy 2300W eine eigene Lösung. Bei den anderen Modellenmehr...

Antwort #1 zu: laser gegen cannon i865 ?

forum › S/W-Laserdrucker - 16.02.2004, 00:34

Kein Farblaser ist im Bereich Fotodruck derzeit so gut wie ein entsprechender Tintenstrahler. Die Rasterung ist zu grob als das man das behaupten könnte. Lediglich das Niveau von Illustrierten wird in etwa erreicht.mehr...

Antwort #2 zu: Auswirkung der Auflösung auf den Tonerverbrauch?

forum › S/W-Laserdrucker - 14.02.2004, 23:38

... rechnen und poste das ergebnis hier doch einfach mal. (s/w)wie die farbbildung bei den farblaser is, kann ich dir leider nicht sagen.grusspenmehr...

Antwort #6 zu: Know-How: Dye- und Pigmenttinten - Dye- und Pigment-Tinte: Der Unterschied

forum › DC-Artikel - 10.02.2004, 22:02

... die stellen auch Drucker mit der Technologie her, aber die kosten soviel wie Farblaser.Die Farben sind mit ca. 10-15 Euro recht günstig und man kann sogar weiß auf schwarz drucken, oder Gold ect. Übrigens auch auf Laserpapier.Aber so ein Epson C64, C84 ect. ist schonmehr...

Xerox Phaser 7750 - A3 Farblaserdrucker von Xerox

forum › DC-Artikel - 10.02.2004, 18:25

Der Xerox Phaser 7750 ist ein A3-Farblaserdrucker der bis zu 35 Seiten pro Minute in Farbe (A4) bedruckt. Die maximale optische...https://www.dr uckerchannel.de/artikel.ph p?ID=458&t=xerox_phaser_77 50 von Bastian Buchheimmehr...

Xerox Phaser 7750: A3 Farblaserdrucker von Xerox

artikel › News - 10.02.2004, 18:25

Der Xerox Phaser 7750 ist ein A3-Farblaserdrucker der bis zu 35 Seiten pro Minute in Farbe (A4) bedruckt. Die maximale optische Auflösung liegt bei 1.200 x 1.200 dpi. Als Druckersprachen verwendet das Gerät PCL5c und Postscript 3. 256 MByte Druckspeicher stehen in dermehr...

Antwort #5 zu: Know-How: Dye- und Pigmenttinten - Dye- und Pigment-Tinte: Der Unterschied

forum › DC-Artikel - 10.02.2004, 18:05

Die Welt harrt noch vieler Verbesserungen, scheint es.Vielleicht doch die nächste Generation Farblaser?mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen