1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 276 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: Xerox ColorQube 8870 Wachsdrucker - Fehler Druckbild

forum › alle anderen Geräte - 18.05.2021, 11:25

Am Wartungskit liegt es offenbar leider nicht. Das wäre ja auch zu einfach gewesen ;-). Das vorhandene Wartungskit war noch gut mit Öl getränkt. Da ich aber noch eines hatte, habe ich es trotzdem mal getauscht -> ohne Erfolg. Auch nach mehreren weiteren Reinigungszyklen sahenmehr...

Xerox ColorQube 8870 Wachsdrucker - Fehler Druckbild

forum › alle anderen Geräte - 13.05.2021, 08:06

Hallo zusammen, mein liebgewonnener Xerox ColorQube 8870 Wachsdrucker scheint so langsam das zeitliche zu segnen. Auf den Ausdrucken sehe ich nun immer "Reste" von dem vorherigen Druck. Zum Teil hat das Blatt auch einen leichten blauen Streifen über die gesamte Seite. Dasmehr...

Antwort #4 zu: Film Fixiereinheit wechseln?

forum › S/W-Laserdrucker - 25.04.2021, 09:23

Ich würde einfach ein Original Wartungskit kaufen (Q2430a). Das ist neu ab 250 Euro zu haben.Der Denkfehler liegt darin, den Preis für einen gebrauchten Drucker mit einem Neuteil gleichzusetzen.Macht keinen Sinn. Viel eher sollte man den damaligen Neupreis (um 1000,-)mehr...

Film Fixiereinheit wechseln?

forum › S/W-Laserdrucker - 12.04.2021, 12:45

Hallo miteinander,vor bald 10 Jahren habe ich hier im Forum die Empfehlung für meinen jetzigen s/w-Laser-Drucker (HP 4200dtn) bekommen, mit denen ich eigentlich total zufrieden bin. Seit ein paar Tagen macht er jedoch Zicken (s. Bilder):- auf der linken Seite ist ein schwarzmehr...

Canon imageprograf TZ-30000 und TZ-30000 MFP Z36: Flinker CAD-Grafikdrucker mit optionalem Scanner

artikel › Kurz notiert - 05.03.2021, 13:38

... (PFI-340-Serie). Als weiteres Verbrauchsmaterial gibt es den Druckkopf PF-06 sowie das Wartungskit MC-30 (Behälter für Resttinte) im Nachkauf.Das Druckwerk basierte auf einem beweglichen Druckkopf mit über 15.360 Düsen für Mattschwarz, 5.120 Düsen für das Fotoschwarzmehr...

Antwort #2 zu: Solider Drucker für ein Nebengewerbe

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.10.2020, 19:13

... deutlich unter 100.000 (bis 80k) oder deutlich darüber liegen. Das Intervall für das Wartungskit liegt nämlich bei 120k.Ich hab etliche hundert davon unter mein Fittichen und das einzige was in all den Jahren defekt ging, waren Einzugsrollen in der Automatischenmehr...

Antwort #3 zu: Gerät(e) für den Einstieg im Büro gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.10.2020, 19:08

... deutlich unter 100.000 (bis 80k) oder deutlich darüber liegen. Das Intervall für das Wartungskit liegt nämlich bei 120k.Ich hab etliche hundert davon unter mein Fittichen und das einzige was in all den Jahren defekt ging, waren Einzugsrollen in der Automatischenmehr...

Antwort #4 zu: Drucker druckt blaue Schatten bei Farbdrucken

forum › Farblaserdrucker - 08.07.2020, 18:44

Also die Anzahl der gedruckten Seiten insgesamt?Laut Gerätestatistik müssten es 7314 sein, davon 2695 in Farbe.Bei Belichtungskit, Resttonerbehälter und Wartungskit steht „ok“.mehr...

Antwort #1 zu: welcher Monolaser?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.06.2020, 20:11

... sehr zuverlässig. Je nach Gerät wird da auch erst nach 100.000 Seiten oder mehr ein Wartungskit fällig.mehr...

Antwort #7 zu: Wartungskit für CX510de

forum › Farblaserdrucker - 12.05.2020, 11:31

Hi von mir,auch ich habe soeben das Wartungskit gewechselt. Ist ziemlich viel versteckt, geht aber. Paper Exit Flag habe ich auch übernommen.Doch obwohl alles drin ist und auch sitzt und kein Teil übrig ist, zieht er das Papier beim Druck ein, aber es bleibt oben hängen und esmehr...

Antwort #9 zu: Wartungsset: Was geschieht, wenn Lebensdauer bei 0% ?

forum › S/W-Laserdrucker - 15.03.2020, 14:17

Schade. D.h., dann muss ich leider mit einer zunehmenden Verschlechterung der Druckqualität rechnen, da das Wartungskit bei 0% Lebensdauer steht.mehr...

Antwort #7 zu: Wartungsset: Was geschieht, wenn Lebensdauer bei 0% ?

forum › S/W-Laserdrucker - 15.03.2020, 13:49

Eine Frage hätte ich noch: Der Fuser ist nicht Teil der Belichtungseinheit (die ja unkompliziert regelmäßig ausgetauscht wird)?Der Rest der genannten Teile (v.a. Walzen) hat ja nur geringen Einfluss auf die Druckqualität.mehr...

Antwort #4 zu: Wartungsset: Was geschieht, wenn Lebensdauer bei 0% ?

forum › S/W-Laserdrucker - 10.03.2020, 22:22

doch, Drucker bleibt stehen, wenn man nichts macht. Der Lexmark-Support hat mir aber (im zweiten Anlauf) mitgeteilt, dass man tatsächlich in "Einstellungen - Druckeinstellungen - Verbrauchsmaterial-Benach richtigungen" das Verhalten des Wartungskits ändern kann: von "Stopp ohnemehr...

Antwort #1 zu: Wartungsset: Was geschieht, wenn Lebensdauer bei 0% ?

forum › S/W-Laserdrucker - 09.03.2020, 13:55

Das Wartungskit kostet etwa 400 Euro und beinhaltet: Fuser, Transfer Roller, MP Pickup Roller, Pickup Roller, Pickup Roller, Tray separator Bracket, Redrivedürfte sich also nicht lohnen.mehr...

Wartungsset: Was geschieht, wenn Lebensdauer bei 0% ?

forum › S/W-Laserdrucker - 09.03.2020, 12:25

Hallo,der Drucker (Multifunktionsgerät) zeigt in der Statusanzeige, dass die Lebensdauer des Wartungskits noch 2% beträgt. Was geschieht denn, wenn die Lebensdauer noch 0% beträgt? Bleibt der Drucker dann stehen? Druckt er weiter?Wenn er stehen bleibt, kann man den Zähler desmehr...

Antwort #5 zu: Wartungskit für CX510de

forum › Farblaserdrucker - 02.02.2020, 20:41

... bei dem Gerät. Hält das dann wieder 80000 Seiten?Ich werde wohl das Geld für den Wartungskit nicht investieren und das Gerät so lange nutzen bis die Toner leer sind. Kann man den Servicehinweis deaktivieren ?Vielen Dank Euch.mehr...

Antwort #3 zu: welchen Ersatz für Xerox Phaser 7800

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.01.2020, 21:56

Dann würde ich die Dinger auf jeden Fall behalten. Die Qualität der Geräte, auch mechanisch, ist weit oben anzusiedeln.Ich kenne diese Geräte nur als Lexmark C950de, mechanisch sind die aber identisch.Mittlere bis hohe einstellige Millionenwerte bei den Seitenzählern sindmehr...

Antwort #1 zu: Wartungskit für CX510de

forum › Farblaserdrucker - 12.01.2020, 21:03

Meist ist ein Austausch des Wartungskits nicht wirklich wirtschaftlich (ausser bei großen Geräten). Im Prinzip enthält das Wartungskit den Fuser und das Transportband. Mit etwas Geschick lässt sich das gut wechseln.mehr...

Wartungskit für CX510de

forum › Farblaserdrucker - 12.01.2020, 17:11

Hallo in die Runde,ich habe seit ein paar Jahren den Lexmark CX510de. Nun sind 80000 Seiten gedruckt und derDrucker verlangt nach dem Wartungskit.( Lexmark 0040X7616 Maintenance Kit rund 350€ )Ich möchte gern wissen ob ich dieses Set selbst wechseln kann und ob es eventuellmehr...

Antwort #2 zu: Wartungszähler zurück setzten

forum › S/W-Laserdrucker - 18.12.2019, 08:18

- Geh ins Systemmenü mit der Taste Menü am Display.- Nimm die Pfeiltasten nach unten und navigiere zu Einstellung/Wartung, hier einmal die Pfeiltaste nach rechts drücken- Nimm die Pfeiltaste nach unten und navigiere zu Service, hier auch wieder einmal die Pfeiltaste nachmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:06
20:03
19:24
17:38
16:12
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen