1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Canon imageprograf TZ-30000 und TZ-30000 MFP Z36

Canon imageprograf TZ-30000 und TZ-30000 MFP Z36: Flinker CAD-Grafikdrucker mit optionalem Scanner

von Ronny Budzinske

Canon zeigt mit dem Imageprograf TZ-30000 sowie dem MFP-Z36-Modell zwei neue Großformatdrucker mit der Zielgruppe Architektur- oder auch Ingenieurbüros.

Die beiden Neulinge können bis zu 100 Blatt Einzelpapier in Formaten bis zu A0 (84,1 × 118,9 cm) oder auch Rollen bis hin zu 36 Zoll verarbeiten. Canon hat die Serie für Produktionsvolumen zwischen 300 bis 500 Quadratmetern monatlich konzipiert.

Als Verbrauchsmaterialien dienen fünf einzelne Tintenkartuschen mit pigmentierter Lucia-TD-Tinte und einer Füllmenge von wahlweise 700 ml (PFI-740-Serie) oder 330 ml (PFI-340-Serie). Als weiteres Verbrauchsmaterial gibt es den Druckkopf PF-06 sowie das Wartungskit MC-30 (Behälter für Resttinte) im Nachkauf.

Das Druckwerk basierte auf einem beweglichen Druckkopf mit über 15.360 Düsen für Mattschwarz, 5.120 Düsen für das Fotoschwarz und jeweils 2.560 Düsen für die drei Grundfarben. Die native Auflösung beträgt 1.200 dpi, wo alle Düsen redundant sind: Fällt eine aus, springt die "Ersatzdüse" ein. Effektiv wird also höchstens die halbe Anzahl der verfügbaren Düsen verwendet.

Beim MFP-Modell ist zudem ein 36-Zoll-Präzisions-Einzugsscanner sowie ein 15,6-Zoll-Display zur Steuerung integriert.

Die beiden Drucksysteme sollen ab Mai 2021 bei Canon Direktvertriebsorganisationen und Vertriebspartnern erhältlich sein. Über diese erhält man zudem Informationen über die Preisgestaltung.

Canon Imageprograf TZ-30000

Canon Imageprograf TZ-30000 MFP Z36

05.03.21 13:38 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:37
15:42
15:36
15:35
14:41
14:04
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen