1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.399 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: Automatischer Duplexdruck in DIN A5 möglich?

forum › Farblaserdrucker - 09.03.2008, 07:39

PSBeim stöbern hier im Forum sah ich gerade, daß Du auch über Erfahrungen mit dem OKI 3300 verfügst.Wie sind Brother und Oki was die Qualität von Fotos angeht zu bewerten?Ich schwanke derzeit nämlich zwischen dem OKI C5650n (oder dn), dem HL-4050CDN und dem Samsung CLPmehr...

Antwort #8 zu: günstiger Durcker, günstige Patrone, keine Probleme

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.03.2008, 14:36

Also jetzt habe ich nochmal geguckt und einen billigen SW-Laserdrucker gesehen, der Samsung ML-2010.Für den bekommt man auch komp. toner:http://www.tinten-t onershop.de/?target=d5472. html#p6480funktioniert das den mit den komp. Tonern oder tauchen dort dieselben probleme wiemehr...

Samsung ML-1410 Dauerbetrieb

forum › S/W-Laserdrucker - 05.03.2008, 16:34

Hallo,habe ein Problem mit meinem Samsung ML-1410 Laserdrucker.Sobald ich das Gerät einschalte leuchtet die rote LED und die Walzen (Papierförderung) laufen ununterbrochen und hören nicht mehr auf, bis ich das Gerät ausschalte.Kennt jemand das Problem oder hat jemand evtl.mehr...

Antwort #10 zu: CD/DVD Foto-Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.03.2008, 12:02

Danke für die Antworten bis jetzt, ich war eigentlich schon bei dem empfohlenen R285, hab aber gerade ein Angebot bekommen für einen Samsung CLP 300 für 129 €. Jetzt bin ich ja ins zweifeln gekommen. Macht es Sinn in der Preisklasse einen Farblaser zu kaufen oder habe ich damehr...

Antwort #7 zu: Fragen zur Druckkostenberechung

forum › Offtopic - 29.02.2008, 19:55

... nach und nach beantworten und das Ergebnis sind die Druckkosten im Vergleich.Der Samsung ist nicht in der Datenbank, hier habe ich den 650 gewählt.Ergebnis: http://www.druckkosten.de /kosten.php?sort=2&doc=2&s et=min_kosten&set=36&set=5 00&startCalc=Druckkosten%0mehr...

Antwort #6 zu: Fragen zur Druckkostenberechung

forum › Offtopic - 29.02.2008, 19:49

... Druckkosten?"=> hp CP3505=> Konica-Minolta magicolor 4650DN=> Oki C5850=> Samsung CLP-660ND=> gut beim CP3505 ist es einfach, da kann man auf die Werte des CLJ 3800 zurückgreifen. Beim konica z.B. dagegen finde ich nicht mal die Bildtrommeln im Preisvergleich.mehr...

Scannerproblem mit SCX-4200

forum › S/W-Laserdrucker - 29.02.2008, 18:50

sehr geehrtes forum,möglicherweise habt ihr eine IDEE. habe mir kürzlich einen Multifunktionsdrucker (Samsung SCX-4200) zugelegt. Nach erfolgreicher Installation ( BS: Win XP SP2) funktionierte sowohl drucken, als auch kopieren fehlerfrei - Scannen will er aber nicht (Weder ausmehr...

Antwort #41 zu: DCP130C druckt kein Gelb mehr

forum › Tintendrucker von Brother - 28.02.2008, 21:52

Genau. Den Farblasermulti Samsung CLP-300 bekommt man derzeit schon für 109 € (+ 7 € Versand):http://web.hoh.d e/hoh/(S(34hiom55wsef13qef eb1mvmb))/default.aspx?TY= item&ST=1&IT=9471&CT=1101mehr...

Antwort #4 zu: Suche Farblaser für kleines Büro

forum › Farblaserdrucker - 28.02.2008, 17:01

Hi,okay wir haben nur Windows. Hat der Samsung oder Konica-Drucker sonstige Vorteile? Oder kann man dann als Windows User bei OKI zuschlagen?Viele Grüße...mehr...

Antwort #1 zu: Suche Farblaser für kleines Büro

forum › Farblaserdrucker - 28.02.2008, 16:06

... c5950dn_oder_hp_color_lase rjet_cp3505dn_oder_#beitra g_148278=> Samsung CLP-610 und konica-minolta 4650, siehe auchhttp://www.druckercha nnel.de/forum.php?seite=be itrag&ID=148176&threadSeit e=2mehr...

Antwort #13 zu: Brother MFC 7420 vs. Samsung SCX 4521F

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2008, 14:04

Ja, jeder muss selbst wissen, was er will und was er braucht. Die brother sollen halt von der Verarbeitung her den Samsung schon überlegen sein.mehr...

Antwort #10 zu: Brother MFC 7420 vs. Samsung SCX 4521F

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2008, 13:56

jo, eben mal zurück zum thema...ob samsung oder brother scanner scheint dann schnurze. obwohl der samsung scanner ne deutlich niedrigere auflösung hat,-- obwohl: moment: der genannte samsung, is ja n anderer! hat der auch fax? glaub eher nicht, was?mehr...

Antwort #9 zu: Brother MFC 7420 vs. Samsung SCX 4521F

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2008, 13:41

... ändern.Ein Beispiel für ein noch relativ günstigeres Gerät mit CCD-Scanner ist das Samsung SCX-4720FN (350 €):http://geizhals.at/d eutschland/a177590.htmlTro tzdem spricht in der Summe der Eigenschaften mehr für den brother MFC-7820N.mehr...

Antwort #1 zu: Brother MFC 7420 vs. Samsung SCX 4521F

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2008, 02:58

Ich habe den Brother MFC-7820N (identisch mit dem 7420 zzgl. Netzwerkschnittstelle). Den kann ich nur empfehlen. Der Samsung wird wie kaum ein Gerät dieser Preisklasse besser sein.mehr...

Brother MFC 7420 vs. Samsung SCX 4521F

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2008, 02:54

möchte kombidrucker für: noten-kopien, dokument-kopien, beides auch handschriftlich, sowie kopien von magazin-/zeitungsartikeln und ggf. von landkartenausschnitten oder einfache skizzen für hausgebrauch im unsäglichen "home-office", sagen wir privatbüro. ah, und faxmehr...

Samsung CLX-2160: Scannen mit Mac OS X 10.03.09 / MS Office 2004

forum › Farblaserdrucker - 27.02.2008, 19:33

Hallo liebe NutzerVerzweifelt und in letzter Hoffnung, wende ich mich mit folgendem Problem an die "Fachkoryphäen":Mit dem kürzlich gekauften praktisch kleinen Farblaserdrucker, Kopierer und Scanner Samsung CLX-2160 (nicht netzwerkfähige Version) ist ein Scannen mit MS Officemehr...

Antwort #1 zu: jemand Erfahrung mit Patronen primen?

forum › Refill - 27.02.2008, 12:48

mit diesen dingern kenn ich mich nicht aus . aber ich hab mich mal in dem etwas umgeschaut ... die preise sind der hammer !!!mal ein - zwei beispiele :http://www.octopus-offic e.de/product_info.php?pNam e=sicherung-für-samsung-s cx-40164100411642004216&cN ame=refillzubehörmehr...

Antwort #7 zu: Tonerpulver anderer Marken für HP benutzbar?

forum › Refill - 27.02.2008, 12:14

Das ist doch ein ganz normaler Preis. Für meines Samsung SCX-4216F kostet der Toner auch so 5-10 € pro 100 g.Die Originalkartuschen dürften so ca. mit 290 g gefüllt sein.Und svelam hat völlig recht. Es gibt bei Ebay massenweise 98A für um die 20 € => da lohnt es sichmehr...

Antwort #5 zu: bedruckbare CD-Rohling

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.02.2008, 07:40

Ich verwende auch häufig die genannten Verbatim-Rohlinge. Wenn's richtig billig sein soll, bin ich bei Samsung (Pleomax) hängengeblieben. Bei vielen anderen Rohlingen ist ein ungleichmäßiger Rand von 1-2 Millimetern nicht bedruckbar. Das sieht dann richtig blöd aus, da es somehr...

Antwort #8 zu: Fuser: Ersatzteil

forum › S/W-Laserdrucker - 26.02.2008, 19:39

... ich gestern aus Zeitdruck vergessen hatte zu erwähnen, mein Fehler:Auf der Samsung Page hatte ich natürlich nachgeschaut. Nur ist es mir zuwider auf einer 0180 Nummer bei einem Händler in Deutschland anzurufen, der als Service Partner eingestuft ist. Ich sehs nicht einmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:18
16:12
16:03
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen