1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 4.568 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst
Oki B433dnNeu

ab 328,88 €1

2 Angebote

m+

Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

UVP 364,14 € • Druckformat: A4

#1
Oki C650dn

ab 458,00 €1

8 Angebote

m+

Oki C650dn

Drucker (Laser/LED)

UVP 1.188,81 € • Druckformat: A4

#2
Oki B432dnEOL

ab 143,17 €1

10 Angebote

m+

Oki B432dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

UVP 364,14 € • Druckformat: A4

#3
Es wurden 706 Produkte gefunden. Zeige alle Produkte im Preisvergleich.

Ausdruck sehr wolkig - lässt sich das reparieren (wie)?

forum › Farblaserdrucker - 28.10.2025, 10:10

Hallo,unser bestimmt 20 Jahre alter OKI C830 druckt zunehmend wolkig und fleckig.Neuer Toner verändert daran nichts (immer Original).Ist das einfach dem Alter geschuldet und muss so hingenommen werden, oder bestehen Reparatur-Möglichkeiten? An wen würde man sich da wenden,mehr...

Standardpasswörter und Benutzernamen für Drucker: Standardpasswörter aufgelistet

artikel › Know-How - 22.12.2015, 07:51

... HP leer leer Kyocera leer admin00 Kyocera (neue Modelle) Admin Admin Lexmark admin leer Oki root letzte sechs Ziffern der Mac-Adresse Oki (Ausnahmen) admin/root/leer 123456/aaaaaa/sysadmin Ricoh admin admin/leer Samsung admin sec00000 Xerox admin 1111 © Druckerchannel Stehtmehr...

OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant

artikel › News - 23.10.2025, 14:28

Der Druckerhersteller Oki hat wieder große Pläne. Während man bis zuletzt kaum noch etwas von den Japanern gehört hat, folgt nun eine Produktoffensive. Möglich macht das die Bündelung der Entwicklung und Produktion zusammen mit Ricoh und Toshiba. Nach neuen S/W-Gerätenmehr...

Richtiger Umgang mit Tonern: Schwarzpulver

artikel › Know-How - 23.10.2008, 09:43

... ungefährlich Interner Link BfR legt Studie zu Tonerstaub vor Interner Link OKI warnt vor Toner-Refillmehr...

Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-Businessdrucker mit LED-Technik

artikel › News - 17.10.2025, 11:00

Oki stellt seit langem neue S/W-Drucker vor. Die Modelle mit 45 und 40 ipm basieren auf LED-Technik und bieten ein aufgefrischtes Design. Auch unter der Haube gibt es Neues. Zu den für Oki typischen Besonderheiten, wie dem Bannerdruck und zwei Ablagen, kommt nun auch diemehr...

Oki C650dn: Leistungsfähiger Farb-LED-Drucker im kompakten Gehäuse

artikel › News - 04.01.2021, 09:00

Oki zeigt einen neuen A4-Farbdrucker der gehobenen Mittelklasse. Ein kompaktes Gerät mit schnellem Druckwerk. Bemerkenswert sind die niedrigen Farbdruckkosten, die sogar etwas unterhalb der 700er-Serie liegen.Oki zeigt mit dem C650dn ein neues Mitglied unter den reinen Drucken,mehr...

Oki Farbdrucker der Serie 300, 400, 500, 600, 700 und 800: Produktfeuerwerk in Farbe

artikel › News - 04.11.2016, 11:44

Oki konsolidiert fast alle seine Farbdrucker auf LED-Basis und stellt insgesamt zwölf Drucker und zwei Multifunktionssysteme in sieben Serien vor.Mit einer ausführlichen Produktoffensive erneuert Oki fast sein gesamtes Portfolio an Farbdruckern mit LED-Druckzeile. Während diemehr...

HP Color Laserjet Professional CP5225dn: Vergleich der Druckqualität HP versus Oki

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.06.2010, 16:20

Auf dieser Seite zeigt Druckerchannel die Druckqualitäten der beiden Kontrahenten Hewlett-Packard und Oki im direkten Vergleich. HP hat beim Farbdruck deutlich die Nase vorn. Klicken Sie unten auf die Bilder, um sie in Originalgröße zu sehen. HP Color Laserjet Professionalmehr...

Konica Minolta Magicolor 5550: Verfahren zur Verbesserung des Farbdrucks

artikel › Test: Farblaserdrucker - 19.06.2007, 16:31

... rechts). Binärer Druck: Lücken bleiben. Adaptives Halbtonverfahren: Lücken füllen. Oki nennt sein Bildverbesserungsverfahre n "ProQ2400 Multilevel-Technologie", das in den LED-Druckern Oki C5600n und Oki C5900n zur Anwendung kommt. Rasterzelle: Zur Simulation vonmehr...

Responsible Business Alliance (RBA): Unternehmensführung mit sozioökologischer Verantwortung

artikel › Know-How - 26.09.2025, 08:08

... Mitglieder unter den Druckerherstellern (Stand 09/2025) Mir nur wenigen Ausnahmen (z.B. Oki) haben sich alle relevanten Druckerhersteller der RBA angeschlossen. Dies kann in vier Mitgliedstufen erfolgen. Mit jeder erhöhen sich die Verpflichtungen, die man im Rahmen dermehr...

OKI MC562dnw mit Fehler 980 zurücksetzen.

forum › Farblaserdrucker - 16.02.2025, 17:57

Hallo,ich betreibe seit langem einen OKI MC562(dn) und habe nun einen MC562w geschenkt bekommen, der zunächst eine verbrauchte Fixiereinheit gemeldet haben soll und nun die Fehlermeldung "980" anzeigt. Der verbaute Fuser hatte einen sichtlichen Schaden an einer der Rollen. Ichmehr...

Etria Co., Ltd. und Oki: Oki schließt sich an Joint-Venture von Toshiba Tec und Ricoh an

artikel › Kurz notiert - 13.02.2025, 13:37

So ganz überraschend kommt das nicht: Oki, als mittlerweile zusammengeschrumpfter Druckerhersteller, schließt sich ETRIA an. Das Joint-Venture von "Toshiba Tec" und "Ricoh" zur gemeinschaftlichen Entwicklung, Produktion und Verkauf von Druckern und Multifunktionsgeräten stehtmehr...

Xerox Versalink C7020 - A3-Farbmultifunktionslaser: Das Arbeitstier

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 22.11.2017, 09:04

... (A4)     6,8 ct     32,2 ct Xerox Versalink C7020V_DN (A3)     9,1 ct     34,8 ct Oki MC760dnfax (A4)     14,8 ct     52,3 ct HP Laserjet Enterprise 500 Color MFP M575f (A4)   17,2 ct   66,5 ct Details zeigen Details zeigen © Druckerchannel Druckerchannel-Fazitmehr...

Vergleichstest Farblaser-Kombigeräte: Multifunktionale Farblaser-Alleskönner

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 06.10.2005, 13:12

Update: Zu diesem Vergleichstest der multifunktionalen Farblaserdrucker von Epson, Oki, HP, Brother und Konica-Minolta gesellt sich nun auch der Samsung CLX-2160N dazu.Samsung CLX-2160N Samsung CLX-2160N Der Samsung CLX-2160 basiert auf dem Farblaser Samsung CLP-300 . Nebenmehr...

Oki Druckersparte: Entwicklung und Produktion von Druckern an ETRIA übertragen

artikel › Kurz notiert - 07.10.2025, 17:56

Der japanische Elektronikkonzern Oki hat bekanntgegeben, dass die Integration der Sparte zur Entwicklung, Produktion und zum Design von Druckern in (das durch Ricoh geführte) Gemeinschaftsunternehmen "ETRIA Inc." mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vollendet ist. Dazu gehört auchmehr...

A3-Farblaser Xerox Phaser 7100: Drucktempo: Fotos, Grafiken, Texte

artikel › Test: Farblaserdrucker - 26.02.2013, 09:10

... 24 ppm. Zum besseren Vergleich haben wir zwei ähnlich teure A3-Laserdrucker von HP und Oki sowie den außer Konkurrenz laufenden Xerox Phaser 7800V/GX in die Balkengrafiken mit aufgenommen. Druckgeschwindigkeit Textdruck Um zu überprüfen, wie schnell die Drucker Texte zumehr...

Drahtlos drucken mit Smartphones: Herstellerunabhängige Drucker-Apps

artikel › Know-How - 06.07.2011, 09:07

... Workplace mit iPad, iPhone, iPod Touch, Blackberry, Android und Symbian-Geräten von Nokia. Besonders für Blackberry-Nutzer ist diese App interessant, da neben der Lösung für Xerox-Systeme nur Thinprint eine Drucklösung für Blackberry-Geräte anbietet. Cortado Workplacemehr...

HP Officejet Pro 8500 gegen Samsung CLX-3175FW: Das Druckerchannel-Fazit

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.05.2009, 13:35

... Samsung CLX-3175FW oder auch andere Geräte in dieser Preisklasse von HP, Brother, Dell, Oki oder Lexmark sind mir im Unterhalt viel zu teuer – da sind die meisten Tintengeräte wesentlich günstiger – auch in der Anschaffung. Die Bedienung über das Touchscreen am HPmehr...

HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n: Farbdruck: Samsung CLP-300N , Oki C3450n, HP CP4005 und CP1515n

artikel › Test: Farblaserdrucker - 02.07.2008, 15:12

Samsung CLP-300N: Etwas blass. Oki C3450n: Deutlicher Farbstich, grobes Raster. HP Color Laserjet CP4005: Sehr natürlich mit feiner Zeichnung. HP Color Laserjet CP1515n: Gute Auflösung.mehr...

Neun Farblaser für Einsteiger: Das Verbrauchsmaterial

artikel › Test: Farblaserdrucker - 26.10.2007, 11:22

Lexmark C500n: Tonerkassette mit Startertoner. Viele Hersteller liefern die Geräte mit wenig Toner aus. Diese "Startertoner" genannte Unsitte kann dazu führen, dass die mitgelieferten Kartuschen nur zu 50 Prozent oder weniger (beide Lexmarks, Dell, Oki und der HP 1600)mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:23
15:55
15:42
13:07
11:26
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen