1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.144 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Warm-up Kosten bei OKI C5100n ?

forum › S/W-Laserdrucker - 22.01.2004, 14:51

Hallo zusammen !Ich bin bei meiner Suche im Internet darauf gestoßen, dass Farblaserdrucker beim Einschalten/Aufwachen aus dem Standby-Modus ein internes Testbild zur Kalibrierung erzeugen, wobei Toner verbraucht wird.Da ich diesen Drucker als reinen Heimdrucker nutze und damitmehr...

Magenta-Farbstich beim Epson Stylus Photo 950

forum › Tintendrucker von Epson - 21.01.2004, 20:41

... sind: Im Druckmenü unter Farbeinstellung Manuell Kalibrierung EPSON Gamma 1,8 belassenModus: Leuchtend (das ist der wesentliche Wert!)Alle folgenden Farbwerte auf Null belassen So druckt der 950er bei mir ohne Magenta-Farbstich in natürlichen Farben.mehr...

Antwort #9 zu: Display

forum › Tintendrucker von Epson - 21.01.2004, 18:53

?!Wenn du im Advanced-Modus bist, müsste es funktionieren (hab's nochmals ausprobiert).mehr...

Canon i905D: Fotodruck: Qualität und Tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 20.01.2004, 19:13

... wirkt das Foto zwar wesentlich lebendiger, jedoch verstärkt sich der Rotstich in diesem Modus.Im besten Druckmodus, der in der Standardansicht des Treibers anwählbar ist, also "Hoch" oder 2.400 x 1.200 dpi, benötigte unser Testgerät genau 3:52 Minuten zum Drucken desmehr...

Antwort #2 zu: Seitenzähler

forum › Tintendrucker von Canon - 20.01.2004, 00:09

... etwas rum, blinkt und wird dann wieder ruhig, LED brennt grün)Jetzt sind wir Service-Modus. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:Testseite mit Druckerdaten und erweitertem Düsentest:1 * Resume tippen (LED ist Orange)1 * mit Power-Taste tippen bestätigen. Ausdruckmehr...

Drucker gesucht von epson 880 zu..

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.01.2004, 13:48

... seinwas ich auch noch sehr oft drucke sind CD Coverder drucker solllte auch im normalen Modus eine ansehliche Qualität liefern ( hier war der 880 auch wieder Mist weil er im abstand von 2 Zentimeter Unterschiede in der helligkeit hatteIch ziehe auch in Erwägung die Patronenmehr...

Antwort #23 zu: Epson schlechter als Canon bei PC Pro

forum › Tintendrucker von Epson - 18.01.2004, 17:11

Auch so ein Test ist Quatsch. Wie habt ihr denn ausgedruckt? Direkt von der Karte? Wenn man den Drucker im Automatik Modus drucken lässt kann man keine Urteile fällen.Wenn du beim R300 in den Einstellungen nicht "PhotoEnhance" sonder ICM auswählst, sind die Farben wunderbarmehr...

Antwort #4 zu: Epson schlechter als Canon bei PC Pro

forum › Tintendrucker von Epson - 16.01.2004, 18:39

Der vom DC beobachtete Moiré-Effekt beim Ausdrucken des Strahlenkranzes im Foto-Modus wäre für mich ein echtes K.O.-Kriterium beim Druckerkauf. Obwohl das mit einiger Wahrscheinlichkeit ein reines Treiberproblem ist.mehr...

Stromverbrauch

forum › Tintendrucker von Lexmark - 16.01.2004, 15:49

Kann mir jemand sagen wieviel Strom der X6150 ver-braucht, in Betrieb und im Standby Modus?mehr...

Antwort #5 zu: USB oder Parallel ?

forum › Tintendrucker von Canon - 15.01.2004, 15:27

... Dann kann das nämlich gut sein. Wenn ja, dann probier doch einfach mal den ECP/EPP Modus aus, falls du ein IEEE 1284 er Kabel hast. Dann dürftest du nämlich keinen Unterschied mehr merken zwischen USB und Parallel.Was an USB aber gut ist, sind die dünnen Käbel.mehr...

Antwort #18 zu: Schwerwiegender Fehler bei Installation...

forum › Tintendrucker von Epson - 14.01.2004, 21:43

Das kann ich aber bei meinem Drucker nicht feststellen, und ich drucke öfters bunte Cover und immer im Modus Foto auf Normalpapier und Inkjetpapier. Da gibt es keine Probleme. Das sich der Drucker nicht einschalten läßt kann acu am Rechner liegen (ich habe ihn an einem 1.1USBmehr...

Antwort #2 zu: i865 Lautstärke

forum › Tintendrucker von Canon - 12.01.2004, 20:19

... ob es wohl nur an meinem Gerät liegt.»Vielleicht werden diese Reinigungsvorgänge im »Modus "Lautlos drucken" leiser ... Kann ich nicht feststellen.Wie ist es denn bei Dir?Thomasmehr...

Antwort #1 zu: i865 Lautstärke

forum › Tintendrucker von Canon - 12.01.2004, 18:45

... nach um einen der leisesten Drucker.Vielleicht werden diese Reinigungsvorgänge im Modus "Lautlos drucken" leiser ...mehr...

Antwort #12 zu: I560 schmiert, welches Papier/ welche Tinte?

forum › Tintendrucker von Canon - 11.01.2004, 14:13

naja ich hatte halt die naive vorstellung das das was mei alter canon kann der neue auf jedenfall auch kann, und vieles andere besser.also ich kann in welchem modus auch immer drucken und das billig kopierpaier oder das teurere inkjet nehmen, beim makieren verwischt der text.damehr...

Antwort #3 zu: I560 schmiert, welches Papier/ welche Tinte?

forum › Tintendrucker von Canon - 11.01.2004, 01:12

Welchen Modus ich nehme is egal, verschmiert beim makieren immerHab bislang das Real-billig Papier und Ink-Jet-Papier von Avery probiert.Verschmiert beim Ink-Jet weniger aber immer noch ärgerlichHelfen nicht Patronen von Jet-Tec oder Geha oder so?mehr...

Antwort #7 zu: Brother HL-1430 druckt blass

forum › S/W-Laserdrucker - 10.01.2004, 15:10

GDI-Drucker bedeutet nur, dass das Printbild vom Rechner und nicht von Drucker berechnet wird. Mit welchem Betriebssystem das dann läuft, hängt dann vom Hersteller bzw. verwendeten Treiber ab. So hab ich es jedenfalls verstanden.Leider ist weder der Graustufen-Modus nochmehr...

Antwort #6 zu: Brother HL-1430 druckt blass

forum › S/W-Laserdrucker - 10.01.2004, 14:13

... was das Schwarz oder die Schrift stärke angeht.Habt ihr beide vielleicht Graustufen Modus aktiviert oder Qualität auf Entwurf gestellt Tonersparmodus oder so an?mehr...

Antwort #9 zu: Fotodruck mit Epson C84

forum › Tintendrucker von Epson - 10.01.2004, 01:20

Hallo Balito, sowie alle c84 Fans*****bin dabei gerade den c84 ausgiebig zu testen. Was das etwas dunkle Druckbild angeht habe ich Rücksprache mit Epson gehalten(München)1.Die Einstellung vom Hersteller ist korrekt, aber ist nicht mit jedem Bildbearbeitungsprogramm Kompatibel,mehr...

Antwort #3 zu: Fotodruck mit Epson C84

forum › Tintendrucker von Epson - 08.01.2004, 12:13

Obwohl der 950er ein sehr guter Fotodrucker ist, kann er leider im 2880dpi Modus nicht randlos drucken. Ich würde, wenn Du viel Fotografierst, auf den Epson R800 warten, das wird der ÜBERDRUCKER im Fotobereich werden.mehr...

Antwort #1 zu: Fotodruck mit Epson C84

forum › Tintendrucker von Epson - 08.01.2004, 11:35

Der C84 ist ein Officedrucker und wegen seiner wasserfesten Pigmenttinten für Ausdrucke auf Hochglanz Fotopapier ungeeignet. Verwendest du aber das Epson DuraBrite Photopapier (ein dezent mattglänzendem Fotopapier) gelingen sehr schöne Fotos.Wenn die Ausdrucke zu dunkelmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:56
08:40
01:12
00:36
00:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen