1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.953 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: Welcher Laser solls denn sein? Ist HP nicht gut genug?

forum › S/W-Laserdrucker - 29.12.2005, 20:34

Bei allen mir bekannten HP-Laserdruckern ist die Bildtrommel in die Tonerkartusche integriert und wird somit beim Wechsel der Tonerkartsuche automatisch mitgewechselt. Einziges Verbrauchsmaterial ist, auch wenn man es bei den meisten privaten Usern wg. zu geringem Druckaufkommenmehr...

Antwort #1 zu: Drucker gesucht - bitte Hilfe!!

forum › S/W-Laserdrucker - 28.12.2005, 16:56

Hallo,ich denke, dass du mit dem Kyocera 1020D gut fahren wirst. Für den ist das Druckaufkommen überhaupt kein Problem. Die Brother HL-51xx-Reihe ist gerade durch die HL-52xx-Reihe abgelöst worden. Restbestände dürftest du noch finden.Canon ist im Laserdruckerbereich ehermehr...

Antwort #5 zu: Günstiger Laserdrucker (s/w) für Textdruck gesucht. Wer kann helfen?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.12.2005, 15:38

Hallo,ich würde mal die alten robusten HP Laserdrucker anschauen. Interessante Modelle wären der Laserjet 4, 5P oder 6P.Die sind sehr zuverlässig und auch Toner dürfte bei deinem Druckaufkommen sehr lange halten. Hoffe, ich konnte sinnvoll zur Diskussion beitragen.Vielemehr...

Antwort #3 zu: Günstiger Laserdrucker (s/w) für Textdruck gesucht. Wer kann helfen?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.12.2005, 14:57

Zusatz: wenn ich natürlich mit einem Laserdrucker günstiger drucken könnte, dann würde ich sicherlich auch mehr drucken als momentan. Derzeit sichere ich halt dann eineige Dinge als PDF am Computer, die ich halt ansonsten einfach mal zur weiterverarbeitung rausdruckenmehr...

Günstiger Laserdrucker (s/w) für Textdruck gesucht. Wer kann helfen?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.12.2005, 14:36

Ich muss gleich vorwegschicken, dass ich mich mit Laserdruckern überhaupt nicht auskenne. Da ich aber während meines Studiums viel schreiben und dementsprechend auch viel drucken muss, hab ich mir überlegt, ob mich ein Laserdrucker über kurz oder lang nicht günstiger kommenmehr...

Antwort #2 zu: Farblaser Anschaffung nachgedacht

forum › Farblaserdrucker - 28.12.2005, 11:25

Wichtig ist eben, dass du bei Laserdruckern zu geeigneten Folien greifst. Bei Tintenstrahldruckern hat eine falsche Folie nur einen versauten Ausdruck zur Folge, bei Laserdruckern im schlimmsten Fall eine defekte Fixiereinheit (teuer!).Fotos kommen bei den meisten Farblasern inmehr...

Antwort #2 zu: Hilfe, welches Gerät?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.12.2005, 10:27

Hallo McDeal,einen sw Laserdrucker habe ich schon, also geht es um einen Tintenstrahler. Die Patronen sollten getrennt sein. Service muss auch gut sein.Die Preisspanne bewegt sich zwischen 150 und 300€.Viele Grüße nosinglemehr...

Laserdrucker-Markt wächst - Laserdrucker-Markt wächst um mehr als 26 Prozent

forum › DC-Artikel - 28.12.2005, 10:10

Laut den Zahlen des Marktforschungsinstituts IDC sind in den ersten drei Quartalen 2005 in Deutschland 26,1 Prozent mehr Laserdrucker...https://ww w.druckerchannel.de/artike l.php?ID=1318&t=laserdruck er_markt_waechst von Roland freistmehr...

Laserdrucker-Markt wächst: Laserdrucker-Markt wächst um mehr als 26 Prozent

artikel › News - 28.12.2005, 10:10

Laut den Zahlen des Marktforschungsinstituts IDC sind in den ersten drei Quartalen 2005 in Deutschland 26,1 Prozent mehr Laserdrucker verkauft worden als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Konkret konnten die Druckerhersteller in Deutschland 1,04 Millionen Seitendruckermehr...

Drucker gesucht - bitte Hilfe!!

forum › S/W-Laserdrucker - 28.12.2005, 01:21

Hallo zusammen,hier mal wieder jemand, der den passenden Rat sucht.Ich bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach dem richtigen Drucker und habe mich schon mal für einen s/w-Laserdrucker entschieden (anderer Tintenstrahler noch im Haus vorhanden).Kann mich aber einfach nichtmehr...

Antwort #1 zu: Farblaser Anschaffung nachgedacht

forum › Farblaserdrucker - 27.12.2005, 18:09

Hallo GTI,sehr günstig ist der EPSON Aculaser C1100 (Preis: etwas über 300 EUR). Ist der Testsieger bei Stiftung Warentest 07/05.Mit Laserdruckern Folien zu bedrucken ist generell kritisch, da der Toner "aufgebrannt" wird, d. h. sehr heiß. Das bringt schon mal die eine odermehr...

Antwort #1 zu: Laserdrucker über Schaltleiste ausschalten?

forum › S/W-Laserdrucker - 26.12.2005, 19:15

geht das generell mit Laserdruckern ?mehr...

Antwort #19 zu: Fotopapier gesucht

forum › Farblaserdrucker - 25.12.2005, 11:08

Einige Papiere und Folien für Tintenstrahldrucker kann man wohl auch durch einen Laserdrucker jagen, da es aber auch Ausnahmen gibt, würde ich es nicht probieren. Erwischt du ein Papier, dass die Temperaturen der Fixiereinheit (um die 200°C) nicht aushält, so wird's teuer!mehr...

S/W Laserdrucker - günstig & gut

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.12.2005, 12:22

Ich suche einen einfachen A4 S/W Laserdrucker, der kein GDI-Drucker ist und möglichst günstig sein sollte. Das Druckvolumen liegt bei ca. 300 Seiten/Monat.Was könnt Ihr empfehlen?mehr...

Antwort #17 zu: Fotopapier gesucht

forum › Farblaserdrucker - 21.12.2005, 22:20

Blos kein Glossy Papier in den Laser. Das klebt dir die Fixiereinheit zu! Es gibt Etiketten die sind Lasergeeignet. Muss halt auch der Verpackung stehen. Die Folie muss auch für Laserdrucker sein. Folien für Tintenstrahler haben evt. eine Beschichtung die wegschmelzen könnte.mehr...

Laserjet 1020 USB blinkt, druckt aber nicht

forum › S/W-Laserdrucker - 21.12.2005, 19:24

Hallo Leute,ich habe mir vor kurzem einen HP Laserjet 1020 S/W-Laserdrucker mit USB-Anschluss zugelegt, der aber nicht so richtig mag - also eigentlich gar nicht. Mein Betriebssystem ist Windows-XP, der Rechner ein Pentium 4 mit Intel Chipsatz und 512 MB RAM sowie USB 1.1 und USBmehr...

Antwort #14 zu: Herausforderung: Textdruck mit A3-Drucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.12.2005, 15:18

Moin und entschuldigung für so eine späte frage. Bin in einem Bürohaus Lehrling und nun sucht ein Kunde einen Laserdrucker mit dem man überhaupt 230g/m² bedrucken kann (braucht urkundendrucker) drum auch S/W (Schwarz/Weiß) Kann mir nämlich kaum vorstellen das jeder druckermehr...

Marktanteile Farbseitendrucker - OKI gewinnt Marktanteile bei Profi-Farbdruckern

forum › DC-Artikel - 19.12.2005, 09:29

Im Segment der professionellen Farbseitendrucker (LED- und Laserdrucker mit einer Geschwindigkeit von mehr als zehn Seiten pro Minute)...https://www.dru ckerchannel.de/artikel.php ?ID=1310&t=marktanteile_fa rbseitendrucker von Roland Freistmehr...

Marktanteile Farbseitendrucker: OKI gewinnt Marktanteile bei Profi-Farbdruckern

artikel › News - 19.12.2005, 09:29

Im Segment der professionellen Farbseitendrucker (LED- und Laserdrucker mit einer Geschwindigkeit von mehr als zehn Seiten pro Minute) nahm Oki laut den Zahlen des Marktforschungsinstituts IDC in den ersten drei Quartalen 2005 den zweiten Platz hinter HP ein. 30,3 Prozent allermehr...

Antwort #1 zu: Drucken über PowerPoint oder CorelDraw geht nicht gut

forum › Farblaserdrucker - 18.12.2005, 12:28

... Leider kenne ich mich da nicht so gut aus. Genaueres können dir mit Sicherheit die Laserdrucker-Experten hier im Forum sagen.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen