1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.506 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Marktanteile Farbseitendrucker: OKI gewinnt Marktanteile bei Profi-Farbdruckern

artikel › News - 19.12.2005, 09:29

Im Segment der professionellen Farbseitendrucker (LED- und Laserdrucker mit einer Geschwindigkeit von mehr als zehn Seiten pro Minute) nahm Oki laut den Zahlen des Marktforschungsinstituts IDC in den ersten drei Quartalen 2005 den zweiten Platz hinter HP ein. 30,3 Prozent allermehr...

Blauer Engel für HP-Farblaser: Blauer Engel für HP-Farblaser

artikel › News - 15.12.2005, 13:49

Die HP Color Laserjets 3000, 3600 und 3800 dürfen sich ab sofort mit dem "Blauen Engel" des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Zertifizierung e. V. (R.A.L.) schmücken. Das Umweltzeichen wird an Drucker verliehen, die sich durch einen niedrigen Energieverbrauch,mehr...

HP Color LaserJet 3000n und 3800n: Richtig schnelle Farblaser

artikel › Test: Farblaserdrucker - 08.12.2005, 15:27

Druckerchannel testet zwei Color Laserjets von HP aus der Serie HP Color Laserjet 3000N und HP Color Laserjet 3800N. Beide gibt es je nach Bedarf in jeweils vier Varianten: Als Basismodell 3000 und 3800, zusätzlich mit Netzwerkfähigkeit (plus Buchstabe n), außerdem mitmehr...

EPSON A3-Fotodrucker: Epson Stylus Photo R1800 zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 06.12.2005, 15:06

Beim DC-BINGO verlosen wir tolle Preise wie Tintendrucker, Farb- oder S/W-Laser, All-in-One-Geräte und vieles mehr.Donnerstag, 15.12.2005, 21:00|Mein BINGO-Schein anzeigen] In der aktuellen Weihnachts-BINGO-Runde verlost Druckerchannel den Epson Stylus Photo R1800 im Wert vonmehr...

Die Gewinner: Leser wählen die Drucker des Jahres 2005

artikel › Internes - 06.12.2005, 11:33

... Photo RX700.Kyocera erreichte mit dem Kyocera FS-920 den ersten Platz in der Riege S/W-Laser. In den Kategorien Farblaser und Farblaser-AIO waren die beiden Geräte Epson Aculaser C1100 und Epson Aculaser CX11N auf Platz eins.mehr...

Konica Minolta Pagepro 1400W: Kleiner Laserdrucker von Konica Minolta

artikel › News - 01.12.2005, 09:12

Konica Minolta stellt mit dem Pagepro 1400W den Nachfolger des Konica Minolta Pagepro 1300W vor, den Druckerchannel ausgiebig getestet und eine Schikane festgestellt hat. Der Hersteller wirbt für den rund 150 Euro teuren SW-Laserdrucker vor allem mit dessen Platz sparendemmehr...

Konica Minolta magicolor 2430DL: Günstiger Netzwerklaser vom Discounter

artikel › Artikel von Lesern - 30.11.2005, 22:58

Heute möchte ich über den Konica Minolta magicolor 2430DL Farblaserdrucker berichten. Aldi Süd hatte diesen Drucker vor wenigen Wochen für 349 Euro im Angebot. Für einen Farblaserdrucker mit integrierter Netzwerkschnittstelle ist dies ein guter Preis. Der Drucker istmehr...

Brother 5200er-Serie: Brother bringt vier neue Laserdrucker

artikel › News - 30.11.2005, 09:02

Die neue 5200er-Serie von Brother besteht aus den vier Modellen HL-5240 (rund 270 Euro), HL-5250DN (350 Euro), HL-5270DN (400 Euro) und HL-5270DN2LT (600 Euro). Die wichtigsten Leistungsdaten sind bei allen vier identisch: Die SW-Laserdrucker geben bis zu 28 A4-Seiten pro Minutemehr...

HP Color Laserjet 4700: Groß, schwer, schnell, gut

artikel › Test: Farblaserdrucker - 25.11.2005, 12:25

... hochwertige Empfehlung. Sehen Sie im Video die wichtigsten Unterschiede der vier HP-Farblaser. Zudem stellt unser Tester Ulrich Junker alle Vor- und Nachteile der Maschinen heraus.mehr...

Xerox Workcentre PE220: Neues MFC von Xerox

artikel › News - 23.11.2005, 16:00

Mit dem Workcentre PE220 präsentiert Xerox ein Multifunktionsgerät für die Ansprüche privater Anwender und kleinerer Unternehmen. Das Gerät basiert auf einem SW-Laserdrucker und bietet Funktionen zum Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen. Der Hersteller verspricht eine Druck-mehr...

HP Color Laserjet 4700: HP Color LaserJet 4700 mit Top FotoQualität

artikel › Artikel von Lesern - 17.11.2005, 21:04

Vor einer Woche habe ich mir einen neuen Hp ColorLaserJet 4700 gekauft. Hatte vorher einen colorlaserjet 3500 war aber mit der Druchqualität nicht sehr zufrieden. Drucke eigentlich sehr viele Fotos auf Format A4,habe noch ein Epson StylusPhoto R800 drucker,daher kann ich diemehr...

HP Color Laserjet 3550: Begeistert!

artikel › Artikel von Lesern - 15.11.2005, 13:08

Seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines HP Laserjet 3550. Und er ist noch viel besser als ich es mir träumen lies. Ein risiges Paket war es schon. Aber die Hälfte ist ja immer Styropor. Ein kleiner aber leicht verdaulicher Nachteil ist die Größe, wenn jemand nur wenigmehr...

HP Business Inkjet 1000: Der HP Business Inkjet 1000 - ein Arbeitstier

artikel › Artikel von Lesern - 14.11.2005, 20:09

... dermaßen zu übertreiben. Der Textdruck ist wie üblich bei den HP-Druckern nahezu laserlike. Für Fotoausdrucke ist dieser Drucker natürlich nicht geeignet. Er arbeitet noch mit dem alten Photo-Ret III. Dafür ist der Drucker freilich auch nicht gebaut.mehr...

Epson Stylus DX4200: Schlicht + Einfach + Gut = DX4200

artikel › Artikel von Lesern - 12.11.2005, 22:13

... der Textdrucke - sie können nicht mit einem Print eines Canon iP4200 oder gar einem Laserdrucker konkurrieren, müssen sich allerdings auch nicht verstecken. Hier noch Druckzeiten einer A4-Textseite (Qualität/Zeit): Zwischen Entwurfsmodus und Sparmodus besteht keinemehr...

Ricoh Aficio AP610N: Neuer A3-Laser von Ricoh

artikel › News - 08.11.2005, 14:32

Im A4-Format kommt der S/W-Drucker Ricoh Aficio AP610N auf bis zu 35 Seiten pro Minute, auch im A3-Format gibt er noch bis zu 20 Seiten aus. Die Auflösung reicht dabei bis hin zu 1.200 dpi. Einen empfohlenen Verkaufspreis gibt der Hersteller nicht an, der AP610N steht abermehr...

HP Color Laserjet 4730 MFP: Neues A4-Multifunktionsgerät von HP

artikel › News - 08.11.2005, 14:26

Der HP Color Laserjet 4730 MFP druckt und kopiert bis zu 30 A4-Seiten pro Minute in Farbe und S/W. Schon das allein weist auf ein Gerät hin, das sich in erster Linie an professionelle Anwender richtet. Hinzu kommen die Ausmaße eines ausgewachsenen Kopiergeräts und ein Gewichtmehr...

Leerdrucktest für S/W-Kartuschen: Neue Testmethode für den S/W-Leerdruck

artikel › Internes - 01.11.2005, 11:26

Druckerchannel testet jeden Drucker, den wir im Testlabor haben, auch auf die Verbrauchskosten. Damit wissen Druckerchannel-Leser, wie teuer ein entsprechendes Gerät im Unterhalt ist. Dazu haben wir bislang den Testbrief nach ISO 10561 (Dr. Grauert) verwendet. Ein einfachesmehr...

Kyocera baut Retailgeschäft weiter aus: Kooperationen mit Saturn, Media Markt und Atelco

artikel › News - 27.10.2005, 08:37

... n enthält gemeinsame Marketing-Aktivitäten sowie den Vertrieb der neuen Kyocera-ECOLaser-Drucker Kyocera FS-720 und Kyocera FS-820. "Die jetzt geschlossenen Kooperationen sind für Kyocera ein Schlüsselelement, um auch im stark wachsenden Konsumentensegment unseremehr...

Oki C7350dn: Farbprofi für Vieldrucker

artikel › Test: Farblaserdrucker - 26.10.2005, 11:49

Druckerchannel testet den Farb-LED-Drucker Oki C7350, der in den drei Varianten C7350n, C7350dn (zusätzlich Duplexeinheit) und C7350dtn (zusätzlich Duplexeinheit und Papierkassette) zu haben ist. Im Test ist der Oki C7350dn vertreten.Alle drei Modelle sind netzwerkfähig. Ihremehr...

Canon MF6500-Serie: Neue Laser-MFCs von Canon

artikel › News - 19.10.2005, 10:40

Ab Dezember bietet Canon die neuen Multifunktionsgeräte aus der MF6500-Serie an. Die fünf neuen Geräte mit den Produktbezeichnungen Laserbase MF6530, MF6550, MF6540PL, MF6560PL und MF6580PL basieren auf einem S/W-Laserdrucker kombiniert mit einem Flachbettscanner und bietenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen