1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.669 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #2 zu: Unschöner Effekt beim randlosen Fotodruck

forum › Tintendrucker von Canon - 04.10.2003, 15:15

Hallo Ronny,ganz herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.Habe es jetzt nochmals ausprobiert, er wird nicht langsamer bei diesen 1-2 cm, es sieht auch wirklich so aus, als ob in diesem Bereich der Druck nicht mehr in vollem Umfang statt findet.Ist für mich als Laie schwer zumehr...

Antwort #1 zu: Unschöner Effekt beim randlosen Fotodruck

forum › Tintendrucker von Canon - 04.10.2003, 14:14

... als der Rest.Normalerweise müsste der Drucker die letzten Druckzeilen aber auch langsamer bedrucken. Das dürfte auch beim i865 so sein.Beste Grüße,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Kyocera Mita FS-1010: KyoceraMita FS-1010

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 20:52

... problemlos. Bei aufwendigen Grafiken, Fotos oder PDF-Dateien ist der Drucker kaum langsamer. Die Druckpausen zum Rechnen zwischen zwei aufwendigen Seiten sind sehr gering. Als vorteilhaft erweist sich hier der schnelle Prozessor des Druckers, der mit 200 MHz taktet. Anderemehr...

Canon S750: Canon S750

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 20:52

... verwendet, wird das gesamte Druckraster vom Computer berechnet. Das kann bei langsamen Computern schon mal dauern. Zudem werden die Druckaufträge von der Datenmenge her betrachtet riesengroß, so daß die verwendete Schnittstelle entscheidend dazu beiträgt, ob der Druckermehr...

Kyocera Mita FS-C5016N: Kyocera FS-C5016N

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 15:49

... Mit 16 Seiten/Minute sowohl in Farbe als auch in S/W ist der Drucker nicht gerade langsam. Kaufentscheidend sind allerdings die unschlagbar günstigen Druckkosten sowie die einfache Wartung des Druckers. Der Drucker ist eigentlich ziemlich schnell eingerichtet. Das Handbuchmehr...

Antwort #2 zu: Probleme mit Kyocera FS-C5016n!!!

forum › S/W-Laserdrucker - 27.09.2003, 12:35

Zur frage1: Ich benutze den KPDL Treiber2. HAbe bisher alle 3 anschlüsse ausprobiert!!! Zur zeit über LAN da es einbisschen schneller ist.3. Hat 96MBZur sache mit dem tintendrucker: Der Tintendrucker selber druckt langsamer als der laserdrucker, allerdings bis der laserdruckermehr...

Antwort #5 zu: Absturz nach einer A4 Seite-Canon I560

forum › Tintendrucker von Canon - 25.09.2003, 23:32

Erstmal danke für alle tips.Hab gleich mal den parallel-port probiert.Allerdings ist jetzt der einzige Unterschied, dass der Drucker sehr sehr langsam ist. Die Abstürze sind nach wie vor die selben und treten neben Word auch in Imaging auf.Sowohl bei usb als auch beim parallelmehr...

Antwort #4 zu: Absturz nach einer A4 Seite-Canon I560

forum › Tintendrucker von Canon - 25.09.2003, 22:11

... und risikoarmer Workaround: Erst mal über die Parallelschnittstelle drucken. Vermutlich langsamer, aber absturzfrei ...Bem.: In den Anleitungen diverser Mainboards gibt es z.B. Empfehlungen wie die, im PCI Slot Nr. 1 keine Steckkarte zu verwenden, da diese denselbenmehr...

Canon i560: Druckqualität und -tempo: Textdruck

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.09.2003, 15:12

... Druckmodus (Draftmodus) 14 Seiten pro Minute nachweisen. Das ist zwar wesentlich langsamer, als von Canon versprochen, aber dennoch im Vergleich zu anderen Tintendrucker sehr schnell. Der schnellste von uns gemessene Tintendrucker ist bislang der Epson Stylus C84 mit 15mehr...

Antwort #12 zu: Refill-Kit für i950

forum › Refill - 05.09.2003, 15:25

Hallo,also mal ganz langsam zum mitschreiben. Wo bitte soll ich geschrieben haben das Sie teure Tinten kaufen sollen?Ich habe mich lediglich auf ihre Aussage bezogen das Sie Qualitätseinbußen in Kauf nehmen würden, dies kann man auch mit einem Drucker für 29 Euro erreichen,mehr...

Epson Stylus C64: Guter Drucker für den Hausgebrauch

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 03.09.2003, 15:16

Mit dem Stylus C64 stellt Epson den Nachfolger des Epson Stylus C62 vor.Der C64 hat mit seinem Vorgänger jedoch nicht mehr viel gemein. Vielmehr handelt es sich um eine abgespeckte Version des ebenfalls neuen Epson Stylus C84. Gegenüber diesem ist der C64 vor allemmehr...

Canon i560: Erster Testbericht Canon i560

artikel › Artikel von Lesern - 02.09.2003, 23:24

... den Drucker zuerst an die Parallel-Schnittstelle angeschlossen und war erschrocken, wie langsam er druckt - es lag aber am Parallel-Port, am USB-Port ist der i560 gewohnt schnell (d.h. kein Unterschied gemerkt zum schon schnellen i850). Druck-Beispiel: DIN A4 Aldi-Papiermehr...

Antwort #2 zu: Wie werden Testdrucker angeschlossen?

forum › Frage zu den Tests - 01.09.2003, 15:32

... Treibern (von der KyoceraMita.DE Website) auf Mircosoft-Basis gar nicht glücklich. (langsam....) Die Originalen KM-Treiber warfen beim Entpacken der ZIP-Datei immer einen Prüfnummernfehler aus. Daraufhin habe ich mir die KM-Treiber von der britischen Website geholt undmehr...

Brother MFC-4820C: Ein Alleskönner

artikel › Artikel von Lesern - 31.08.2003, 23:07

... ist erst ab in den hohen Qualitätsstufen recht gut, welche für den Alltagsgebrauch zu langsam sind.Fotos druckt das Gerät relativ pixelfrei (auf Normalpapier meiner Meinung nach sogar besser, als Canons S750), jedoch stimmen die Farben nicht ganz. Positiv: Wenn auch nichtmehr...

hilfe! S330 spinnt total!

forum › Tintendrucker von Canon - 30.08.2003, 22:23

Habe ein ganz dringendes problem. nach längerem habe ich heute für meinen drucker eine patrone gekauft und wollte ein paar sachen ausdrucken. folgende probleme traten auf: die dialogfenster beim drucken sind extrem langsam oder reagieren überhaupt nicht (z.B. beim versuch denmehr...

EPSON Stylus Color 760: Jede Menge Ärger

artikel › Artikel von Lesern - 27.08.2003, 11:20

... monatelang, bis die Garantie abgelaufen war! Noch dazu ist der EPSON Stylus Color 760 langsam und sein Tintenverbrauch exorbitant hoch und teuer. Fazit: Finger weg von diesem Gerät! Und im Hinblick auf den schleissigen Kundendienst würde ich mir überhaupt keinen EPSONmehr...

Patronengröße unverhältnismäsig

forum › Tintendrucker von Canon - 14.08.2003, 16:31

... druckt nun schon die dritte Schwarz-Patrone eingelegt während bei der Farbe erst jetzt langsam ein Wechsel von Gelb ansteht.Die Blau u. Rot sind noch jeweils ca. 1/4 gefüllt.Man sollte CANON einmal auf dieses praxisnahe Problem hinweisen und um eine nochmals vergrößertemehr...

HP Photosmart 7960, 7760, 7660 und 7260: HP mit neuen Photosmarts

artikel › News - 11.08.2003, 19:16

HP stellt vier neue Photosmart-Drucker vor: 7960, 7760, 7660 und 7260. Alle besitzen fünf Slots für verschiedene Speicherkarten - damit sollen rund 99 Prozent aller verfügbaren Formate abgedeckt sein. Für den direkten Druck von der Speicherkarte ohne Umweg über den PC hat HPmehr...

KMP für canon drucker

forum › Tintendrucker von Canon - 11.08.2003, 16:32

hi,ich bin seit ca. 4 monaten stozler besitzer eines i850 und brauche nun langsam mal neue tinte. wo kann ich kmp tinte für meinen drucker bekommen?? möglichst günstig ;-)mfgsörenmehr...

Brother MFC-4820C: Druckqualität und -tempo: Grafikdruck

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 11.08.2003, 11:34

... in 4:55 Minuten zu Papier bringen. Im Vergleich zu anderen Druckern ist auch das eher langsam.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:57
19:39
18:46
17:10
14:56
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 296,58 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen