1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.310 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #4 zu: Wischfestigkeit / Schmierfestigkeit

forum › Tintendrucker von Canon - 17.09.2007, 15:01

... beliefern. Aber das Papier solltest du auch woanders kriegen.Als Empfehlung: Kauf den iP4500 der hat das Druckwerk vom iP5300 und soll sogar noch ne Sekunde schneller sein. Der iP4500 ist übrigens ab sofort das TOP Modell bei Canon's Pixma Serie.Grüße :-)mehr...

Wischfestigkeit / Schmierfestigkeit

forum › Tintendrucker von Canon - 17.09.2007, 13:47

... wollte und die Diplomarbeit natürlich auch nicht verwischen darf. Nun tendiere ich zum iP4500 - eigentlich sogar eher zum iP5300, da der Preisunterschied minimal ist - aber der iP4500 hat ja eine extra Dye-Schwarztinte und meine Überlegung ist nun, die Diplomarbeit mitmehr...

Antwort #2 zu: Heute bei Saturn !

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.09.2007, 23:16

Der iP4500 ist ein iP5300 im neuen Design. Bis auf Speed, wodrauf es Dir nicht ankommt, ist da kein Unterschied. Somit kannst das Geld in Tinte investieren. :)mehr...

Antwort #1 zu: Heute bei Saturn !

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.09.2007, 21:40

Kauf den alten. Die 15€ kannst dir sparen. Bis auf, dass der iP4500 n Ticken schneller ist gibts keinen Unterschied...mehr...

Antwort #3 zu: Canon S500 / Neuer Drucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.09.2007, 20:57

Aufpassen der MP180 hat nur 2 Patronen, also kein Single-Ink Drucker.Ich würde zum iP4300 greifen, der dürfte günstig zu bekommen sein. Wenns bei Fotos etwas schneller gehen soll, dann den iP5300 oder dessen nachfolger iP4500. Im Grunde genommen kannst du den kaufen, der dirmehr...

Antwort #7 zu: Is der Canon 5300 nun besser als der neue 4500?

forum › Tintendrucker von Canon - 13.09.2007, 17:10

Der iP4500 ist baugleich zum iP5300, lediglich das Gehäuse wurde etwas umgestaltet. Also einfach zum billigeren oder besser aussehenden Gerät greifen.mehr...

Antwort #4 zu: Is der Canon 5300 nun besser als der neue 4500?

forum › Tintendrucker von Canon - 13.09.2007, 01:15

Hallo,ich will mir auch einen neuen zulegen, und da schwanke ich noch zwischen dem iP4500 und ip5300 beim iP4300 würde mich allein der rotstich nerven, wobei ich nicht soviel bilder drucke ,wenn nru ganz schöne ,-)aber zu den beiden iP4500 und ip5300 was nutzt mir den nun dermehr...

TEST: Canon Pixma iP3500 und Pixma iP4500 - Bewährte Technik in neuem Look

forum › DC-Artikel - 12.09.2007, 19:14

Mit dem Pixma iP3500 für rund 80 Euro und dem iP4500 für rund 100 Euro hat Canon die Nachfolger der beiden Tintendrucker iP3300 und...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 1997&t=test_canon_pixma_ip 3500_und_pixma_ip4500 von Frank Frommermehr...

Antwort #13 zu: Canon IP6700 oder Epson R360

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.09.2007, 22:15

Ja, ist der selbe Druckkopf wie beim iP5300 im iP4500...Von daher kann da außer nem anderen Gehäuse nix anders sein...mehr...

Antwort #2 zu: Is der Canon 5300 nun besser als der neue 4500?

forum › Tintendrucker von Canon - 11.09.2007, 22:10

iP 4500 ist ein umdesignter iP5300...Besser ist da keiner von beiden. Mit gefällt der iP4500 besser, deshalb würd ich den kaufen...mehr...

Antwort #1 zu: Is der Canon 5300 nun besser als der neue 4500?

forum › Tintendrucker von Canon - 11.09.2007, 22:02

Die einzigen Unterschiede sind wohl die die Geschw. wobei ich jetzt nicht 100%ig weiß, ob der iP4500 nicht ein umgelabelter iP5300 ist. :)Wie auch immer, den günstigeren von den dreien iP4300/4500/5300 würde ich nehmen.mehr...

Antwort #12 zu: Canon IP6700 oder Epson R360

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.09.2007, 22:01

Ja.Ich würde den günstigsten dieser drei nehmen:iP4300iP4500 <-- löst die beiden (iP4300/5300) abiP5300Alles andere ist identisch. Der iP4500 wäre mit dem iP5300 vergleichbar.mehr...

Antwort #2 zu: Tintenstrahler günstiger Unterhalt, gute Qualität?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.09.2007, 10:45

Wenns ein günstiger A4 Drucker sein soll (100€) denke ich, dass der iP4300 oder dessen Nachfolger ip4500 ausreicht. Der iP4300 war hier im Test und in der Suchfunktion finden sich darüber 100e von beiträgen.mehr...

Antwort #5 zu: Canon IP6700 oder Epson R360

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.09.2007, 07:38

jetzt mit der Ankündigung des IP4500 werden die IP4300 Geräte reduziert angeboten, ebenso auch der R265, für den der Nachfolger bekannt ist, dies sind gut brauchbare Geräte.mehr...

Antwort #2 zu: Canon IP6700 oder Epson R360

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.09.2007, 18:39

Bist du sicher, dass es ein Fotodrucker werden soll (iP6700/R360)? Wenn der CD-Druck im Vordergrund steht, würde, wie Steps schon geschrieben hat, ein iP4300 bzw. dessen Nachfolger iP4500 (baugleich zu iP5300, welcher wiederum nur schneller ist als der iP4300) völligmehr...

Antwort #2 zu: Frage zum Cd Tray bei Canon Druckern

forum › Tintendrucker von Canon - 07.09.2007, 22:10

Ganz so einfach ist es nicht. Die Unterschiede sind zwar klein, der falsche Tray funktioniert aber meistens nicht, da die Reflektoren an der richtigen Position sein müssen. Auf den CD-Caddy ist ein Buchstabe zu finden, der den Typ angibt. Im iP4500 kommt beispielsweise der Typ Fmehr...

Antwort #1 zu: Canon PIXMA iP4000/4300

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.09.2007, 22:25

Den iP4000 gibt es schon seit zwei Jahren nicht mehr. Der Nachfolger hieß iP4200, darauf folgte der iP4300 und nun steht der iP4500 in den Startlöchern.Dei neuen Geräte sind schneller, können in höherer Auflösung drucken und haben eben den Nachteil der Patronen mit Chip.mehr...

Antwort #11 zu: Schlechtes Druckergebnis weil falsche Tinte nachgefüllt?

forum › Tintendrucker von Canon - 02.09.2007, 19:11

ip4300 ist schneller als der iP4000, ip4500 ist ein umdesignter ip5300 und sind beide noch ein wenig schneller als der ip4300. Von daher kannst du auch zu nem iP4300 greifen...Verchippt heißt, nachfüllen geht schon. Allerdings ohne Tintenstandsanzeige.mehr...

Antwort #10 zu: Schlechtes Druckergebnis weil falsche Tinte nachgefüllt?

forum › Tintendrucker von Canon - 02.09.2007, 18:42

Der Duplex-Druck funktioniert gleich und gleich gut wie beim iP4000 auch, manchen Leuten reicht eben die Druckqualität nicht aus (beim Duplexdruck wird mit etwas geringerer Deckung gedruckt).Der iP4500 ist abgesehen vom Design ein iP5300, der sich vom iP4300 wiederum nur durchmehr...

Antwort #7 zu: Schlechtes Druckergebnis weil falsche Tinte nachgefüllt?

forum › Tintendrucker von Canon - 02.09.2007, 13:24

Reparatur lohnt sich meistens nicht, ist halt dann das man beim iP4500 auch die Verchipten Patronen nutzen muß, der iP4300 hat aber auch Duplex, soll aber auch bei den Drucker nicht der Hit sein, es sind einige hier im Forum die das Manuell machen und das Blatt mit der Handmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:18
16:12
16:03
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen